Häufigste Wörter

Badminton

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular (ohne Plural)
Genus neutrum
Worttrennung Bad-min-ton
Nominativ das Badminton
-
-
Dativ des Badminton
-
-
Genitiv dem Badminton
-
-
Akkusativ das Badminton
-
-
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Badminton hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5747. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.71 mal vor.

5742. Kindergarten
5743. Elementen
5744. Committee
5745. Urkunden
5746. Kreuzung
5747. Badminton
5748. Pietro
5749. umfassenden
5750. Konflikten
5751. This
5752. antreten

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • im Badminton
  • Badminton fanden
  • Badminton in
  • im Badminton in
  • International Badminton Federation
  • Badminton fanden vom
  • Badminton ,
  • Deutscher Badminton Almanach
  • im Badminton . Annual Handbook of the International Badminton Federation
  • Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003 )
  • International Badminton Federation , London
  • Badminton fanden Anfang
  • Badminton fanden Mitte
  • Sportart Badminton
  • World Badminton
  • im Badminton . Sie
  • Badminton , Basketball
  • Badminton fanden im
  • Sportart Badminton in
  • International Badminton Federation , London , 28 . Auflage
  • Badminton fanden Ende
  • Badminton fanden in
  • im Badminton fanden
  • im Badminton in den
  • Badminton fand vom
  • Badminton in der
  • im Badminton in Indien
  • of Badminton . Robert Hale , London , 1987
  • Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003
  • im Badminton in der
  • im Badminton , fand
  • International Badminton Federation , London , 29 . Auflage
  • im Badminton in Frankreich
  • im Badminton in Sri Lanka
  • Sportarten Badminton
  • im Badminton in Dänemark
  • International Badminton Federation bekannt
  • im Badminton . Sie fanden
  • im Badminton fanden vom
  • im Badminton in Japan
  • im Badminton in den Niederlanden
  • als International Badminton
  • Badminton in Wales
  • Badminton . Es
  • Badminton , Fußball
  • als International Badminton Federation
  • Badminton in Dänemark . Annual
  • Badminton , Basketball ,
  • Badminton Federation bekannt
  • damals als International Badminton
  • Badminton . Sie werden
  • Badminton in Tröbitz
  • Badminton in Asien
  • Badminton in Schweden
  • und Badminton
  • Badminton in der Schweiz
  • Badminton , Volleyball
  • Badminton in den USA
  • Badminton , Tischtennis
  • Badminton in Bangladesch
  • Badminton , fand gemeinsam
  • Badminton in Indien . Annual
  • Badminton fand in
  • Badminton in den Niederlanden
  • Abteilungen Badminton
  • Badminton , Handball
  • Badminton fanden Anfang Dezember
  • für Badminton
  • Badminton fanden Anfang Oktober
  • Badminton in Japan . Sie
  • Badminton . Sie fanden Anfang
  • Badminton fanden Mitte März
  • Badminton fand Anfang
  • Badminton fanden Anfang April
  • Badminton fanden vom 30
  • Badminton in der Slowakei
  • Badminton Federation , London , 27
  • Zeige 27 weitere
  • Zeige weniger

