Verzögerung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Verzögerungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ver-zö-ge-rung |
Nominativ |
die Verzögerung |
die Verzögerungen |
---|---|---|
Dativ |
der Verzögerung |
der Verzögerungen |
Genitiv |
der Verzögerung |
den Verzögerungen |
Akkusativ |
die Verzögerung |
die Verzögerungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (17)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (15)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
забавяне
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
забавяне .
|
Verzögerung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
отлагане
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
забавянето
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
forsinkelse
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
forsinkelsen
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
forsinkelser
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
denne forsinkelse
|
eine Verzögerung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
en forsinkelse
|
die Verzögerung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
forsinkelsen
|
diese Verzögerung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
denne forsinkelse
|
weitere Verzögerung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
yderligere forsinkelse
|
weitere Verzögerung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
yderligere forsinkelser
|
Ist diese Verzögerung berechtigt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Er denne forsinkelse berettiget ?
|
Ich wiederhole : ohne Verzögerung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jeg gentager : ufortøvet
|
Die Verzögerung ist untragbar . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Forsinkelsen er uacceptabel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
delay
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
delay in
|
Verzögerung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
delay .
|
Diese Verzögerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This delay
|
Verzögerung bei |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
delay in
|
Die Verzögerung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The delay
|
diese Verzögerung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
|
ohne Verzögerung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
without delay
|
weitere Verzögerung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
further delay
|
eine Verzögerung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
a delay
|
Ist diese Verzögerung berechtigt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Is this delay justified
|
Die Verzögerung ist untragbar |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
The delay is unacceptable
|
Ich wiederhole : ohne Verzögerung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
I repeat : without delay
|
Diese Verzögerung bedaure ich sehr |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
I regret that delay
|
Ist diese Verzögerung berechtigt ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Is this delay justified ?
|
Was heißt ungehörige Verzögerung ? |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
What is undue delay ?
|
Die Verzögerung ist untragbar . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
The delay is unacceptable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
viivitus
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
viivitust
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
viivästyminen
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
viivästys
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
viipymättä
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
viivästymisestä
![]() ![]() |
Die Verzögerung ist untragbar |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Sen viipymistä ei voi hyväksyä
|
Ich wiederhole : ohne Verzögerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toistan : viipymättä
|
Was hat diese Verzögerung angerichtet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitä tuo viive aiheutti
|
Worauf ist diese Verzögerung zurückzuführen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mistä tämä viivytys johtuu
|
Ich bedauere diese Verzögerung zutiefst |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Pyydänkin viivästystä anteeksi
|
Ist diese Verzögerung berechtigt ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Onko tämä viivästyminen oikeutettua ?
|
Diese Verzögerung bedaure ich sehr |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Pahoittelen tätä viivästymistä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
retard
![]() ![]() |
Ist diese Verzögerung berechtigt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ce retard est-il justifié ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
καθυστέρηση
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
καθυστέρησης
![]() ![]() |
Die Verzögerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Η καθυστέρηση
|
Die Verzögerung ist untragbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Η καθυστέρηση είναι απαράδεκτη
|
Ihre Verzögerung hat keinen Sinn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οποιαδήποτε καθυστέρηση θεωρείται παράλογη
|
Die Verzögerung ist untragbar . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Η καθυστέρηση είναι απαράδεκτη .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ritardo
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ritardi
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un ritardo
|
diese Verzögerung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
questo ritardo
|
Ich wiederhole : ohne Verzögerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ripeto : senza indugi
|
Ist diese Verzögerung berechtigt ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
È giustificato questo ritardo ?
|
Die Verzögerung ist untragbar . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Il ritardo è inaccettabile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kavēšanās
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kavēšanos
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aizkavēšanās
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vėlavimas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
vertraging
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uitstel
![]() ![]() |
diese Verzögerung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
deze vertraging
|
Verzögerung bei |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vertraging
|
Was heißt ungehörige Verzögerung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Wat is een onredelijke wachttijd
|
Ist diese Verzögerung berechtigt ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Is deze vertraging gerechtvaardigd ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
opóźnienie
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
opóźnienia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
atraso
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
demora
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
atrasos
![]() ![]() |
die Verzögerung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
atraso
|
diese Verzögerung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
este atraso
|
ohne Verzögerung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sem demora
|
Die Verzögerung ist untragbar |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
O atraso é inaceitável
|
Ist diese Verzögerung berechtigt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Está justificado este atraso ?
|
Ich wiederhole : ohne Verzögerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Repito : sem delongas
|
Diese Verzögerung bedaure ich sehr |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Lamento esse atraso
|
Die Verzögerung ist untragbar . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
O atraso é inaceitável .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
întârziere
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
întârzierea
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
întârziere .
