Häufigste Wörter

Farbe

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Farben
Genus femininum (weiblich)
Worttrennung Far-be
Nominativ die Farbe
die Farben
Dativ der Farbe
der Farben
Genitiv der Farbe
den Farben
Akkusativ die Farbe
die Farben
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Farbe
 
(in ca. 31% aller Fälle)
farve
de Für die Bezeichnung eines Weines darf nicht nur seine Farbe ausschlaggebend sein : Es sind die verschiedenen Rebsorten , der Boden und der Sachverstand des Winzers , die einen Wein ausmachen , und nicht die Farbe , die irgendeine Flüssigkeit zum Schluss hat .
da Det er ikke bare vinens farve , der skal give den dens navn : Det er kombinationen af druen , jordbunden og vindyrkernes ekspertise , der skaber en vin , ikke den endelige farve af den ene eller anden væske .
Farbe
 
(in ca. 24% aller Fälle)
kulør
de Was ich momentan in diesem Raum aber nicht verstehen kann : Wir haben Farbe bekannt und eine Entscheidung getroffen .
da Men hvad jeg i øjeblikket ikke kan forstå , er følgende : Vi har bekendt kulør og truffet en afgørelse .
Farbe
 
(in ca. 15% aller Fälle)
bekende kulør
Farbe
 
(in ca. 12% aller Fälle)
maling
de Verbraucher und gewerbliche Anwender müssen unerwünschte Farbe mithilfe einer der gleichermaßen wirksamen , jedoch ungefährlichen Alternativchemikalien oder mithilfe eines pyrolytischen/thermischen Verfahrens abbeizen .
da Forbrugere og fagfolk må fjerne uønsket maling ved hjælp af de mange lige så effektive , men ikkeskadelige alternative kemiske stoffer eller f.eks . ved hjælp af pyrolytisk/termal fjernelse .
Farbe bekennen
 
(in ca. 76% aller Fälle)
bekende kulør
Wir müssen Farbe bekennen !
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Vi skal bekende kulør !
Deutsch Häufigkeit Englisch
Farbe
 
(in ca. 62% aller Fälle)
colour
de Gestern erst hat uns der Präsident Perus , Alejandro Toledo , vor dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten , Menschenrechte , gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik daran erinnert , dass Demokratie keine Grenzen kennt und die Menschenrechte keine Farbe haben .
en Yesterday also , before the Committee on External Affairs , Human Rights , Common Security and Defence Policy , the President of Peru , Alejandro Toledo , reminded us that democracy has no borders and human rights have no colour .
Deutsch Häufigkeit Estnisch
Farbe
 
(in ca. 55% aller Fälle)
värvi
de Bis auf einige Ausnahmen , die der Aussprache lediglich mehr Farbe verliehen haben , sind wir der Auffassung , dass es klug für alle Mitgliedstaaten wäre , ihren Ratifizierungsprozess zu Ende führen .
et Me usume vaid üksikute eranditega , mis ainult lisavad arutelule värvi , et kõigil liikmesriikidel oleks arukas oma ratifitseerimisprotsess lõpule viia .
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Farbe
 
(in ca. 19% aller Fälle)
väriä
de Menschenrechte haben keine parteipolitische Farbe .
fi Ihmisoikeudet eivät tunnusta puoluepoliittista väriä .
Farbe
 
(in ca. 19% aller Fälle)
värin
de Sie selbst waren Zeugen des Auftauchens dieser neuen Farbe auf der europäischen Landkarte – der Farbe Orange .
fi Te itse olette todistaneet uuden värin ilmestymistä Euroopan kartalle – se väri on oranssi .
Menschenrechte haben keine parteipolitische Farbe
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Ihmisoikeudet eivät tunnusta puoluepoliittista väriä
Deutsch Häufigkeit Französisch
Farbe
 
(in ca. 72% aller Fälle)
couleur
de Dabei schließe ich keinen meiner Landsleute aus , was immer seine politische Einstellung ist , denn Rechte haben keine bestimmte politische Farbe , unterscheiden sich nicht nach Rasse und Kultur .
fr Je le dis sans exclure aucun de mes compatriotes , quelle que soit leur position politique , car les droits n'ont ni couleur politique ni race ni culture .
Deutsch Häufigkeit Griechisch
Farbe
 
(in ca. 81% aller Fälle)
χρώμα
de Menschenrechte haben keine parteipolitische Farbe .
el Tα ανθρώπινα δικαιώματα δεν έχουν κομματικό χρώμα .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Farbe
 