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈbɛtmɪntn̩

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Bad-min-ton

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Badmintonspieler
  • Badmintonspielerin
  • Badmintonmeisterschaft
  • Badminton-Weltmeisterschaft
  • Badminton-Verband
  • Badminton-Weltmeisterschaften
  • Badmintonmeisterschaften
  • Badminton-Juniorenweltmeisterschaft
  • Badmintonturnier
  • Badminton-Bundesliga
  • Badminton-Mannschaftsmeisterschaft
  • Badmintonsports
  • Badminton-Asienmeisterschaft
  • Badminton-Sport
  • Badmintonverbandes
  • Badmintonverband
  • Badminton-Europameisterschaften
  • Badmintonsport
  • Badminton-Mannschaftsmeisterschaften
  • Badminton-Europameisterschaft
  • Junioren-Badmintonasienmeisterschaft
  • Badminton-Juniorenmeisterschaften
  • Badmintonabteilung
  • Badmintonwettbewerbe
  • Badmintonverein
  • Badmintonspielerinnen
  • Badmintonturniere
  • Badminton-Weltrangliste
  • Badminton-Junioreneuropameisterschaft
  • Badminton-Championats
  • Badminton-Europapokals
  • Badmintonnationalspieler
  • Badmintonnationalmannschaft
  • Badminton-Bundesligasaison
  • DDR-Badmintonmeisterschaft
  • Badminton-Meisterschaft
  • Badminton-Juniorenweltmeisterschaften
  • Badmintontitelkämpfe
  • Badminton-Meisterschaften
  • Badminton-Verbandes
  • Badminton-Afrikameisterschaft
  • Badmintontrainer
  • Badmintonnationalspielerin
  • Badminton-Ozeanienmeisterschaft
  • Badminton-Abteilung
  • Badmintonfunktionär
  • Badmintonwettbewerben
  • Badmintonschläger
  • Badminton-Verein
  • Badmintonwettbewerb
  • Badminton-Föderation
  • Badmintonski
  • Badminton-Rundschau
  • Badminton-Spielerin
  • Badminton-Mannschaftseuropameisterschaft
  • Badmintonspiel
  • Badmintonspielers
  • Badminton-Weltverbandes
  • Badmintonhalle
  • Badmintonklubb
  • Badmintonclub
  • Badminton-Spiel
  • Badmintonwettbewerbs
  • Badmintonklub
  • Badminton-Seniorenweltmeisterschaft
  • Badmintonvereine
  • Badminton-Club
  • Badminton-Junioreneuropameisterschaften
  • Badmintonturniers
  • Badmintons
  • Badminton-Spieler
  • Badminton-Weltverband
  • Badmintonkarriere
  • Badmintonweltmeisterschaften
  • Badminton-Einzelturnier
  • Badmintonverbände
  • Badminton-Landesverband
  • Badminton-Asienmeisterschaften
  • Junioren-Badmintonpanamerikameisterschaften
  • Badminton-Oberschulmeisterschaften
  • Badminton-Nationalmannschaft
  • Badmintonfeld
  • Badmintonspielern
  • Badmintonförbundet
  • DDR-Badmintonspielern
  • Badminton-Superliga
  • Badminton-WM
  • Badmintonsparte
  • Badmintonfachwelt
  • Badmintontradition
  • Badmintonliga
  • Badminton-Assoziation
  • Badmintonmannschaft
  • Badminton-Jugendeuropameisterschaft
  • Badmintonpokal
  • Badminton-Mannschaft
  • Rollstuhl-Badminton
  • Badminton-Europapokal
  • Badminton-Turnier
  • Badminton-Verbands
  • Badminton-Union
  • Badmintonturnieren
  • Badmintonfélag
  • Badmintonsportler
  • Badminton-Erwachsenenmeisterschaften
  • Badminton.de
  • Badmintonwettkampf
  • Badminton-Seniorenmeisterschaften
  • Badmintonschlägern
  • Badmintonschlägers
  • Badmintonequipment
  • Badminton-Wettbewerb
  • Badmintontraining
  • Badmintonmannschaftsmeisterschaften
  • Games/Badminton
  • Badmintonwettkämpfe
  • Badmintonweltmeister
  • Welt-Badminton
  • Badmintonpaarung
  • Speed-Badminton
  • Badmintonklubben
  • Badminton-Leidenschaft
  • Badmintonplätze
  • Badminton-Asse
  • Badminton-Sports
  • Badmintonplatz
  • Badminton-AG
  • Badminton-Studentenmeisterschaften
  • Badmintonaktivitäten
  • Badmintonmannschaftswettbewerb
  • Badmintonszene
  • Badminton-Turniere
  • Badmintonball
  • Badminton-Profi
  • Badmintonsamband
  • Badmintonfeldes
  • Badminton-Südamerikameisterschaft
  • Badmintonplätzen
  • Badmintonveranstaltungen
  • Badminton-Nationalspielerin
  • Badmintonmeisterin
  • Badminton-Circuit
  • Badminton-Equipment
  • Badminton-Wettbewerben
  • Badminton-Weltcup
  • Badminton-Oberschulmeisterschaft
  • Badmintonwelt
  • Badminton-Meister
  • Badmintonkonkurrenz
  • Badminton-Afrikameisterschaften
  • Badminton-Schule
  • Badmintonspierin
  • 2004/Badminton
  • Badmintonzentrum
  • Badminton-Seniorenmeisterschaft
  • Badmintonklubs
  • Badmintonvereinen
  • Badminton-Vizemeister
  • Badmintonartikel
  • Badmintona
  • Badminton-Juniorenmeisterschaft
  • Badminton-Jugendeuropameisterschaften
  • Badmintonnationen
  • Badmintonprofi
  • Badmintonsektion
  • Badminton-Wettkämpfe
  • Badmintongeschichte
  • Badminton-Trainer
  • Badminton-Sport-Club
  • Badmintonverbands
  • Badmintonartikeln
  • Badminton-Landesverbänden
  • Badmintontalente
  • Badmintoncourt
  • Badminton-Vereinen
  • Badmintonvariante
  • Badmintonpionieren
  • Badmintongeneration
  • Badminton-Zentrum
  • Badminton-Tradition
  • Badmintonfelder
  • Badminton-Mannschaftseuropameisterschaften
  • Badminton-Oberliga
  • Badminton-Nationen
  • Badminton-Landesverbandes
  • Badmintonbälle
  • Badminton-Felder
  • Badmintonhallen
  • Zeige 138 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • DBV:
    • Deutschen Badminton-Verbandes
  • BE:
    • Badminton Europe
  • EBU:
    • European Badminton Union
  • BC:
    • Badminton Club
  • BWF:
    • Badminton World Federation
  • IBF:
    • International Badminton Federation
  • SBU:
    • Scottish Badminton Union
  • TBF:
    • Thailand Badminton Föderation
  • CfB:
    • Club für Badminton
  • ISBO:
    • International Speed Badminton Organisation

