Häufigste Wörter

Wappentier

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Wappentiere
Genus neutrum
Worttrennung Wap-pen-tier
Nominativ das Wappentier
die Wappentiere
Dativ des Wappentieres
des Wappentiers
der Wappentiere
Genitiv dem Wappentier
dem Wappentiere
den Wappentieren
Akkusativ das Wappentier
die Wappentiere
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Wappentier hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30409. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.76 mal vor.

30404. Tagesordnung
30405. Husaren
30406. psychiatrische
30407. Redakteure
30408. Sigma
30409. Wappentier
30410. Oberkiefer
30411. Taschkent
30412. quantitative
30413. Vermählung
30414. ULEB

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • das Wappentier
  • Wappentier der
  • als Wappentier
  • das Wappentier der
  • ( Wappentier )
  • Wappentier des
  • ein Wappentier
  • ( Wappentier ) ,
  • Wappentier in der Heraldik
  • Das Wappentier
  • das Wappentier des
  • dem Wappentier
  • Wappentier der Stadt
  • Wappentier ist
  • Wappentier von
  • Wappentier ) , ein
  • ein Wappentier in der Heraldik

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈvapn̩ˌtiːɐ̯

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Wap-pen-tier

In diesem Wort enthaltene Wörter

Wappen tier

Abgeleitete Wörter

  • Wappentieres
  • Wappentier-Motiv

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Wappentier
  • Gesellschaft mit dem Esel [ [ Kategorie : Wappentier ]
  • Farben sind möglich . [ [ Kategorie : Wappentier ]
  • eine natürliche Körperform . [ [ Kategorie : Wappentier ]
  • Blatt besetzt sein . [ [ Kategorie : Wappentier ]
Wappentier
  • der Bracken ) symbolisiert seit dem Mittelalter als Wappentier die Jagdgerechtigkeit . Die Darstellung erfolgt in Form
  • Ein Beispiel für eine Verdrängung durch ein anderes Wappentier zeigen die Siegel - und Wappenbilder Berlins von
  • mit der Handinnenseite zum Betrachter . Hauptartikel : Wappentier Bei der Auswahl der Wappenbilder wurde oft an
  • die Skulptur als figürliche Darstellung des Niedersachsenrosses als Wappentier des Landes Niedersachsen angesehen . Der Welfengarten wurde
Wappentier
  • geflügeltes Fabelwesen Drache ( Wappentier ) , ein Wappentier in der Heraldik Drache ( Sternbild ) ,
  • ) , ein Sternbild am Sommerhimmel Schlange ( Wappentier ) , ein Wappentier in der Heraldik Schlange
  • den Kolkraben Rabe ( Wappentier ) , ein Wappentier in der Heraldik Rabe ( Sternbild ) ,
  • ) , ein Sternbild in der Heraldik ein Wappentier , siehe Pferd ( Wappentier ) Bristol Pegasus
Wappentier
  • Liste der Bezeichnungen für Haus - und Wildtiere Wappentier in der Heraldik , siehe Stier ( Wappentier
  • ( Lebensmittel ) , eine Lebensmitteldelikatesse Frosch ( Wappentier ) , in der Heraldik ein Wappentier Geräte
  • im Speziellen für die männliche Hausziege für ein Wappentier , siehe Ziegenbock ( Wappentier ) Siehe auch
  • . Davon abgeleitet sind Bezeichnungen für : ein Wappentier in der Heraldik , siehe Elefant ( Wappentier
Adelsgeschlecht
  • dem Türsturz findet sich an der Außenseite das Wappentier Franz ’ I. , der Salamander , und
  • Lünette , die einen großen Vogel ( das Wappentier der Familie Hirschvogel ) dramatisch rahmt . Die
  • des rechten Turmes ist der Salamander , das Wappentier Franz I. , zu sehen . Die Nordfassade
  • stammt , erhebt sich eine Taube , das Wappentier der Pamphilj . Auf dem Obelisken ist eine
Adelsgeschlecht
  • hinten in Gold auf blauem Grund ist das Wappentier des Klosters St. Blasien und erinnert an die
  • auf silbernem Grund als Emblem des Gotteshausbundes und Wappentier der Bischöfe von Chur wurde schon 1252 in