(in ca. 60% aller Fälle)
colore
de Die Formulare sind in verschiedenen Sprachen abgefaßt , während Farbe und Aufbau der Formulare identisch sind . Ich halte den Änderungsantrag deshalb für überflüssig und bin der Meinung , daß er zurückgewiesen werden sollte .
it I moduli sono redatti in lingue diverse , ma hanno lo stesso colore e prevedono la stessa presentazione grafica delle domande , per cui ritengo che l'emendamento sia superfluo e vada pertanto respinto .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Farbe
 
(in ca. 89% aller Fälle)
kleur
de - ( EL ) Herr Präsident , Herr Premierminister ! Wenn ich ein Künstler wäre und man mich bitten würde , die Zukunft Europas zu malen , würde ich schwarze Farbe verwenden .
nl ( EL ) Mijnheer de Voorzitter , mijnheer de eerste minister van Ierland , als ik schilder was en de opdracht kreeg de toekomst van Europa te schilderen , zou ik de kleur zwart gebruiken .
Farbe bekennen
 
(in ca. 61% aller Fälle)
kleur bekennen
Wir müssen Farbe bekennen !
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Wij moeten kleur bekennen !
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Farbe
 
(in ca. 63% aller Fälle)
cor
de Und welche Farbe sollen die Tore haben ? '
pt De que cor querem os portões ?? .
Wir müssen Farbe bekennen !
 
(in ca. 82% aller Fälle)
Temos de nos definir !
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Farbe
 
(in ca. 73% aller Fälle)
färg
de Eine mögliche Entwicklung wäre ein Verpackungsmaterial , das seine Farbe verändert , wenn die Milch darin sauer wird oder das darin verpackte Lebensmittel verdirbt .
sv En möjlig innovation är ett förpackningsmaterial som ändrar färg när mjölken blir sur eller när livsmedlet i förpackningen börjar bli dåligt .
Farbe
 
(in ca. 9% aller Fälle)
bekänna färg
Farbe bekennen
 
(in ca. 85% aller Fälle)
bekänna färg
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
Farbe
 
(in ca. 39% aller Fälle)
farbu
de Verbraucher und gewerbliche Anwender müssen unerwünschte Farbe mithilfe einer der gleichermaßen wirksamen , jedoch ungefährlichen Alternativchemikalien oder mithilfe eines pyrolytischen/thermischen Verfahrens abbeizen .
sk Spotrebitelia a profesionáli budú musieť odstrániť nežiaducu farbu tak , že použijú jednu z mnohých rovnako účinných , ale neškodných alternatívnych chemikálií alebo napríklad pyrolitickú / tepelnú metódu .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Farbe
 
(in ca. 62% aller Fälle)
color
de Die Farbe der Helme ist dabei von untergeordneter Bedeutung .
es El color de los cascos es lo de menos .

Häufigkeit

Das Wort Farbe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2077. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 37.35 mal vor.

2072. fällt
2073. existieren
2074. etc.
2075. Gleichzeitig
2076. Material
2077. Farbe
2078. aufgestellt
2079. VI
2080. Klosters
2081. hinzu
2082. promovierte

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • die Farbe
  • der Farbe
  • Die Farbe
  • Farbe der
  • Farbe des
  • Farbe und
  • in Farbe
  • Farbe . Die
  • die Farbe der
  • die Farbe des
  • Die Farbe der
  • Die Farbe des
  • Farbe , die
  • Farbe ,
  • der Farbe des
  • der Farbe der
  • Farbe . Der
  • in Farbe und
  • und Farbe
  • die Farbe und
  • der Farbe und
  • Farbe des Geldes
  • Farbe und Form
  • von Farbe und
  • schwarzer Farbe
  • roter Farbe