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Fennesz Badminton Girl 2002
The Sainte Catherines The International Badminton Championship: La P'Tite Grise VS Jef
The Upper Crust Badminton

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Badminton
  • die oberste nationale administrative Organisation in der Sportart Badminton in Jordanien . Der Verband wurde im Juli
  • die oberste nationale administrative Organisation in der Sportart Badminton in Mauritius . Der Verband wurde im Januar
  • die oberste nationale administrative Organisation in der Sportart Badminton in China . Der Verband wurde 1958 gegründet
  • die oberste nationale administrative Organisation in der Sportart Badminton in Indien . Der Verband wurde 1934 gegründet
Badminton
  • Badminton werden seit der Saison 1996/1997 ausgetragen . Im
  • Badminton ununterbrochen seit der Saison 1932/1933 ausgespielt . Die
  • Badminton fand in der Saison 1959/60 statt . Diese
  • Badminton werden seit der Saison 1965/1966 ausgetragen , in
Badminton
  • Einzeldisziplinen . Pat Davis : The Encyclopaedia of Badminton . Robert Hale , London , 1987 ,
  • Einzelmeisterschaften . Pat Davis : The Encyclopaedia of Badminton . Robert Hale , London , 1987 ,
  • Herreneinzel . Pat Davis : The Encyclopaedia of Badminton . Robert Hale , London , 1987 ,
  • Einzel . Pat Davis : The Encyclopaedia of Badminton . Robert Hale , London , 1987 ,
Badminton
  • . Das Turnier hatte einen Sechs-Sterne-Status im World Badminton Grand Prix . 319 Spieler aus 31 Ländern
  • wodurch das Turnier als Kategorie-1-Turnier innerhalb des World Badminton Grand Prix 1986 eingestuft wurde . Programmheft German
  • . Das Turnier hatte einen Sechs-Sterne-Status im World Badminton Grand Prix . 276 Spieler aus 16 Ländern
  • . Das Turnier hatte einen Fünf-Sterne-Status im World Badminton Grand Prix . 254 Spieler aus 18 Ländern
Badminton
  • Badminton World Federation geworden , damals als International Badminton Federation bekannt . 1977 wurde der PZB Mitglied
  • der Badminton World Federation , damals als International Badminton Federation bekannt . Der BAI wurde 1959 ebenfalls
  • der Badminton World Federation , damals als International Badminton Federation bekannt . Der SBF wurde 1967 ebenfalls
  • . Bald nach der Gründung wurde die Jordan Badminton Federation Mitglied in der Badminton World Federation ,
Badminton
  • er zwei weitere Bronzemedaillen . René Born : Badminton in Tröbitz ( Teil 1 - Die Anfänge
  • Medaillengewinne folgten bis 1990 . René Born : Badminton in Tröbitz ( Teil 1 - Die Anfänge
  • - und fünf Bronzemedaillen . René Born : Badminton in Tröbitz ( Teil 1 - Die Anfänge
  • Silber bei den DDR-Seniorenmeisterschaften . René Born : Badminton in Tröbitz ( Teil 1 - Die Anfänge
Badminton
  • 2006 waren eines der Top-10-Turniere des Jahres im Badminton in Asien . Sie fanden vom 28 .
  • 2010 waren eines der Top-10-Turniere des Jahres im Badminton in Asien . Es fand vom 22 .
  • 2011 waren eines der Top-10-Turniere des Jahres im Badminton in Asien . Es fand vom 21 .
  • 2009 waren eines der Top-10-Turniere des Jahres im Badminton in Asien . Es fand vom 16 .
Badminton
  • Badmintonspielerin aus Südkorea . Kang Young-sin war im Badminton die erste Südkoreanerin , welche international erfolgreich war
  • Badmintonspielerin aus Südkorea . Lee Young-soon war im Badminton die erste Südkoreanerin , welche international erfolgreich war
  • Wei , eine nationale Tischtennisspielerin . Susilo spielte Badminton bei Olympia 2004 im Männereinzel und schlug den
  • südkoreanischer Badmintonspieler . Er nahm für Korea im Badminton bei Olympia 2004 im Männerdoppel mit seinem Partner
Badminton
  • 2003 war die elfte Auflage der Titelkämpfe im Badminton in der Slowakei . http://www.bedmintonloky.sk/medailisti_msr.xls