|
Verzögerung damit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
situație fără
|
ohne Verzögerung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
fără întârziere
|
ohne Verzögerung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
fără întârziere .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
försening
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
förseningen
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dröjsmål
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
förseningar
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
en försening
|
Verzögerung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fördröjning
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
försena
![]() ![]() |
Die Verzögerung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Förseningen
|
die Verzögerung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
förseningen
|
diese Verzögerung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
denna försening
|
Ich bedauere diese Verzögerung zutiefst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jag beklagar förseningen
|
Ist diese Verzögerung berechtigt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Är förseningarna berättigade ?
|
Die Verzögerung ist untragbar . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Förseningen är oacceptabel .
|
Was heißt ungehörige Verzögerung ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Vad är otillbörligt dröjsmål ?
|
Diese Verzögerung bedaure ich sehr |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Jag beklagar denna försening
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
oneskorenie
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
bezodkladne
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
odkladanie
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zdržanie
![]() ![]() |
ohne Verzögerung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
bezodkladne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zamudo
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zamuda
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zamude
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
odlašanja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
retraso
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un retraso
|
Verzögerung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
demora
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
retrasar
![]() ![]() |
diese Verzögerung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
este retraso
|
eine Verzögerung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
un retraso
|
diese Verzögerung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
retraso ?
|
Die Verzögerung ist untragbar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
El retraso resulta inaceptable
|
Ich bedauere diese Verzögerung zutiefst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lamento este retraso
|
Diese Verzögerung bedaure ich sehr |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Lamento el retraso
|
Die Verzögerung ist untragbar . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
El retraso resulta inaceptable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
zpoždění
![]() ![]() |
Verzögerung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prodlení
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verzögerung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
késedelem
![]() ![]() |
Verzögerung der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
késleltetése
|
Häufigkeit
Das Wort Verzögerung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16295. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.76 mal vor.
⋮ | |
16290. | 1601 |
16291. | Schwächen |
16292. | Mitgründer |
16293. | Luc |
16294. | Loge |
16295. | Verzögerung |
16296. | klären |
16297. | Mendoza |
16298. | Chaussee |
16299. | feiert |
16300. | schlesischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verzögert
- Verzögerungen
- verzögerten
- Belastung
- Verkürzung
- Korrektur
- beschleunigten
- Abnahme
- Beschleunigung
- Erhöhung
- zusätzlicher
- fehlerhafte
- unvorhergesehenen
- entsprechender
- erfolgen
- kurzzeitige
- eventueller
- Laufzeit
- nachträgliche
- Änderung
- Erfolgt
- erforderlich
- verhindert
- verzögern
- gleichzeitige
- Ankündigung
- Mehrbelastung
- Sperre
- fehlerhafter
- eventuelle
- Kompensation
- Fahrweise
- zusätzlichen
- Auslösen
- fehlerhaften
- gegebenenfalls
- notwendige
- Entlastung
- Stornierung
- Sperrung
- erwartender
- erforderliche
- bedingten
- Preissenkung
- Vorziehen
- nötig
- unterbleiben
- Nachteile
- ungünstige
- gewünschten
- zusätzliche
- Fehlers
- erschwert
- ggf
- geringfügige
- Abtastung
- abgelaufener
- Rückmeldung
- erforderte
- erfordert
- vorherige
- Pause
- Zugkraft
- Aufwand
- Kappung
- zeitlich
- behoben
- einseitige
- erfolgt
- ausgleichen
- verringerten
- kürzerer
- entfällt
- verminderter
- erforderlichen
- Guthabens
- ungünstigen
- ungeplanten
- zügigen
- Einbußen
- betriebsbedingten
- Anforderung
- Änderungen
- Kostensteigerung
- erforderten
- notwendig
- auszugleichen
- passender
- geringfügigen
- ungeplante
- Prozedur
- erhebliche
- unumgänglich
- Stillstand
- ungenügenden
- ausgeglichen
- Einsparungen
- erfordern
- Nebeneffekt
- Patentschutzes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Verzögerung der
- die Verzögerung
- eine Verzögerung
- einer Verzögerung
- Verzögerung von
- Verzögerung des
- mit Verzögerung
- der Verzögerung
- ohne Verzögerung
- Die Verzögerung
- zeitliche Verzögerung
- zeitlicher Verzögerung
- einiger Verzögerung
- einer Verzögerung von
- zeitlichen Verzögerung
- einer Verzögerung der
- die Verzögerung der
- eine Verzögerung von
- eine Verzögerung der
- eine Verzögerung des
- die Verzögerung des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʦøːɡəʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Namensänderung
- Sicherung
- Verlängerung
- Kriegsdienstverweigerung
- Bevölkerung
- Besteuerung
- Erweiterung
- Erneuerung
- Eroberung
- Verbesserung
- Rentenversicherung
- Verweigerung
- Verfassungsänderung
- Steuerung
- Neuerung
- Götterdämmerung
- Morgendämmerung
- Versteigerung
- Wanderung
- Änderung
- Veränderung
- Herausforderung
- Erleichterung
- Beförderung
- Lieferung
- Halterung
- Absonderung
- Weltbevölkerung
- Plünderung
- Forderung
- Ernüchterung
- Abwanderung
- Überlieferung
- Folgerung
- Linderung
- Ablieferung
- Zwangsversteigerung
- Begeisterung
- Behinderung
- Besserung
- Zuwanderung
- Erinnerung
- Ablagerung
- Förderung
- Abänderung
- Schilderung
- Abenddämmerung
- Überforderung
- Krankenversicherung
- Vorratsdatenspeicherung
- Belagerung
- Auswanderung
- Haftpflichtversicherung
- Lagerung
- Minderung
- Vertragsverlängerung
- Verkleinerung
- Aufforderung
- Einwanderung
- Bereicherung
- Zivilbevölkerung
- Rückeroberung
- Anforderung
- Auslagerung
- Bewässerung
- Unfallversicherung
- Dämmerung
- Bewunderung
- Überlagerung
- Niederung
- Erläuterung
- Arbeitslosenversicherung
- Pflegeversicherung
- Überbevölkerung
- Gliederung
- Äußerung
- Entwässerung
- Steigerung
- Lebensversicherung
- Entzifferung
- Ausbürgerung
- Eingliederung
- Versicherung
- Verallgemeinerung
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Entführung
- Datierung
- Hochsprung
Unterwörter
Worttrennung
Ver-zö-ge-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ver
zögerung
Abgeleitete Wörter
- Verzögerungen
- Verzögerungszeit
- Verzögerungszeiten
- Verzögerungstaktik
- Verzögerungsstreifen
- Verzögerungszünder
- Verzögerungsleitung
- Verzögerungsleitungen
- Verzögerungssatz
- Verzögerungsglied
- Shapiro-Verzögerung
- Verzögerungs
- Verzögerungsplatte
- Verzögerungsrüge
- Verzögerungsgliedern
- Verzögerungswerte
- Verzögerungsglieder
- Verzögerungskräfte
- Verzögerungseffekt
- Verzögerungszündern
- Verzögerungsplatten
- Verzögerungskampf
- Verzögerungsschleife
- Verzögerungsgliedes
- Verzögerungsgefecht
- Verzögerungskosten
- Verzögerungseffekte
- Verzögerungsladung
- Verzögerungsstrecke
- Verzögerungsschleifen
- Verzögerungswirkung
- Verzögerungseinrichtung
- Verzögerungsinsulin
- Verzögerungslauten
- Verzögerungs-Liste
- Verzögerungssätzen
- Verzögerungslaut
- Verzögerungskette
- Verzögerungslaute
- Verzögerungsphänomene
- Verzögerungsphase
- Verzögerungsstrecken
- Verzögerungstaktiken
- Verzögerungsspuren
- Verzögerungsfunktion
- Verzögerungsgeld
- Verzögerungselemente
- Verzögerungslinie
- Verzögerungswerten
- Verzögerungsbeschwerde
- Verzögerungsmechanismen
- Verzögerungsmechanismus
- Verzögerungsleistung
- Verzögerungsstufen
- Verzögerungsschaltungen
- Verzögerungsgefechte
- Verzögerungsraum
- Verzögerungselementen
- Verzögerungsmasse
- Verzögerungsfolien
- Verzögerungssacks
- Verzögerungsschalter
- Verzögerungsstufe
- Verzögerungsschaltung
- Verzögerungsfaktoren
- Verzögerungsstellung
- Verzögerungssätze
- Verzögerungsgefahr
- Verzögerungschleifen
- Verzögerung-Bandbreite-Produkt
- Verzögerungsverhalten
- Verzögerungsspur
- Verzögerungssack
- Verzögerungsintervall
- Verzögerungssubstanz
- Verzögerungssystem
- Verzögerungsanteile
- Verzögerungsmaschinen
- Verzögerungskraft
- Verzögerungselement
- Parusie-Verzögerung
- Verzögerungsketten
- Verzögerungsmodus
- Zeige 33 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Recht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Medizin |
|
|
Band |
|
|
Software |
|
|
New Jersey |
|
|
Informatik |
|
|
Automarke |
|
|
Haydn |
|
|
Polen |
|
|
Spiel |
|
|
Rakete |
|
|
Florida |
|
|
Unternehmen |
|