Trauben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Traube |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Trau-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
грозде
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
druer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
grapes
![]() ![]() |
Trauben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
grapes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
viinamarjadest
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
raisins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
σταφύλια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
uve
![]() ![]() |
Trauben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
uva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
vynuogių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
druiven
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
winogron
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
uvas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
struguri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
druvor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
hrozna
![]() ![]() |
Trauben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hroznových
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
grozdja
![]() ![]() |
Trauben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
grozdja .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
uvas
![]() ![]() |
Trauben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
uva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
hroznů
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Trauben |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
szőlő
![]() ![]() |
aus Trauben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szőlőből
|
Häufigkeit
Das Wort Trauben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15694. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.94 mal vor.
⋮ | |
15689. | Vatikanischen |
15690. | bestehender |
15691. | Salvatore |
15692. | profitieren |
15693. | namhaften |
15694. | Trauben |
15695. | grauen |
15696. | Innenseite |
15697. | Etage |
15698. | Platons |
15699. | Erwerbstätige |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- lockeren
- zylindrischen
- eiförmig-spitzen
- Brakteen
- zulaufenden
- aufrechten
- trübgrüne
- deltoiden
- Rispen
- Triebe
- einseitswendigen
- gestielten
- fleischigen
- Zentimeter
- Triebscheitel
- linealischen
- linierte
- hellgrünen
- überhauchte
- duften
- Triebabschnitte
- Einzelblüten
- Büscheln
- Früchte
- kahlen
- eiförmig-lanzettlichen
- flaumhaarigen
- duftenden
- verschmälerten
- kugeligen
- Blütenstände
- gegenständigen
- Blätter
- zylindrisch
- gehöckerten
- Blättchen
- Blattrudimente
- Blattspreiten
- spreizenden
- Tragblätter
- dunkelgrünen
- Rosetten
- Dolden
- Stiele
- Stielen
- dreikantigen
- glauke
- ausgebreiteten
- Beerenzapfen
- Zymen
- Blüten
- steifen
- Rosette
- flaumigen
- dick
- lanzettförmigen
- parallelnervigen
- Doldentrauben
- zugespitzten
- Frucht
- vierkantig
- goldgelben
- linealisch-lanzettlichen
- vierkantigen
- Wurzelstock
- linealisch-lanzettlich
- ledrige
- Halme
- Rispe
- ledrigen
- Trugdolden
- verholzt
- Blütenstandsstiele
- vielblütigen
- Quirlen
- graugrünen
- Internodien
- niederliegenden
- bogig
- fleischig
- saftigen
- Trieben
- trüb
- ellipsoiden
- stielrund
- ungestielten
- Blütenknospen
- Fiedern
- Stängel
- kugelförmigen
- Blattrosette
- Körbchen
- faserigen
- aufrechte
- graugrüne
- breit-lanzettlich
- Zweigen
- stielrunde
- schwertförmig
- fiederschnittig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Trauben sind
- die Trauben
- Die Trauben
- Trauben und
- der Trauben
- zylindrischen Trauben sind
- und Trauben
- Trauben . Die
- zulaufenden Trauben sind
- kopfigen Trauben sind
- Trauben werden
- Trauben sind bis zu
- Trauben , die
- Trauben sind etwa
- Trauben sind 10 bis
- lockeren Trauben
- Trauben sind 15
- Die Trauben sind
- Trauben ,
- lockeren Trauben sind
- Die Trauben werden
- Trauben sind 6
- zylindrisch-konischen Trauben sind
- Trauben sind 20
- Trauben . Der
- Trauben sind 8
- Trauben sind 5
- dichten Trauben sind
- zylindrischen Trauben sind 10 bis
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Traube
- Tauben
- rauben
- Traufen
- rauen
- Traun
- Taube
- Traub
- Gruben
- Grauen
- Graben
- Gauben
- Traufe
- Traber
- graben
- trauen
- grauen
- Trauer
- Frauen
- brauen
- Brauen
- Tragen
- gruben
- Tauber
- Lauben
- Hauben
- Taufen
- Trauner
- Trieben
- braunen
- Braunen
- Traisen
- Trassen
- Draußen
- draußen
- Krabben
- Treiben
- Träumen
- glauben
- raubten
- Glauben
- erlauben
Betonung
Betonung
ˈtʀaʊ̯bn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vorschreiben