  • und golden verliehen wurde , zeigt mittig das Wappentier Böhmens sowie das Wappenschild des Herzoges Wenzel ,
  • Schild springt von rechts ein Löwe , das Wappentier der aus dem lombardischen Valsassina stammenden Familie von
Adelsgeschlecht
  • in Köln verliehen . Der Löwe ist das Wappentier der Grafen beziehungsweise Herzöge von Berg , die
  • Seitdem ist der Braunschweiger Löwe das Wahrzeichen und Wappentier der Stadt . Auch das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg geht
  • und damit der Stadt , der Löwe das Wappentier der Herren von Jülich , welche die Siedlung
  • " Jüchsen " . Die Henne , das Wappentier , symbolisiert den Verbund zum Herzogtum Henneberg .
Adelsgeschlecht
  • in Feld 2 und 3 gewechselt und das Wappentier im Mittelschild und auf dem mitteleren Helm ist
  • nämlich auf silbernem Grund ein Adler ( das Wappentier der USA ) , der ein Wappenschild mit
  • mit dem nach heraldisch links schreitenden Löwen das Wappentier der Familie von Baexen . Wohl noch im
  • „ Löwenfurt “ ab und geht auf das Wappentier , einem roten Löwen auf goldenem Grund ,
Film
  • angenommen wurde , beschloss man , diesen zum Wappentier des Vogelparks zu machen . Auch die Familie
  • handelt . Der Hecht kam erstmals 1978 als Wappentier zur Anwendung , wohl in Anlehnung an den
  • . Zuvor standen auch ein Hahn , das Wappentier der Stadt , und andere Tiere zur Diskussion
  • der sich endlich auch per Gesetz zum alleinigen Wappentier und Symbol der Stadt Berlin durchgesetzt hat .
Heraldik
  • Drachen . Als gemeine Figur ist sie ein Wappentier in der Heraldik . Sie kommt sehr selten
  • Wappentier in der Heraldik . Dargestellt wird er in
  • Wappentier in der Heraldik . Sie steht als Symbol
  • ist ein Fabeltier in der Heraldik und als Wappentier bekannt . Somit ist es eine gemeine Figur
Sternbild
  • auch die Färöer repräsentiert werden , denn das Wappentier der Färöer ist der Widder . Neben dem
  • , wacht . Die Ziege war nie ein Wappentier der Stadt . Wie sie mit Ilmenau in
  • Bürgern von Unna ein , zu ihrem heimlichen Wappentier , dem Esel , passendes Sportgerät . Kontakte
  • , und nebenbei noch ein Widder das färöische Wappentier ist . Ebenso gilt : Wer auf die
Titularbistum
  • erfundenen „ Grüngürteltiers “ zu sehen , dem Wappentier des Frankfurter Grüngürtels . Zwischen Landebahn und Rollbahn
  • der Stadt und zur Wahl des Straußen als Wappentier beigetragen hat . Der am alten Stadtkern angrenzende
  • Dorfplatzes steht ein zwei Meter großer Bär , Wappentier des Restaurants Bärenschenke . Der Ort wird von
  • markante etwa 2,5 m hohe Löweskulptur ( Zürcher Wappentier ) beschützt . Strandbad Enge Das Strandbad bietet
Brandenburg
  • Wildfische , darunter die geschützte Bachforelle , das Wappentier sowohl der Stadt Wernigerode als auch des Landkreises
  • Naturschutzjugend in Bayern erhalten das Jahrbuch Nestflüchter . Wappentier des LBV ist der Eisvogel , der Vogel
  • Ebersberger Forst leben 800 Wildschweine , das namensgebende Wappentier des Landkreises . Daneben gibt es als größeres
  • Waldfledermausart , und der Mittelspecht , das „ Wappentier “ des Naturparks . In den Flämingfließen gibt
Namibia
  • CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE ) benannt , der in Weißrussland als Wappentier verehrt wird . Als Gründungsjahr von Subr gilt
  • mehrerer asiatischer und afrikanischer Staaten sowie das politische Wappentier der Republikaner in den USA . Der höchste
  • Türkei bis nach Japan ( sie ist das Wappentier der japanischen Präfektur Saitama ) . In den
  • aber auch als nachtragend . Er ist das Wappentier mehrerer asiatischer und afrikanischer Staaten sowie das politische
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK