Zierpflanzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Zierpflanze |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zier-pflan-zen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zierpflanzen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
prydplanter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zierpflanzen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ornamental
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zierpflanzen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ornamentali
![]() ![]() |
Zierpflanzen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
piante ornamentali
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zierpflanzen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ornamentais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zierpflanzen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
prydnadsväxter
![]() ![]() |
Vermehrungsmaterial von Zierpflanzen ( C4-0044 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Direktiv om prydnadsväxter ( C4-0044
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zierpflanzen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ornamentales
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zierpflanzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39439. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.27 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zimmerpflanze
- angepflanzt
- Bodendecker
- Kübelpflanze
- Ziergehölze
- Schnittblume
- winterharte
- Kultursorten
- Zierbaum
- Kulturformen
- Hybriden
- Zuchtformen
- Parkbaum
- Ziergehölz
- wildwachsende
- laubabwerfende
- Kleearten
- epiphytische
- Gartenteichen
- Kultivare
- Zierstrauch
- Kletterpflanzen
- verwildert
- Zitruspflanzen
- Sorten
- Bienenweide
- Grasarten
- Wurzelknollen
- Wildform
- Nutzpflanze
- sommergrüne
- Kulturpflanze
- Obstbäume
- Zierpflanze
- Gartenpflanze
- einjährig
- krautiger
- Xerophyten
- Hibiskus
- Götterbaum
- Geophyten
- Staudenbeete
- Heidelbeeren
- kultivierten
- essbar
- Amarant
- Heilpflanze
- baumförmige
- immergrüne
- Pelargonien
- Wildrosen
- Felsenbirne
- Schmalblättrigen
- Wildformen
- Lianen
- Rosengewächsen
- Waldreben
- Kiefernarten
- Hülsenfrüchtlern
- Süßgräsern
- Lupinen
- Neophyt
- Sumpf-Schwertlilie
- Graslilie
- verholzende
- Akazien
- Halbsträucher
- krautigen
- Fuchsien
- immergrün
- Heckenkirschen
- Gehölzgruppen
- Sanddorn
- Maulbeeren
- Swietenia
- Springkraut
- Robinie
- Eichenarten
- Rosskastanien
- Gagelstrauch
- Brombeeren
- frostempfindlich
- Walnuss
- überwinternd
- Grasart
- Rhododendron
- Palmengattung
- Heimisch
- Brunnenkresse
- Zucker-Ahorn
- Pfingstrose
- Pastinak
- Rhabarber
- Sicheltanne
- Kapuzinerkresse
- Alternaria
- Kreuzblütler
- Haseln
- Lichtnelke
- Korbblütlern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Zierpflanzen
- als Zierpflanzen verwendet
- Zierpflanzen in
- als Zierpflanzen in
- und Zierpflanzen
- Zierpflanzen für
- als Zierpflanzen in Parks
- Zierpflanzen in Parks und Gärten
- Zierpflanzen genutzt
- als Zierpflanzen in Parks und Gärten
- Zierpflanzen kultiviert
- Zierpflanzen und
- sind Zierpflanzen
- Zierpflanzen für Parks
- Zierpflanzen werden
- beliebte Zierpflanzen
- von Zierpflanzen
- als Zierpflanzen für
- Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet
- Zierpflanzen verwendet werden
- Zierpflanzen verwendet . Die
- Als Zierpflanzen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦiːɐ̯ˌpflanʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- ergänzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- Sequenzen
- Reminiszenzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- grenzen
- Turbulenzen
- Silbermünzen
- Blütenpflanzen
- Kronprinzen
- Tänzen
- Landesgrenzen
- Bilanzen
- Interferenzen
- Münzen
- Potenzen
- begrenzen
- Unzen
- Kulturpflanzen
- Distanzen
- glänzen
- Nutzpflanzen
- pflanzen
- Staatsgrenzen
- Korrespondenzen
- Stadtgrenzen
- tanzen
- Pressekonferenzen
- Romanzen
- Instanzen
- fortpflanzen
- Allianzen
- Grenzen
- ganzen
- Differenzen
- Residenzen
- ergänzten
- Finanzen
- Goldmünzen
- Tendenzen
- einschätzen
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Informanten
- verbanden
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- brannten
- Rückblenden
- Dividenden
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Erzen
- empfunden
- Regenten
- Entsetzen
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- versetzen
- blinden
- runden
- voraussetzen
- Außenwänden
- bemannten
- Rezipienten
- gesunden
- Brillanten
- Hauskatzen
- siebzehnten
- Zinsen
- geplanten
- Agenden
- Reizen
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Verbunden
- Laatzen
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- Verbänden
- unterschätzen
- eingeschmolzen
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Haubitzen
Unterwörter
Worttrennung
Zier-pflan-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Zierpflanzenbau
- Zierpflanzenanbau
- Zierpflanzenproduktion
- Zierpflanzengattung
- Zierpflanzengroßmarkt
- Zierpflanzensorten
- Zierpflanzengärtner
- Zierpflanzenbaus
- Zierpflanzenhandel
- Zierpflanzenarten
- Zierpflanzenbereich
- Zierpflanzenbaubetriebe
- Zierpflanzengärtnern
- Zierpflanzenbaubetrieben
- Zierpflanzenzucht
- Zierpflanzengärtnereien
- Zierpflanzenart
- Garten-Zierpflanzen
- Zierpflanzenzüchtung
- Zierpflanzengärtnerei
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Freistadt |
|
|
Rayon |
|
|
Rebsorte |
|