Machtverhältnisse
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Machtverhältnis |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Macht-ver-hält-nis-se |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Machtverhältnisse |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
magtforhold
![]() ![]() |
Machtverhältnisse |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
magtbalance
![]() ![]() |
der Machtverhältnisse . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
om magtforhold .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Machtverhältnisse |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vahekord
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Machtverhältnisse |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
valtasuhteista
![]() ![]() |
der Machtverhältnisse . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
on valtasuhteista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Machtverhältnisse |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
machtsverhoudingen
![]() ![]() |
der Machtverhältnisse . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
van machtsverhoudingen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Machtverhältnisse |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
maktförhållandena
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Machtverhältnisse hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51149. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.91 mal vor.
⋮ | |
51144. | journalistisch |
51145. | arrangieren |
51146. | Trojan |
51147. | tierischer |
51148. | Flamen |
51149. | Machtverhältnisse |
51150. | mechanisches |
51151. | abzureißen |
51152. | besserte |
51153. | adaptiertes |
51154. | Ascher |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Machtbalance
- Legitimität
- Machtausübung
- Machtstrukturen
- Machtverteilung
- Herrschaftsstrukturen
- Loyalitäten
- zentralistischen
- Machtgefüge
- machtpolitische
- machtpolitisch
- Gegensätze
- Machtpositionen
- Machtfrage
- Machtinteressen
- Herrschenden
- einigende
- Machtposition
- herrschenden
- Aufsplitterung
- machtpolitischen
- hegemonialen
- Hegemonie
- Legitimierung
- Machtverhältnissen
- Machtkonzentration
- partikulare
- Autonomie
- Verwestlichung
- Legitimation
- faktischen
- Gesellschaftssystems
- nationalstaatliche
- Gesellschaftsstrukturen
- Umbrüche
- Machtstellung
- Zerstrittenheit
- Rückständigkeit
- Konflikte
- Zwänge
- Zersplitterung
- feudalistischen
- monarchischer
- Entfremdung
- Gegenmacht
- Machtmittel
- hegemoniale
- Staatsordnung
- Königsmacht
- zementieren
- Machtansprüche
- monarchisch
- widerstreitenden
- Herrschaftsstruktur
- zuwiderlief
- Interessengegensätze
- Machtstruktur
- Machtverlust
- absolutistische
- Nationalstaaten
- Herrschaftssystems
- Unterwerfung
- Führungsmacht
- monarchischen
- Gegensatzes
- Grundüberzeugung
- Wertvorstellungen
- Herrschaftsverhältnissen
- Alleinherrschaft
- Staatswesen
- verschärfende
- Machtblöcke
- pragmatischen
- Infragestellung
- absolutistischen
- Sachzwänge
- expansionistische
- Deutungshoheit
- Herrschaftsformen
- Reformversuche
- staatstragenden
- Kompromissbereitschaft
- Erstarkung
- Polarisierung
- Bürokratisierung
- Assimilierung
- innenpolitischen
- Zentralmacht
- expansiven
- Streitpunkte
- Standesgrenzen
- Vorrangstellung
- Ständeordnung
- Oligarchie
- erstarkende
- herrschende
- Staatswesens
- unvereinbaren
- geopolitische
- Zentralgewalt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Machtverhältnisse
- der Machtverhältnisse
- Machtverhältnisse in
- Machtverhältnisse im
- die Machtverhältnisse in
- Machtverhältnisse und
- Machtverhältnisse in der
- und Machtverhältnisse
- Machtverhältnisse zwischen
- neuen Machtverhältnisse
- die Machtverhältnisse im
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmaχtfɛɐ̯ˌhɛltnɪsə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Verzeichnisse
- Bündnisse
- Erlebnisse
- Wahlergebnisse
- Sprachkenntnisse
- Bedürfnisse
- Bekenntnisse
- Kriegsereignisse
- Lebensverhältnisse
- Untersuchungsergebnisse
- Geschehnisse
- Zeugnisse
- Ersparnisse
- Begräbnisse
- Geständnisse
- Missverständnisse
- Geheimnisse
- Ergebnisse
- Erfordernisse
- Kenntnisse
- Verhältnisse
- Erzeugnisse
- Messergebnisse
- Gefängnisse
- Erkenntnisse
- Grundkenntnisse
- Befugnisse
- Ereignisse
- Hindernisse
- Risse
- Lenzen
- Kompromisse
- Prämisse
- nasse
- Kletterpflanze
- Kulisse
- Umrisse
- Erdnüsse
- Nässe
- Zeitgenosse
- Grundrisse
- Bisse
- Nüsse
- wisse
- Genosse
- Hahnenfußgewächse
- Bezirksklasse
- Maße
- konvexe
- Eidechse
- Auswüchse
- Delikatesse
- Mätresse
- Boxengasse
- lasse
- passe
- Gewächse
- Gasse
- Kongresse
- Achse
- Parkplätze
- Krankenkasse
- Quellflüsse
- Erlasse
- Schnellstraße
- Scheiße
- Esse
- verstoße
- Rasse
- Schüsse
- Längsachse
- Hauptverkehrsstraße
- Bässe
- Gosse
- Schulze
- Apokalypse
- Sprossachse
- Komplexe
- Aufschlüsse
- Füße
- Fuße
- y-Achse
- Interesse
- Ausmaße
- Europastraße
- Zuflüsse
- Tasse
- Weinstraße
- Buße
- Sparkasse
- Sprosse
- Kinokasse
- Anschlüsse
- Nebenflüsse
- Vorstöße
- Ochse
- Hochstraße
- Seidenstraße
- Terrasse
- Boulevardpresse
Unterwörter
Worttrennung
Macht-ver-hält-nis-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Macht
verhältnisse
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Soziologie |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Ägypten |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Portugal |
|
|
Recht |
|