abheben
Übersicht
| Wortart | Verb |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | ab-he-ben |
Übersetzungen
| Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
|---|---|---|
| abheben |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
põhipunkti
( SV ) Herr Präsident ! Ich möchte auf zwei wichtige Punkte in diesem Bericht abheben .
( SV ) Austatud juhataja ! Soovin sellest raportist esile tõsta kaks põhipunkti .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
|---|---|---|
| abheben |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
huvudpoänger
( SV ) Herr Präsident ! Ich möchte auf zwei wichtige Punkte in diesem Bericht abheben .
Herr talman ! Jag skulle vilja lyfta fram två huvudpoänger i detta betänkande .
|
Häufigkeit
Das Wort abheben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44619. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.08 mal vor.
| ⋮ | |
| 44614. | Sumpfgebiet |
| 44615. | Skies |
| 44616. | Wartberg |
| 44617. | üblicher |
| 44618. | spaltet |
| 44619. | abheben |
| 44620. | Changes |
| 44621. | unsichtbaren |
| 44622. | Urologie |
| 44623. | weibliches |
| 44624. | Dassault |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abhebt
- abgehoben
- absetzt
- heben
- abwerfen
- verdecken
- durchscheinen
- verdeckt
- anfühlt
- grell
- anpassen
- verschwommen
- abzeichnen
- steuern
- feine
- abgehobenen
- verbauen
- durchscheint
- durchdringend
- kontrastreichen
- durchsichtigen
- sauber
- sparen
- angedeutet
- auswählen
- orangefarbene
- verschwommene
- anpasst
- abgelenkt
- auffälligen
- berühren
- aussehende
- aussehenden
- Gesamteindruck
- schneiden
- übertönt
- auszubalancieren
- manövrieren
- imitiert
- abgesetzte
- gelockten
- verkleinern
- leuchtenden
- kollidieren
- leichter
- glänzen
- Farbwahl
- Abheben
- ausbalanciert
- annehmen
- grob
- gelockte
- überdimensional
- bewegt
- günstigere
- lockern
- agil
- funktionieren
- dumpfer
- öffnen
- ungeübte
- verschieben
- leuchten
- auszuleuchten
- bewegen
- individuell
- auflösende
- Geschieht
- Dröhnen
- fühlbar
- Mustern
- verschwommenen
- Kontaktruf
- höherem
- spart
- aushalten
- maskieren
- zerrissen
- Strich
- variierende
- Gewinnchancen
- abschneidet
- Oberlippenbart
- Teint
- andeutungsweise
- farblichen
- überschneidenden
- herausfinden
- einbauen
- Geräusche
- streicht
- unflexibel
- plumpen
- modifizieren
- Flugkurve
- aneinander
- transparente
- leuchtende
- flexibel
- ausgeleuchteten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abheben und
- abheben . Die
- deutlich abheben
- abheben zu
- Geld abheben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌheːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
ab-he-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- spanabhebenden
- abhebende
- abhebenden
- spanabhebende
- spanabhebendes
- abhebendes
- Spanabhebende
- Geldabheben
- abhebend
- abhebender
- spanabhebender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Art |
|
|
| Flugzeug |
|
|
| Kartenspiel |
|
|
| Film |
|
|
| Informatik |
|
|
| Physik |
|
|
| Cottbus |
|
|
| Mathematik |
|