versorgen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-sor-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
самостоятелна
![]() ![]() |
selbst versorgen können |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
бъде самостоятелна .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
forsyne
![]() ![]() |
versorgen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
selvforsynende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
self-sufficient
![]() ![]() |
selbst versorgen können |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
be self-sufficient .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
varustada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
omavaraisia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
approvisionner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
selbst versorgen können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
być samowystarczalna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
auto-suficiente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
självförsörjande
![]() ![]() |
versorgen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
försörja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sebestačná
![]() ![]() |
selbst versorgen können |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
byť sebestačná .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
samozadostna
![]() ![]() |
selbst versorgen können |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
biti samozadostna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
versorgen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
soběstačná
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
selbst versorgen können |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Európának önellátónak kell
|
Häufigkeit
Das Wort versorgen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9430. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.18 mal vor.
⋮ | |
9425. | Seat |
9426. | christlicher |
9427. | Wallfahrtskirche |
9428. | zugerechnet |
9429. | überschritten |
9430. | versorgen |
9431. | Sind |
9432. | Kriegsmarine |
9433. | Druckerei |
9434. | Verbündeten |
9435. | Baudenkmale |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- versorgt
- versorgten
- decken
- versorgte
- betreiben
- nutzen
- bereitstellen
- bereitzustellen
- gewährleisten
- produzieren
- behindern
- finanzieren
- entlasten
- aufnehmen
- sorgen
- verlegen
- benötigten
- sicherstellen
- verbessern
- sicherzustellen
- erleichtern
- benötigte
- ermöglichen
- nötigen
- auszustatten
- autark
- nötige
- verstärken
- vergrößern
- stabilisieren
- verlagern
- garantieren
- verzögern
- vermeiden
- fördern
- aufhalten
- bewerkstelligen
- durchführen
- profitieren
- benutzen
- aufwenden
- bedienen
- angreifen
- notwendigen
- anbieten
- dienen
- abzudecken
- abführen
- auskommen
- abzubauen
- ankommende
- einzudringen
- zukünftig
- sparten
- notwendige
- erwerben
- gestatten
- orten
- anzubieten
- abgeführt
- verhüten
- erschweren
- vernachlässigen
- sicherstellt
- beheben
- ausreichte
- beschlagnahmen
- durchzuführen
- Finanzmittel
- exportieren
- autarken
- bereithalten
- aufzutreiben
- unterbrechen
- modernisieren
- vergiften
- Engpässen
- freizuhalten
- nötigsten
- erweitern
- auszulösen
- umzuwandeln
- verfügen
- bieten
- Reserven
- umstellen
- abdecken
- abzustoßen
- Versorgungsmöglichkeiten
- sichergestellt
- unbürokratisch
- Versorgungsengpässe
- Geldmittel
- realisieren
- wahrnehmen
- wirtschaften
- gewährleistet
- führen
- belassen
- Duschen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu versorgen
- versorgen . Die
- versorgen und
- versorgen zu können
- zu versorgen . Die
- versorgen die
- zu versorgen und
- versorgen . Der
- selbst versorgen
- zu versorgen . Der
- versorgen und die
- versorgen die Stadt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈzɔʁɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Siebenbürgen
- Zwergen
- kargen
- Weinbergen
- Argen
- Sonntagmorgen
- verborgen
- Bürgen
- Hochburgen
- bergen
- Särgen
- beherbergen
- sorgen
- Spitzbergen
- Mittelgebirgen
- Bergen
- Burgen
- Sorgen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- steigen
- Waldkirchen
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- Sparten
- Beiwagen
- Einlagen
- übermäßigen
- achteckigen
- färben
- Milliarden
- zweisprachigen
- vermögen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- Flaggen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- zweistelligen
- gegen
- sterben
- verschwiegen
- gleichaltrigen
- getragen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- pflegen
- derben
- beklagen
- tragen
- siegen
- unschuldigen
- anlegen
- Ansichtskarten
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- schmutzigen
- prägen
- legen
- Worten
- Gärten
- Borken
- Absagen
- Umzügen
- eingängigen
- verdächtigen
- Lärchen
- Versen
- Wintergarten
- entschuldigen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- häufigen
- Landtagen
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- erben
- Hirschen
- abgeworfen
- mehrteiligen
- geborgen
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
Unterwörter
Worttrennung
ver-sor-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- versorgenden
- versorgende
- hirnversorgenden
- mitversorgen
- selbstversorgende
- mitzuversorgen
- selbstversorgenden
- versorgender
- hirnversorgender
- hirnversorgende
- versorgendes
- Selbstversorgen
- blutversorgende
- weiterzuversorgen
- krankenhausversorgenden
- selbstversorgender
- versorgend
- versorgen.CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE
- blutversorgenden
- Energieversorgen
- selbstversorgen
- gehirnversorgenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Volk |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Fluss |
|
|
Satellit |
|
|
Bergbau |
|
|
Anatomie |
|
|
Art |
|
|
Biologie |
|
|
Software |
|
|
British Columbia |
|
|
Rakete |
|
|
Rayon |
|