verschoben
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-scho-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
отложено
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
беше отложено
|
verschoben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
отлага
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
udskudt
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
udsat
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
blevet udsat
|
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
udskydes
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
blevet udskudt
|
Die Kommunalwahlen wurden verschoben . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kommunalvalget blev udskudt .
|
Das wurde dann verschoben . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Det er blevet udsat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
postponed
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
deferred
![]() ![]() |
verschoben wird |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
postponed
|
verschoben werden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
be postponed
|
verschoben . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
postponed
|
verschoben . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
been postponed
|
Die Kommunalwahlen wurden verschoben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
The municipal elections were postponed
|
Das wurde dann verschoben . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
That has been postponed .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
lükatud
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
edasi
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lükatakse
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
edasi lükatud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
lykätty
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lykätään
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lykättiin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
reporté
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
reportée
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
αναβληθεί
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αναβάλλεται
![]() ![]() |
Die Kommunalwahlen wurden verschoben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι δημοτικές εκλογές αναβλήθηκαν .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
rinviata
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rinviato
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rimandato
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
posticipata
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
stata rinviata
|
Das wurde dann verschoben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
L’incontro è stato rimandato
|
Das wurde dann verschoben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L’incontro è stato rimandato .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
atlikta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
atidėtas
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
buvo atidėtas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
uitgesteld
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
verschoven
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uitgesteld .
|
verschoben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uitgesteld tot
|
verschoben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
worden uitgesteld
|
verschoben werden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
uitgesteld
|
verschoben werden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
worden uitgesteld
|
verschoben . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
uitgesteld
|
Die Kommunalwahlen wurden verschoben . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De gemeenteraadsverkiezingen zijn uitgesteld .
|
Das wurde dann verschoben . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Dat is uitgesteld .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
przełożone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
adiada
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
adiado
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
adiadas
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
adiada para
|
Die Kommunalwahlen wurden verschoben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
As eleições municipais foram adiadas
|
Das wurde dann verschoben . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Isso foi adiado .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
amânat
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
amânată
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
amânate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
skjutits
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
skjutits upp
|
verschoben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
skjutas
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sköts
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
skjutas upp
|
verschoben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
skjutit
![]() ![]() |
verschoben worden |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
skjutits upp
|
verschoben werden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
skjutas upp
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
odložené
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
preloži
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
glasovanje
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
odloženo
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
preloženo
![]() ![]() |
Die Abstimmung wird verschoben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Glasovanje je bilo preloženo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
aplazado
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pospuesto
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
retrasado
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aplaza
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ha aplazado
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
odloženo
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
odložen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verschoben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
elhalasztották
![]() ![]() |
verschoben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
szavazást elhalasztják
|
Häufigkeit
Das Wort verschoben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6518. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.05 mal vor.
⋮ | |
6513. | verglichen |
6514. | ARD |
6515. | Erkrankungen |
6516. | mexikanischen |
6517. | Jerry |
6518. | verschoben |
6519. | Puerto |
6520. | Siegel |
6521. | ungewöhnlich |
6522. | verwundet |
6523. | Lüneburg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verschieben
- verschob
- verzögert
- verkürzt
- verlängert
- abgesagt
- vorverlegt
- fortgesetzt
- verkleinert
- verzögerte
- angesetzte
- verworfen
- vorgezogen
- aufgeschoben
- verlagert
- zurückgestellt
- verzögerten
- stattfinden
- verzichtet
- ausgedehnt
- geplante
- angesetzt
- aufgegeben
- vorgenommen
- korrigiert
- geplant
- abgeschlossen
- Verzögerungen
- einzustellen
- geschlossen
- Verzögerung
- verschobenen
- hinausgeschoben
- verändert
- ausgetauscht
- geändert
- laufenden
- verlängern
- eingestellt
- eingehalten
- ausgeweitet
- gebrochen
- gelöst
- überschritten
- realisiert
- geplanten
- abgeändert
- Zeitplan
- vergrößert
- freigegeben
- erwogen
- gewechselt
- umgesetzt
- wiederholt
- eingeplant
- auslaufen
- durchgeführt
- hinzugefügt
- erfolgen
- behoben
- nötig
- vorgesehene
- abgestimmt
- Termin
- platziert
- verlängerte
- angegangen
- vollzogen
- laufen
- fehlenden
- angestrebt
- weggelassen
- laufende
- verlegt
- beibehalten
- unterbrochen
- fertig
- gesperrt
- verspätet
- Sicherheitsbedenken
- einstellen
- ändern
- gelockert
- Kostengründen
- verkürzte
- frühestens
- abgesetzt
- vorgesehen
- fehlender
- Baubeginn
- angepasst
- nachträglich
- sodass
- eingeleitet
- verlagern
- Ablauf
- verstärkt
- wechseln
- hinausgezögert
- geöffnet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verschoben werden
- verschoben und
- verschoben . Die
- verschoben wurde
- Zeit verschoben
- verschoben worden
- mehrfach verschoben
- verschoben . Der
- verschoben . Im
- verschoben werden musste
- verschoben , da
- verschoben , um
- verschoben , so
- verschoben werden . Die
- wieder verschoben
- verschoben werden kann
- verschoben , so dass
- verschoben worden war
- verschoben werden , da
- verschoben werden können
- verschoben und die
- verschoben werden . Am
- verschoben und schließlich
- mehrfach verschoben und
- Tag verschoben werden
- hin verschoben
- so verschoben
- verschoben , um die
- verschoben wurde . Die
- hinten verschoben
- verschoben werden , um
- verschoben , da die
- verschoben werden , so
- verschoben wurde und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃoːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
ver-scho-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
versch
oben
Abgeleitete Wörter
- verschobenen
- verschobene
- phasenverschoben
- verschobenes
- verschobener
- verschobenem
- phasenverschobenen
- vorverschoben
- zeitverschoben
- querverschoben
- rotverschoben
- phasenverschobenes
- unverschobenen
- blauverschoben
- zurückverschoben
- phasenverschobener
- unverschoben
- rotverschobenen
- parallelverschobenen
- blauverschobenen
- dopplerverschoben
- parallelverschoben
- Doppler-verschoben
- weiterverschoben
- achsenverschobenen
- rot-verschoben
- unverschobener
- unverschobenes
- wegverschoben
- frequenzverschobenen
- schräglinksverschoben
- mitverschoben
- phasenverschobenem
- verschobenene
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Heraldik |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Fluss |
|
|
Physik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Spiel |
|
|
Wien |
|
|
Frauen |
|
|
Rakete |
|
|
Software |
|
|
HRR |
|
|
Schiff |
|
|
Sprache |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Mozart |
|
|
Gattung |
|
|