  • 1999 war die siebente Auflage der Titelkämpfe im Badminton in der Slowakei . http://www.bedmintonloky.sk/medailisti_msr.xls
  • 2004 war die zwölfte Auflage der Titelkämpfe im Badminton in der Slowakei . http://www.bedmintonloky.sk/medailisti_msr.xls
  • 2002 war die zehnte Auflage der Titelkämpfe im Badminton in der Slowakei . http://www.bedmintonloky.sk/medailisti_msr.xls
Badminton
  • 1934 ausgespielt . Annual Handbook of the International Badminton Federation , London , 29 . Auflage 1971
  • nicht ausgetragen . Annual Handbook of the International Badminton Federation , London , 28 . Auflage 1970
  • ausgetragen wurden . Annual Handbook of the International Badminton Federation , London , 28 . Auflage 1970
  • Doppeldisziplinen ausgetragen . Annual Handbook of the International Badminton Federation , London , 28 . Auflage 1970
Badminton
  • zum 23 . Oktober 2005 in Jiangsu im Badminton fünf Einzel - und zwei Teamwettbewerbe ausgetragen .
  • zum 28 . Oktober 2009 in Shandong im Badminton fünf Einzel - und zwei Teamwettbewerbe ausgetragen .
  • zum 24 . Oktober 1997 in Shanghai im Badminton fünf Einzel - und zwei Teamwettbewerbe ausgetragen .
  • zum 1 . Oktober 1983 in Shanghai im Badminton fünf Einzel - und zwei Teamwettbewerbe ausgetragen .
Badminton
  • Er war 1938 bis 1976 Sekretär der International Badminton Federation und von 1945 bis 1970 Sekretär der
  • Association wurde kurz nach der Gründung der International Badminton Federation dort im September 1936 Mitglied . Altona
  • Federation und von 1945 bis 1970 Sekretär der Badminton Association of England . Unter seiner Leitung wurden
  • ) und als Senior-Coach & I.B.F.-Expert der International Badminton Federation ( 1985-1995 ) kümmerte er sich um
Badminton
  • . Austragung der nationalen Meisterschaften von Thailand im Badminton . Annual Handbook of the International Badminton Federation
  • erste Austragung der nationalen Meisterschaften von Thailand im Badminton . Annual Handbook of the International Badminton Federation
  • neunte Austragung der nationalen Meisterschaften von Thailand im Badminton . Annual Handbook of the International Badminton Federation
  • zehnte Austragung der nationalen Meisterschaften von Thailand im Badminton . Annual Handbook of the International Badminton Federation
Badminton
  • der UdSSR erfolgreich . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003 ) ,
  • Jahre später Dritte . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003 ) ,
  • aktiv und erfolgreich . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003 ) ,
  • der Tschechoslowakei erfolgreich . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003 ) ,
Badminton
  • die Sieger und Finalisten der Malaysian Open im Badminton im Herreneinzel .
  • die Sieger und Finalisten der Malaysian Open im Badminton im Dameneinzel .
  • die Sieger und Finalisten der Denmark Open im Badminton im Herreneinzel .
  • die Sieger und Finalisten der Denmark Open im Badminton im Dameneinzel .
Badminton
  • in Dorfchemnitz durchgeführt . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003 ) , 230
  • Innenstadt ein Sportgeschäft . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003 ) , 230
  • . Februar 1961 Leipzig Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003 ) , 230
  • . April 1964 Halle Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003 ) , 230
Deutsches Kaiserreich
  • Badminton fanden Ende September 1992 in der University of
  • Badminton fanden Mitte September 1994 in der University of
  • Badminton fanden Mitte November 1990 in der University of
  • Badminton wurden Anfang April 1972 in der University of
Deutsches Kaiserreich
  • war die elfte Austragung der nationalen Titelkämpfe im Badminton von Jamaika . Annual Handbook of the International