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈfaʁbə

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Far-be

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Farbeindruck
  • Farbenschlag
  • Farbenblindheit
  • Farbechtheit
  • Farbenschläge
  • Farbenschlägen
  • Farbempfindung
  • Farbempfinden
  • Farbelemente
  • Hoechster-Farben-Straße
  • Farbeindrücke
  • Farbensehens
  • Farbeffekten
  • 16mm/Farbe
  • Farbensinn
  • Farbeimer
  • Farbenreizen
  • Farbezin
  • Farbenspiele
  • RAL-Farbe
  • Farbempfindungen
  • Farbenblinden
  • Farbebier
  • Trumpf-Farbe
  • Video/Farbe
  • Farbeinsatz
  • Farbeindringprüfung
  • Farbenatlas
  • Farbers
  • Farbelementen
  • Farbeinstellungen
  • Farbeinläufe
  • Farbebenen
  • Farbebene
  • Farbeindrücken
  • Farbeindruckes
  • Farbeinstellung
  • Farbeinschlag
  • Farbenstreit
  • Farbeindrucks
  • Nicht-Farbe
  • Szenenbild/Farbe
  • Farbeinlage
  • Farbeinteilung
  • RGB-Farbe
  • Farbendr
  • Pantone-Farbe
  • Team-Farbe
  • Taxi-Farbe
  • Atout-Farbe
  • Kamera/Farbe
  • Farbeimern
  • HKS-Farbe
  • 35mm/Farbe
  • CI-Farbe
  • Trikot-Farbe
  • Erd-Farbe
  • hatFarbe
  • Farbe/SW
  • Farbexpertin
  • Farbenringe
  • Farbextrakte
  • Farbe/Metall
  • Indigo-Farbe
  • Tempera-Farbe
  • Eischalen-Farbe
  • Farbekästen
  • Farbedelsteinen
  • Farbebierbrauerei
  • Farbeingabe
  • Farbeinheiten
  • Farbe/Jahr
  • Farbedelsteine
  • Farbeinteilungen
  • Farbeimerbahn
  • Acryl-Farbe
  • Farbenreiche
  • Farbenstäubchen
  • Farbe.
  • Toronado-Farbe
  • CGA-Farbe
  • Farbebrühe
  • Zifferblatt-Farbe
  • Farbeinsätzen
  • Zeige 34 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Helium Vola In lichter Farbe steht der Wald 2004
Helium Vola In lichter Farbe steht der Wald (Club-Mix) 2004
Helium Vola In lichter Farbe steht der Wald (Lied-Version) 2004
Drafi Deutscher Welche Farbe Hat Die Welt 1987
Drafi Deutscher Welche Farbe Hat Die Welt 1987
Kuhn_ Dieter Thomas And Band Jede Farbe Ist Schön - Live Version '99

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • drunnur ist ein Hinterteil und hvítur bezeichnet die Farbe Weiß . Es wird angenommen , dass sich
  • Wenn die Mütze die erste ( obere ) Farbe des Bandes aufweist , kann es sein ,
  • , wie auch die Zunge . Je nach Farbe des Adlers und seinem Grund unterscheidet man die
  • wird als Regalienfeld ausgewählt . Über die rote Farbe des Feldes ist gelegentlich eine Damaszierung gelegt ,
Adelsgeschlecht
  • von Berthold Schwarz , sondern von seiner schwarzen Farbe . Auf dem Freiburger Rathausplatz findet sich ein
  • , für den man eine Ausführung in roter Farbe wählte . Der Schöffe des Hochgerichtes Dahlem führte
  • Bestätigungsstempel Kgl . Preuss . Brieftaubenschlag in blauer Farbe gekennzeichnet . Auch im Zweiten Weltkrieg griff man
  • innerörtlichen Postverkehr der Mauritius-Hauptstadt Port Louis in der Farbe Rot . Eine Zwei-Pence-Marke für den Postverkehr mit
Gattung
  • Roten Wegschnecke auch schwarze Tiere vor . Die Farbe allein ist kein Unterscheidungskriterium . Jedoch ist der
  • Die Geschlechter unterscheiden sich nicht in Größe und Farbe . Er ist ein geselliger Vogel und daher
  • Die Namen der Farbvariationen werden von der jeweiligen Farbe abgeleitet , wobei hier immer das adulte Tier
  • Südlichen Schwarzwal ( B. arnuxii ) . Die Farbe variiert bei beiden Arten zwischen Dunkelgrau und Schwarzbraun
Gattung
  • . Die fächerförmige Unterlippe ist dreilappig . Die Farbe der Krone variiert je nach Sorte zwischen weiß
  • Bereich des Blattes manchmal fein gezähnt . Die Farbe der Blätter ist ein glänzendes Grün . Sie
  • bis 25 ) Millimeter lang und von blau-violetter Farbe mit purpurnen Flecken an der Unterlippe ; selten
  • können hell - bis dunkelgrün sein , die Farbe der reifen Früchte reicht von blassem Gelb ,
Art
  • . Da Rebsorten zur damaligen Zeit nur an Farbe rot , weiß oder schwarz und in der
  • werden die Früchte orange bis rot . Die Farbe Orange ist also kein Reifemerkmal . Da aber
  • und Superschmelz . Die Sorten unterscheiden sich nach Farbe ( weiß und blau ) und der Anbauzeit
  • der Gebäudeversicherung des Kantons haben die Feuerwehrfahrzeuge die Farbe Lemon ( eine Mischung aus gelb und grün
Art
  • Sonnenauf - und Sonnenuntergang , kann sich ihre Farbe von gelb über orange zu rot verändern ,
  • einem sehr dunklen Violett . Die Verteilung der Farbe im Kristall ist meist unregelmäßig . Intensiver gefärbt
  • den immer heißeren Kern freilegt , wechselt seine Farbe von orange über gelb bis hin zu weiß
  • rötlich bis bräunlich brennender Ton . Um die Farbe des Scherbens abzudecken , dem Weiß des Porzellans
Physik
  • erlaubt , aber die Figur wird in einer Farbe oder Metall dargestellt . Beispiele : Auch in
  • ins Hengstbuch II eingetragen werden . Außer der Farbe teilen die einfarbigen Lewitzer alle anderen guten Eigenschaften
  • sondern eine Mischung von mehreren Indikatorsubstanzen je verschiedener Farbe und verschiedener Umschlagsbereiche , die so abgestimmt ist
  • wobei diese Elemente jedoch aus einer Kombination einer Farbe mit einer Form gebildet werden . Es gibt
Physik
  • den Absorptionskoeffizienten bestimmt . Falls Licht einer bestimmten Farbe besonders stark absorbiert wird , wie dies in
  • der Wechselwirkung mehrerer Galaxien miteinander - eine bläulichere Farbe haben als herkömmliche Galaxien des jeweils gleichen Typs
  • einem Photometer verfolgt werden . Die Intensität der Farbe steigt dabei mit der Konzentration des entstandenen Nitrophenols
  • dadurch entsteht , dass Licht unterschiedlicher Wellenlänge oder Farbe verschieden stark gebrochen wird . Dabei entstehen in
Philosophie
  • zwar ohne Unterscheidung nach „ Rasse , der Farbe , der Religion oder des Glaubens , des
  • der Menschheit „ ohne Unterscheidung von Rasse , Farbe und Bekenntnis “ das Studium arischer und anderer
  • zweifellos um sich zu vergewissern , ob die Farbe am Körper die gleiche wie im Gesicht sei
  • jede Benachteiligung aus Gründen der Rasse , der Farbe , der Religion oder des Glaubens , des
Drucktechnik
  • abhängen . Dadurch kann die Tinte eine andere Farbe als der getrocknete Schriftzug haben . Zum Schreiben
  • nicht mit der Niellopaste gefüllt , sondern mit Farbe bestrichen und ergeben so im Abdruck auf Papier
  • aufgetragen . Dieser Vorgang wird für jede einzelne Farbe wiederholt und danach wird das Tuch zur Haltbarmachung
  • eine Schablone auf den Stoff gelegt und die Farbe von Hand mit einem Rakel aufgetragen . Dieser
Heraldik
  • Farbe Rot , in der unteren Hälfte die Farbe Gold . Die Mitte der Flagge ist mit
  • einmal eingeschnittene Semmeln ( Hildegardislaibeln ) in natürlicher Farbe , 1:2 geteilt ; unten fünfmal von Silber
