angreifen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-grei-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
нападат
![]() ![]() |
angreifen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
атакуват
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
angribe
![]() ![]() |
angreifen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
angriber
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
attacking
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
rünnata
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
hyökätä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
attaccare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
uzbrukt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
atacam
![]() ![]() |
angreifen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
atacar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
útočiť
![]() ![]() |
angreifen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
útočia
![]() ![]() |
angreifen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
útočiť na
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
napadajo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
angreifen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
atacar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort angreifen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18466. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.25 mal vor.
⋮ | |
18461. | Untergeschoss |
18462. | eingerichtete |
18463. | Geraden |
18464. | U2 |
18465. | Save |
18466. | angreifen |
18467. | Delegierten |
18468. | 1986/87 |
18469. | unterdrückt |
18470. | eingetragenen |
18471. | Alban |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- anzugreifen
- beschießen
- vernichten
- feindliche
- angreifenden
- abwehren
- zurückschlagen
- abzuschneiden
- zerstören
- überrennen
- durchbrechen
- attackieren
- abzuwehren
- feindlichen
- abzufangen
- auszuschalten
- ausschalten
- aufzuhalten
- Stellungen
- stoppen
- einzudringen
- feuern
- einzuschließen
- abfangen
- vorrücken
- erobern
- zurückdrängen
- stürmen
- evakuieren
- fliehenden
- abziehen
- schlagen
- angreifende
- bekämpfen
- angriffen
- gegnerischen
- eindringen
- Gegenangriff
- einzukreisen
- abschneiden
- befehligen
- abgewehrt
- umzingeln
- zurückzuschlagen
- entsetzen
- verfolgenden
- einzukesseln
- ungehindert
- demoralisieren
- marschieren
- schießen
- vertreiben
- befahl
- angegriffen
- Übermacht
- Überraschungsangriff
- einzunehmen
- durchzubrechen
- eingreifen
- Hauptstreitmacht
- aufbrechen
- abzudrängen
- sprengen
- Belagerer
- ausweichen
- überlegenen
- gegnerische
- Angriff
- Vorhut
- entwaffnen
- Nachhut
- beschossen
- Frontalangriff
- Scheinangriff
- Hauptmacht
- Angriffe
- bedrohen
- zurückziehen
- aufspüren
- vorzurücken
- Angreifern
- zwingen
- attackierten
- vereiteln
- abriegeln
- gefangennehmen
- vorzudringen
- Vormarsch
- anrückende
- kampfunfähig
- überraschten
- zurückzuwerfen
- zurückwerfen
- zurückweichen
- aufhalten
- bedrängten
- überrannt
- nachrückenden
- Gegenwehr
- eilten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- angreifen und
- angreifen zu
- angreifen . Die
- angreifen zu können
- nicht angreifen
- angreifen kann
- angreifen sollte
- angreifen können
- angreifen würden
- angreifen , die
- angreifen würde
- angreifen , um
- angreifen , während
- angreifen und die
- angreifen zu lassen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanɡʀaɪ̯fən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Taufen
- geschlechtsreifen
- schleifen
- verkaufen
- Abläufen
- Anteilen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- Haftstrafen
- Blaubeuren
- verteilen
- Vorurteilen
- Leimen
- Backsteinen
- umsteigen
- scharfen
- Amtszeiten
- Beinen
- gelehrten
- Weinen
- Eiszeiten
- Ausstellungsräumen
- deuten
- erzeugen
- Häfen
- Zeilen
- vorbereiten
- Tiefen
- einen
- steilen
- Pärchen
- Träumen
- draußen
- überprüfen
- Vorbauten
- Nebenräumen
- Maiden
- Rauschen
- Nadelbäumen
- landesweiten
- verweilen
- Pflanzenteilen
- Öffnungszeiten
- Loipen
- Heimen
- Spezialeinheiten
- mitteilen
- widerrufen
- Berühmtheiten
- Feuerwaffen
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- Kalksteinen
- Teichen
- Obstbäumen
- zurückbleiben
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- absteigen
- Flughäfen
- Reimen
- Lebensgefährten
- Herden
- zuweilen
- ansteigen
- Reinen
- Schweinen
- Gleisen
- reiten
- Bauteilen
- prüfen
- erscheinen
- Kaufbeuren
- Atomwaffen
- Bäumen
- Scheunen
- alternativen
- faulen
- Angelegenheiten
- Schlagzeilen
- aufzeigen
- Teilen
- weiten
- Edelsteinen
- Notwendigkeiten
- Heiden
- Ortsteilen
- Bräuchen
- bescheiden
- Nachteilen
- Bischöfen
- Abzeichen
- Körperteilen
- Diskuswerfen
- Speichen
- Waffen
- eigen
- einräumen
Unterwörter
Worttrennung
an-grei-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- angreifenden
- angreifende
- angreifender
- angreifendes
- angreifendem
- betonangreifenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Computerspiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|
Philosophie |
|
|
Rakete |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
Royal Navy |
|
|
HRR |
|
|
Uruguay |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Schiff |
|