  • war die zwölfte Austragung der nationalen Titelkämpfe im Badminton von Jamaika . Annual Handbook of the International
  • war die zehnte Austragung der nationalen Titelkämpfe im Badminton von Jamaika . Annual Handbook of the International
  • war die neunte Austragung der nationalen Titelkämpfe im Badminton von Jamaika . Annual Handbook of the International
Deutsches Kaiserreich
  • Badminton fand vom 15 . bis 20 . Januar
  • Badminton fand vom 13 . bis 15 . Februar
  • Badminton fand vom 24 . Januar bis zum 25
  • Badminton fand vom 30 . April bis zum 5
Band
  • Badminton fanden Anfang Juni 2002 statt . Es war
  • Badminton fanden Mitte Januar 2000 statt . Es war
  • Badminton fanden Mitte November 1998 statt . Es war
  • Badminton fanden Ende November 1997 statt . Es war
Kriegsmarine
  • elfte Austragung der nationalen Titelkämpfe von Spanien im Badminton . http://www.badminton.es/page.aspx?id=8691
  • dritte Austragung der nationalen Titelkämpfe von Spanien im Badminton . http://www.badminton.es/page.aspx?id=8691
  • neunte Austragung der nationalen Titelkämpfe von Spanien im Badminton . http://www.badminton.es/page.aspx?id=8691
  • . Austragung der nationalen Titelkämpfe von Spanien im Badminton . http://www.badminton.es/page.aspx?id=8691
Fußballspieler
  • der vielen Zentren betreiben . Große Popularität genießt Badminton in seinen europäischen und asiatischen Hochburgen England ,
  • und daher während eines Matches , wie beim Badminton , zu einer Ausbelastung führen können ( teilweise
  • Schläger für das Spielen von Urformen des später Badminton genannten Spiels bestanden komplett aus Holz . Später
  • . Jahrhundert die britischen Kolonialherren in Malaysia das Badminton und somit auch dessen spezifische Felder einführten ,
Fußballspieler
  • Dudelange
  • Walfer
  • Résidence
  • Europeen
  • Badminton
  • Badminton Club Kopstal 1995/96 Badminton Club Dudelange 1996/97 Badminton Club Europeen Luxembourg 1997/98 Badminton Club Europeen Luxembourg
  • Club Dudelange 1985/86 Badminton Club Europeen Luxembourg 1986/87 Badminton Résidence Walfer 1987/88 Badminton Résidence Walfer 1988/89 Badminton
  • Badminton Club Kopstal 1995/96 Badminton Club Dudelange 1996/97 Badminton Club Europeen Luxembourg 1997/98 Fiederwäiss Ettelbreck 1998/99 Badminton
  • Badminton Club Dudelange 1980/81 Badminton Club Dudelange 1981/82 Badminton Club Dudelange 1982/83 Badminton Club Dudelange 1983/84 Badminton
Sport
  • Verein führt die Sportarten Judo , Fußball , Badminton , Völkerball , Turnen , Golf , sowie
  • Fußball , Handball , Turnen , Karate , Badminton und Ski ( alles beim Wambeler SV 1920
  • verfügt er über weitere Abteilungen für Bogenschießen , Badminton , Fußball , Handball , Inline-Skaterhockey , Judo
  • viele sportliche Disziplinen , unter anderem Handball , Badminton , Tischtennis , Fußball , Radsport , Skifahren
Familienname
  • 1944 ) , US-amerikanischer Multiinstrumentalist David Lindley ( Badminton ) ( * 1979 ) , englischer Badmintonspieler
  • der Name folgender Personen : Brian Jones ( Badminton ) , walisischer Badmintonspieler
  • Mack , Gordon ( 1900-1949 ) , irischer Badminton - und Tennisspieler Mack , Günter ( 1930-2007
  • , Andre ( * 1982 ) , barbadischer Badminton Padmore , George ( 1902-1959 ) , afrikanischer
Australien
  • Gold , Luftpistole , Männer Wang Yihan - Badminton ( 0-1-0 ) London 2012 : Silber ,
  • Silber , Sportpistole , Frauen Tian Bingyi - Badminton ( 0-0-1 ) Barcelona 1992 : Bronze ,
  • : Gold , Halbleichtgewicht Herren Lee Kyung-won , Badminton ( 0-1-1 ) Athen 2004 : Bronze ,
  • 100 m Freistil , Damen Tang Yongshu - Badminton ( 0-0-1 ) Atlanta 1996 : Bronze ,
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK