kennzeichnen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kenn-zeich-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
етикетираме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mærke
![]() ![]() |
Wozu also kennzeichnen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Hvorfor så mærke
|
Wozu also kennzeichnen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hvorfor så mærke ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wozu also kennzeichnen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
So why label it
|
Wozu also kennzeichnen ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
So why label it ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
märgistada
![]() ![]() |
Wie kennzeichnen wir denn das |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kuidas selliseid tooteid märgistada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
merkitä
![]() ![]() |
Wozu also kennzeichnen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Miksi siis merkitä se
|
Wozu also kennzeichnen ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Miksi siis merkitä se ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wozu also kennzeichnen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Alors pourquoi les étiqueter ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wie kennzeichnen wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
possiamo etichettarli ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wie kennzeichnen wir denn das |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaip galime pažymėti tokius produktus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
etiketteren
![]() ![]() |
Wie kennzeichnen wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dan etiketteren ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wie kennzeichnen wir denn das |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jak można oznakować takie produkty
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
rotular
![]() ![]() |
kennzeichnen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
caracterizam
![]() ![]() |
Wie kennzeichnen wir |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
podemos rotular esses produtos ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
marca
![]() ![]() |
Union kennzeichnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reprezenta începutul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
märka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
označimo
![]() ![]() |
kennzeichnen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
označevati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
etiquetar
![]() ![]() |
zu kennzeichnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
etiquetar
|
Wozu also kennzeichnen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Para qué etiquetar entonces
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
kennzeichnen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
označovat
![]() ![]() |
Wie kennzeichnen wir denn das |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jak můžeme takové výrobky označovat
|
Häufigkeit
Das Wort kennzeichnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20032. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.93 mal vor.
⋮ | |
20027. | Portugiesisch |
20028. | Bitten |
20029. | bescheidenen |
20030. | Saints |
20031. | Verwertung |
20032. | kennzeichnen |
20033. | Radfahrer |
20034. | Flavius |
20035. | Kanon |
20036. | wachsender |
20037. | Berlin-Charlottenburg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kennzeichnet
- charakterisieren
- beschreiben
- repräsentieren
- hervorheben
- verwenden
- darstellen
- bezeichnen
- benennen
- gekennzeichnet
- abzubilden
- abbilden
- widerspiegeln
- entsprechen
- beinhalten
- verweisen
- gekennzeichnete
- klassifizieren
- findende
- definieren
- vorgeben
- bewerten
- Charakteristika
- hervorgehoben
- kennzeichnete
- zeigen
- betrachten
- erfassen
- Symbole
- berücksichtigen
- typische
- signalisieren
- unterscheiden
- verwendeten
- angeben
- begrenzen
- variantenreich
- kennzeichnenden
- bestimmen
- klare
- variierten
- kenntlich
- zusammenfassen
- mitunter
- ergänzen
- dargestellten
- ordnen
- einfügen
- Muster
- Attribute
- festzulegen
- vermitteln
- festlegen
- Darstellungsform
- Merkmale
- kennzeichnend
- prägen
- Ausprägungen
- hervorstechende
- werten
- verleihen
- Aufeinanderfolge
- identifizieren
- Unterschiedliche
- charakteristischen
- verschieden
- Ausformungen
- uneinheitliche
- unterschiedliche
- typisch
- passende
- charakterisiert
- vorgegeben
- unübliche
- korrekte
- differenziert
- beurteilen
- auszeichnet
- Kennzeichnung
- benennt
- tendieren
- Kriterien
- Charakteristische
- abstrahiert
- bestimmter
- Kennzeichnungen
- erschweren
- vergleichen
- schematisch
- Kategorisierung
- oftmals
- benutzen
- kennzeichneten
- beschränken
- dokumentieren
- individuell
- passen
- einzelner
- Zuordnungen
- Insolvenzprognosen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu kennzeichnen
- kennzeichnen die
- kennzeichnen den
- kennzeichnen . Die
- kennzeichnen und
- kennzeichnen das
- zu kennzeichnen . Die
- kennzeichnen , die
- zu kennzeichnen und
- kennzeichnen , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkɛntsaɪ̯çnən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- bezeichnen
- unterzeichnen
- rechnen
- verzeichnen
- berechnen
- Zeichnen
- auszeichnen
- zeichnen
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- Nachrichten
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- eigenen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Göttinnen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- anerkennen
- Verstorbenen
- Äbtissinnen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Autorinnen
- Mobiltelefonen
- Kalksteinen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Nonnen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
Unterwörter
Worttrennung
kenn-zeich-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
kenn
zeichnen
Abgeleitete Wörter
- kennzeichnend
- kennzeichnende
- kennzeichnenden
- kennzeichnendes
- kennzeichnender
- kennzeichnendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mozart |
|
|
Mozart |
|
|
Informatik |
|
|
Fluss |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Sprache |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Software |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Album |
|
|
Cottbus |
|
|
Gattung |
|
|
Texas |
|
|
Mythologie |
|
|
Chemie |
|
|
Automarke |
|
|