beleben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-le-ben |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
beleben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
genoplive
![]() ![]() |
beleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
puste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
beleben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
revive
![]() ![]() |
beleben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
revitalise
![]() ![]() |
beleben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
reinvigorate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
beleben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
elvyttää
![]() ![]() |
Dies soll unsere Debatten beleben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Sen tarkoituksena on elävöittää keskustelujamme
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
beleben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nieuw leven
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
beleben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
relançar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
beleben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
återuppliva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Dies soll unsere Debatten beleben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Malo by oživiť rozpravy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Dies soll unsere Debatten beleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poživilo naj bi naše razprave
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
beleben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
revitalizar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
beleben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
oživit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Dies soll unsere Debatten beleben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
A viták élénkebbé tételére szolgál
|
Häufigkeit
Das Wort beleben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36275. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.41 mal vor.
⋮ | |
36270. | Pescara |
36271. | Granate |
36272. | vorstellt |
36273. | Edizioni |
36274. | Epilepsie |
36275. | beleben |
36276. | collection |
36277. | Arbeitsstätten |
36278. | rundlichen |
36279. | Object |
36280. | evangelisches |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bereichern
- gestalten
- belebt
- schaffen
- präsentieren
- integrieren
- belebte
- aufzuwerten
- anzusiedeln
- aufbauen
- revitalisieren
- dokumentieren
- verhelfen
- erforschen
- nachhaltig
- entwerfen
- positionieren
- verleihen
- voranzutreiben
- unterstreichen
- vorantreiben
- kopieren
- verdeutlichen
- einzubinden
- auszugestalten
- konzentrieren
- umzusetzen
- zeitgemäßen
- entschärfen
- einzuführen
- bereichert
- Belebung
- verfeinern
- lindern
- entwickeln
- umzustrukturieren
- aufwerten
- unterzubringen
- imitieren
- Ausflügen
- vielfältigen
- einzubeziehen
- gerecht
- beliebten
- umsetzen
- einführen
- weiterentwickeln
- behutsamen
- erwähnen
- professionalisiert
- verändernden
- zeitgemäßer
- vielfältige
- benennen
- entfalten
- stete
- Vorrangig
- vielfältiger
- revidieren
- planvoll
- gewichen
- interessante
- bescheideneren
- mischen
- einzubringen
- ungewohnte
- betrachten
- nennen
- zugute
- regen
- bewerten
- zusammenschließen
- jüngst
- bestimmende
- entwickelnde
- bescheidenem
- einzigartige
- durchzusetzen
- steten
- rege
- behutsame
- anderswo
- kooperieren
- pflegt
- eigenständig
- verwischten
- hervorzuheben
- orientieren
- holen
- Aufwertung
- gerückt
- Untypisch
- wahrzunehmen
- rekonstruieren
- traditionelle
- geschaffenen
- Kunstformen
- auszubilden
- interessanten
- anspruchsvolleren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu beleben
- beleben und
- zu beleben und
- zu beleben . Die
- beleben die
- neu beleben
- wieder beleben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈleːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
be-le-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wiederzubeleben
- wiederbeleben
- belebende
- belebenden
- Wiederbeleben
- belebendes
- belebender
- wiederbelebenden
- belebendem
- konjunkturbelebende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Lüdenscheid |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Wehrmacht |
|
|
HRR |
|
|
Cottbus |
|
|
Politiker |
|
|
Österreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Region |
|
|
Fluss |
|
|
Philosophie |
|