verglichen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-gli-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
сравнение
![]() ![]() |
verglichen mit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
в сравнение с
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sammenlignet
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sammenlignes
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sammenlignet med
|
verglichen mit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sammenlignet med
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
compared
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
compared with
|
verglichen werden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
be compared
|
verglichen mit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
compared with
|
verglichen mit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
compared
|
verglichen mit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
compared to
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
võrrelda
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
võrreldes
![]() ![]() |
verglichen mit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
võrreldes
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
verrata
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
verrattuna
![]() ![]() |
verglichen mit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
verrattuna
|
verglichen werden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
verrata
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
comparé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
σύγκριση
![]() ![]() |
verglichen mit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
σε σύγκριση με
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
paragonato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
salīdzinājumā
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
salīdzināt
![]() ![]() |
verglichen mit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
salīdzinājumā ar
|
verglichen werden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
salīdzināt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
palyginti
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
palyginti su
|
verglichen mit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
palyginti su
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
vergeleken
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vergelijking
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vergeleken met
|
verglichen werden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
vergeleken
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
porównaniu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
comparar
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
comparou
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
comparado
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
comparada
![]() ![]() |
verglichen mit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
em comparação com
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
comparat
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
comparată
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
jämfört
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
jämföras
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jämförelse
![]() ![]() |
verglichen mit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
jämfört med
|
verglichen werden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
jämföras med
|
verglichen werden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
jämföras
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
porovnaní
![]() ![]() |
verglichen werden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
porovnať
|
verglichen mit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
v porovnaní s
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
primerjavi
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
primerjati
![]() ![]() |
verglichen werden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
primerjati z
|
verglichen werden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mogoče primerjati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verglichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
comparado
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
comparación
![]() ![]() |
verglichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
comparar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verglichen werden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nelze srovnávat
|
Häufigkeit
Das Wort verglichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6513. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.06 mal vor.
⋮ | |
6508. | fordert |
6509. | Evans |
6510. | Bäumen |
6511. | auseinander |
6512. | Gene |
6513. | verglichen |
6514. | ARD |
6515. | Erkrankungen |
6516. | mexikanischen |
6517. | Jerry |
6518. | verschoben |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vergleichen
- vergleichbar
- verwechselt
- interpretiert
- bewertet
- gegenübergestellt
- assoziiert
- identifiziert
- beschrieben
- ähnlichen
- Vergleichen
- gemischt
- gerechnet
- Unterschieden
- gehandhabt
- experimentiert
- Ähnlichkeit
- identisch
- Merkmalen
- verknüpft
- beachtet
- korrigiert
- angesehen
- oft
- vergleichbaren
- oftmals
- herangezogen
- angegeben
- unterschiedlichen
- zugerechnet
- aufgefasst
- abweichen
- Ähnlichkeiten
- vergleichbarer
- verwandten
- ähnlicher
- behaftet
- tendenziell
- erfasst
- Vergleich
- anderen
- ähnlich
- mitunter
- positiven
- entnommen
- verfälscht
- bisweilen
- eingeschätzt
- zuzuordnen
- verwandt
- gängigen
- anhand
- wahrgenommen
- verwoben
- eher
- ungenau
- bewerteten
- dargestellt
- Übereinstimmung
- behandelt
- tatsächlichen
- zurückgeführt
- charakterisiert
- Beispielsweise
- unterschiedlichem
- unterschieden
- Gemeinsamkeiten
- visualisiert
- vielen
- korrespondiert
- ehesten
- Wahrscheinlichkeit
- vielfach
- berücksichtigt
- abweichenden
- ermittelt
- abweicht
- möglichen
- dargestellten
- beschriebenen
- wie
- belastet
- nachvollzogen
- herausgearbeitet
- Vorgehensweise
- verwendet
- Vergleichbar
- bestimmt
- überein
- Bandbreite
- entsprechen
- unüblichen
- zurückgegriffen
- unterschiedlicher
- vorgegeben
- Fehlern
- zusammenhängen
- beispielsweise
- Genres
- gleichzusetzen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verglichen mit
- verglichen werden
- verglichen und
- verglichen wird
- verglichen mit anderen
- verglichen mit dem
- verglichen mit den
- miteinander verglichen
- verglichen mit der
- verglichen . Die
- verglichen wurde
- miteinander verglichen werden
- verglichen werden können
- verglichen , die
- ist verglichen mit
- verglichen werden kann
- verglichen werden . Die
- verglichen .
- verglichen , der
- verglichen mit den anderen
- ist verglichen mit anderen
- miteinander verglichen und
- verglichen und die
- miteinander verglichen werden können
- verglichen ,
- verglichen wird . Die
- ist verglichen mit dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈɡlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
ver-gli-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verglichenen
- verglichene
- verglichener
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Band |
|
|
Familienname |
|
|
Informatik |
|
|
Maler |
|
|
Kartenspiel |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Mythologie |
|
|
Art |
|
|
Mathematik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Minnesota |
|
|
Software |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Automarke |
|
|