- Schreiben
- Wildtauben
- Lauben
- schreiben
- Gauben
- Glasscheiben
- verbleiben
- Fensterscheiben
- Dachgauben
- zuschreiben
- Weintrauben
- antreiben
- Bleiben
- Sendschreiben
- erlauben
- Empfehlungsschreiben
- treiben
- betreiben
- Glauben
- rauben
- Eiben
- Reiben
- vertreiben
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- steigen
- Lebenszeichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Buben
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- innehaben
- färben
- anheben
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- geben
- anstreben
- sterben
- Schleifen
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- schneiden
- zugeschrieben
- Läufen
- Mehrheiten
- derben
- Schweißen
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Verwaltungsbehörden
- Doppelleben
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Scheiden
- Schwaben
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Huben
- Geweben
- Gebärden
- unterscheiden
- Gegebenheiten
- Pfeifen
- Vorgehensweisen
- beißen
- Weißen
- ableiten
- lauten
- geheißen
- Zeitangaben
- laufen
- erreichen
- Standstreifen
- beiden
- weichen
Unterwörter
Worttrennung
Trau-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Trau
ben
Abgeleitete Wörter
- Traubenzucker
- Traubensaft
- Traubeneiche
- Traubenkirsche
- Traubenmost
- Traubenbasidien
- Traubensorten
- Traubenhyazinthe
- Traubeneichen
- Traubenbasidienverwandten
- Traubenhyazinthen
- Traubensorte
- Traubenwickler
- Traubenberg
- Traubenbasidie
- Traubenlese
- Traubenmaterial
- Traubenreife
- Traubenkraut
- Traubenkirschen
- Traubenzone
- Traubenhof
- Traubenproduktion
- Traubensäure
- Traubenkernöl
- Traubenkerne
- Traubenernte
- Traubenwicklers
- Traubenspiere
- Traubenwelke
- Traubengut
- Chardonnay-Trauben
- Traubenkernmehl
- Traubengasse
- Traubenmühle
- Traubenachse
- Traubeneichenwälder
- Traubenmostkonzentrat
- Traubenausdünnung
- Trauben-Eiche
- Traubenkernen
- Traubentrester
- Traubenwein
- Traubenpresse
- Traubenmadonna
- Traubenmost-Konzentrat
- Traubenkirschen-Erlen-Eschenwald
- Trauben-Steinbrech
- Traubenstiel
- Trauben-Gamander
- Traubenvollernter
- Traubenfruchtsüße
- Traubenspieren
- Traubenhafer
- Traubenverarbeitung
- Traubenfeld
- Traubenbeeren
- Traubenschale
- Aszú-Trauben
- Traubenqualität
- Traubenpreise
- Traubenfest
- Traubendorn
- Traubeneichenwäldern
- Traubenzuckers
- Traubenarten
- Trauben-Silberkerze
- Traubensaftes
- Traubenkräuter
- Traubenstein
- Traubenstielige
- Himalaya-Traubenspiere
- Sangiovese-Trauben
- Traubenspitze
- Traubenvollerntern
- Traubenpressung
- Traubenmostes
- Traubenmaische
- Traubenadlers
- Traubenlieferant
- Traubeneichen-Buchenwald
- Traubenstiele
- Traubenheiden
- Traubensäfte
- Traubenart
- Traubenannahme
- Traubenschalen
- Traubendicksaft
- Traubenschnaps
- Traubenernten
- Traubeneichenwald
- Trauben-Reiherschnabel
- Traubenbrand
- Traubenheide
- Traubenzuckerlösung
- Traubenranken
- Traubentransport
- Traubensirup
- Traubenträgerbrunnens
- Traubenkur
- Traubenansatz
- Trauben-Trespe
- Trauben-Katzenminze
- Traubendiebstähle
- Traubenpressen
- Traubensegen
- Traubensafts
- Traubenerzeugung
- Traubenbündel
- Traubenqualitäten
- Pinot-Noir-Trauben
- Traubenform
- Traubendorf
- Traubenkrauts
- Traubengerüsts
- Traubengerüst
- Traubenhüter
- Traubenlieferanten
- Chasselas-Trauben
- Traubenwirtshauses
- Traubenkräutern
- Pisco-Trauben
- Traubenesser
- Traubenhäuser
- Botrytis-Trauben
- Traubenbeere
- Rotwein-Trauben
- Traubenmotiven
- Traubenzucht
- Trauben-Frauenmantel
- Traubenblütenfest
- Shiraz-Trauben
- Trauben-Fabriken
- Traubenstraße
- Traubenförmige
- Traubenfeste
- Traubenbearbeitung
- Gamay-Trauben
- Spätburgunder-Trauben
- Traubensäure-Lösung
- Riesling-Trauben
- Traubeneichenbestände
- Traubenverzierungen
- Traubensilberkerze
- Traubenweg
- Traubentee
- Traubenrelief
- Traubenpokal
- Traubenerträge
- Traubengarten
- Traubendieben
- Traubenreste
- Traubenbehälter
- Traubenselektion
- Traubensüßmost
- Malvasier-Trauben
- Traubensorten.
- Traubenteilen
- Traubensinter
- Traubensüße
- Traubenpflücker
- Traubenkern
- Traubenkorb
- Traubenburg
- Traubenesserbrunnen
- Traubensaftmarke
- Traubenkerle
- Traubenholunder
- Traubenlimonade
- Traubenvollernters
- Traubenkonzentrat
- Traubenverkäufer
- Traubenmenge
- Traubenmosts
- Traubengehängen
- Arinto-Trauben
- Zeige 126 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Costa Cordalis | Die Süssen Trauben Hängen Hoch |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Wein |
|
|
Wein |
|
|
Wein |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Rayon |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Schauspieler |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Koch |
|