  • Royal Navy-Geschwader . Dabei wurde jedem Geschwader eine Farbe zugeteilt , Rot , Weiß oder Blau .
  • modifizierte Buick-Grill im Wasserfall Design und die veränderte Farbe der Fahrgastraumbeleuchtung ( Blau statt Rot ) .
Film
  • überredete Michael seinen Vater , das Buch in Farbe zu verfilmen . Für den gleichnamigen Film mussten
  • Kunsthistorikerin Marguerite Neveux mit röntgenanalytischen Verfahren unter der Farbe von Originalgemälden , die angeblich den Goldenen Schnitt
  • Der Film , abwechselnd in schwarz-weiß und in Farbe gedreht , begründete einen neuen Karriereabschnitt in Jean-Marc
  • und drehte eine Parodie auf den Film Die Farbe des Geldes , in dem er die Rolle
Wein
  • weich und schmelzend , von orangefarbener bis blassgelblicher Farbe . Entweder roh oder leicht gekocht . In
  • Öl frittiert , bis er eine tief goldbraune Farbe angenommen hat , innen jedoch noch saftig ist
  • aromatischer als die Brust , teils von dunklerer Farbe , und kann länger gegart werden . Bei
  • Nachgeschmack . Die Maulbeeren verlieren beim Trocknen ihre Farbe und sehen sandfarben bis transparent aus , werden
Spiel
  • auf den zuvor gewaschenen weißen Stoff . Die Farbe wird direkt auf die Stoffoberfläche übertragen und erscheint
  • die ersten Briefmarken Deutschlands waren , die in Farbe auf weißlich-gelbem Papier gedruckt wurden - statt mit
  • Flexodruck hergestellt . Die Zeitung wurde durchgehend in Farbe gedruckt , was auf dem österreichischen Tageszeitungsmarkt damals
  • Farbe zusammengestellt . Ein Sortierer stellt Zigarren gleicher Farbe zusammen , während ein weiterer aus den so
Kartenspiel
  • muss , ist es sinnvoll als Trumpf eine Farbe zu wählen , in welcher wahrscheinlich kein Paar
  • , schreibt dem nächsten Spieler vor , welche Farbe dieser legen muss . Man darf diese Karte
  • diesem Zeitpunkt sticht der persönliche Trumpf jede andere Farbe , nicht aber eine höhere Karte der gleichen
  • letzten Stich gemacht hat . Grundsätzlich gilt : Farbe muss bedient werden , Trumpf gibt es nicht
Chemie
  • verschiedener anderer Spurenelemente und organischer Bestandteile kann die Farbe verschiedene Brauntöne bis zum Tiefschwarz annehmen . Auch
  • C absorbiert das PVC-Pulver den Weichmacher , die Farbe geliert . Plastisolfarben besitzen oft eine gute Deckkraft
  • verschiedenen Farbstoffe unterscheiden sich unter anderem in ihrer Farbe und Löslichkeit . Lösliche Farbstoffe werden bevorzugt bei
  • . In Glycerin löst es sich mit smaragdgrüner Farbe . Bei starkem Erhitzen ( ab 340 °
Schriftsteller
  • Hans Platschek : Sieger im Kampf mit der Farbe , in : Art - Das Kunstmagazin ,
  • . 2004-2005 war die Ausstellung „ Licht und Farbe in der russischen Avantgarde “ im Martin-Gropius-Bau (
  • von Igor Strawinsky . Verwandlung von Klang zu Farbe und Bewegung . Galerie Schweizer Bankgesellschaft , Aarau
  • Stark - Nr . 1-18 ( Großbände in Farbe ) , seit 1967 Ulf - Der edle
Mathematik
  • Pixels
  • Pixel
  • Farbort
  • Polygons
  • Shading
  • Dreieck berechnet und das gesamte Dreieck mit dieser Farbe gefüllt . Dadurch werden die Facetten , aus
  • CORPUSxMATH liegt wird diese immer kleiner . Die Farbe weiter hinten liegender Voxel geht entsprechend kaum noch
  • Punkt des Polyeders zu finden . In roter Farbe ist ein möglicher Pfad des Simplex-Verfahrens entlang der
  • die Bildelemente Punkt , Linie , Fläche , Farbe . Diese Definition von „ konkret “ wurde
Farbe
  • ) bzw . Apfelsine , Zitrusfrucht Orange ( Farbe ) , Farbe Orange ( Titularbistum ) Orte
  • Apfelsine , Zitrusfrucht Orange ( Farbe ) , Farbe Orange ( Titularbistum ) Orte in Frankreich :
  • Provinz Siena ein Farbton , siehe Siena ( Farbe ) Siena ist der Name folgender Personen :
  • siehe Plaka ( Athen ) der Markenname einer Farbe der Pelikan AG , siehe Plaka ( Farbe
Maler
  • Violon d’Ingres eines frustrierten Musikers . Er kann Farbe so selbstverständlich hören , wie er Töne sehen
  • Klang der fünften hohen Saite auch eine besondere Farbe . Burney schreibt über diese Arie : Händels
  • zurückkehrende Unisono von Gesang und Violine eine spezielle Farbe verleiht . Der Übergabe des Pfeiles folgend ,
  • ansprechen als Symphonie aus Wort , Ton , Farbe , Duft , Berührungen , Tanz und bewegter
Rebsorte
  • Beeren sind klein bis mittelgroß und von goldgelber Farbe . Die Beeren haben ein leichtes Muskataroma ,
  • Beeren sind mittelgroß und von hellgrüner bis gelbgrüner Farbe . Der Elbling treibt mittelfrüh aus . Dadurch
  • bis ovalen Beeren sind mittelgroß und von schwarz-rötlicher Farbe . Die saftigen Beeren schmecken neutral . Die
  • leicht länglichen Beeren sind mittelgroß und von grüngelblicher Farbe . Die schwachwüchsige Faberrebe reift ab Mitte September
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK