überleben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-le-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
оцелеят
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
оцелее
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
да оцелее
|
überleben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
да оцелеят
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
overleve
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
overlever
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kan overleve
|
überleben kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kan overleve
|
überleben können |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
kan overleve
|
zu überleben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
at overleve
|
überleben . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
overleve
|
nicht überleben |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ikke overleve
|
nicht überleben |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
overleve
|
überleben . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
overleve .
|
nicht überleben . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ikke overleve
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
survive
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to survive
|
überleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
survive .
|
überleben und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
survive and
|
überleben können |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
survive
|
nicht überleben |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
not survive
|
überleben . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
survive .
|
überleben . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
survive
|
nicht überleben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
can not survive
|
Es muss überleben . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
It must survive .
|
Weder Pflanzen noch Tiere überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Neither plants nor animals survive
|
Wird er diesen Tag überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Will they survive that day
|
Ein solches Europa wird überleben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Such a Europe will survive
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ellu jääda
|
überleben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ellu
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
püsima
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
hengissä
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
selviytyäkseen
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
selviytyä
![]() ![]() |
Es muss überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sen on kestettävä
|
Es muss überleben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sen on kestettävä .
|
Ein solches Europa wird überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tällainen Eurooppa menestyy
|
Flughäfen müssen allerdings auch überleben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Lentoasemienkin täytyy jotenkin selviytyä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
survivre
![]() ![]() |
Es muss überleben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Il doit survivre
|
Es muss überleben . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Il doit survivre .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
επιβιώσουν
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
επιβιώσει
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
να επιβιώσουν
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
sopravvivere
![]() ![]() |
überleben können |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sopravvivere
|
überleben . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
sopravvivere .
|
zu überleben |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sopravvivere
|
überleben kann |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
possa sopravvivere
|
Ein solches Europa wird überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questa Europa sopravvivrà
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
izdzīvot
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
izdzīvotu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
išgyventi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
overleven
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
overleven .
|
überleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
overleven ,
|
überleben kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kan overleven
|
überleben . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
overleven .
|
zu überleben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
te overleven
|
nicht überleben |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
niet overleven
|
nicht überleben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
overleven .
|
nicht überleben . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
niet overleven .
|
Wie können die Handwerker überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hoe kunnen handwerkslieden dat uithouden
|
Ein solches Europa wird überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Een dergelijk Europa zal overleven
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
przetrwać
![]() ![]() |
nicht überleben |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
przetrwać
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
sobreviver
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sobreviver .
|
überleben . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
sobreviver
|
zu überleben |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sobreviver
|
überleben . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sobreviver .
|
Es muss überleben . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tem de sobreviver .
|
Ein solches Europa wird überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Uma Europa desse tipo sobreviverá
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
supravieţui
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
supravieţuiască
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
supraviețuiască
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
supraviețui
![]() ![]() |
überleben kann |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
poate supravieţui
|
überleben kann |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
poate supraviețui
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
överleva
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
överleva .
|
überleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
att överleva
|
überleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
överlever
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kan överleva
|
überleben ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
överleva ?
|
zu überleben |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
att överleva
|
überleben kann |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kan överleva
|
nicht überleben |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
överleva
|
überleben . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
överleva
|
überleben . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
överleva .
|
Es muss überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Den måste överleva
|
Es muss überleben . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Den måste överleva .
|
Flughäfen müssen allerdings auch überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Flygplatserna måste också överleva
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
prežiť
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
prežiť .
|
überleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prežili
![]() ![]() |
überleben . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
prežiť
|
nicht überleben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
prežiť
|
überleben . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
prežiť .
|
Flughäfen müssen allerdings auch überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lenže aj letiská musia prežiť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
preživeti
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
preživi
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
preživeli
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
preživela
![]() ![]() |
überleben können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
morejo preživeti
|
überleben . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
preživeti
|
nicht überleben können |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ne morejo preživeti
|
Flughäfen müssen allerdings auch überleben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vendar morajo tudi letališča preživeti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sobrevivir
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sobrevivirán
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sobrevivir .
|
zu überleben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
sobrevivir
|
überleben . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sobrevivir
|
überleben . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
sobrevivir .
|
Es muss überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debe sobrevivir
|
Es muss überleben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debe sobrevivir .
|
Ein solches Europa wird überleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ese tipo de Europa sobrevivirá
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
überleben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
přežít
![]() ![]() |
überleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
přežít .
|
überleben . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
přežít .
|
Häufigkeit
Das Wort überleben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12117. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.33 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufhalten
- ersticken
- aufspüren
- zurechtkommen
- verharren
- Yirks
- zehren
- lebend
- vernichten
- verweilen
- trotzen
- schaden
- zerstören
- widerstehen
- schädigen
- verschwinden
- überlebt
- bedrohen
- vorfinden
- unentdeckt
- versuchen
- stoppen
- ausbrechen
- bergen
- entgehen
- bekämpfen
- verbergen
- vermögen
- aushalten
- treiben
- ausharren
- gewöhnen
- landen
- drohen
- attackieren
- übersteht
- Verhungern
- verunglücken
- warnen
- zusammenbrechen
- tarnen
- überwinden
- einbrechen
- quälen
- unbeabsichtigt
- abnehmen
- unbeaufsichtigt
- aufwachsen
- warten
- vergehen
- nachstellen
- ausfliegen
- sprengen
- rechtzeitig
- auszuharren
- kämpfen
- reparieren
- aufzuhalten
- unschädlich
- tagelang
- abschrecken
- bringen
- unbehelligt
- verwesen
- einzufangen
- ausschalten
- unternehmen
- verendet
- Hungertod
- unbehindert
- vereiteln
- verendete
- genug
- erfroren
- verzehren
- durchstehen
- Lebensgefahr
- ausgezehrt
- hindern
- verhungert
- trüben
- umgehen
- vergraben
- nachts
- zubringen
- fernhalten
- nähern
- verbrennen
- angreifen
- verlassen
- vertreiben
- gefährlich
- gezähmt
- aufzuspüren
- überrumpeln
- bewachen
- missbrauchen
- bemerken
- ungehindert
- zufügen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu überleben
- nicht überleben
- überleben und
- überleben können
- überleben . Die
- überleben zu können
- überleben kann
- Starken überleben
- zu überleben und
- zu überleben . Die
- um überleben zu können
- überleben und sich
- überleben , da
- nur überleben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌyːbɐˈleːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
über-le-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- überlebenden
- überlebender
- überlebendes
- Holocaustüberlebenden
- Holocaustüberlebender
- Gesamtüberleben
- Auschwitzüberlebenden
- Langzeitüberleben
- Auschwitzüberlebender
- Zellüberleben
- Fünfjahresüberleben
- Mitüberlebenden
- Psychiatrieüberlebenden
- überlebendem
- Sobiborüberlebenden
- Ghettoüberlebenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die! Die! Die! | Überleben |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Gattung |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Band |
|
|
Schiff |
|
|
Regisseur |
|
|
Mond |
|
|
Familie |
|