verlangen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (13)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (15)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
изискват
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
изискваме
![]() ![]() |
Danach verlangen die Kunden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Това искат клиентите
|
Danach verlangen die Kunden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Това искат клиентите .
|
Ungewöhnliche Situationen verlangen ungewöhnliche Maßnahmen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Извънредните ситуации изискват извънредни мерки
|
Außergewöhnliche Zeiten verlangen neue Antworten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Необичайните ситуации изискват нови решения
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kræve
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
forlanger
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kræver
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
forlange
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bede
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
anmoder
![]() ![]() |
verlangen Gleichbehandlung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
forlanger ligebehandling
|
Wir verlangen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Vi forlanger
|
verlangen , |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kræve
|
Wir verlangen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Vi kræver
|
Wir verlangen Gleichbehandlung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi forlanger ligebehandling
|
verlangen Gleichbehandlung . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
forlanger ligebehandling .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
demand
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
require
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ask
![]() ![]() |
zu verlangen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
to demand
|
verlangen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
demand
|
Wir verlangen Gleichbehandlung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We demand equal treatment
|
Was verlangen wir |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
What are we requesting
|
Wir verlangen eine Erklärung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We demand an explanation
|
Unsere Bürger verlangen Rechte |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Our citizens are demanding rights
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nõuavad
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nõuda
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nõuame
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nõudma
![]() ![]() |
Wir unsererseits verlangen Entscheidungen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Meie tahame otsuseid
|
Wir unsererseits verlangen Entscheidungen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Meie tahame otsuseid .
|
Die europäischen Steuerzahler verlangen das |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Seda vajavad Euroopa maksumaksjad
|
Ungewöhnliche Situationen verlangen ungewöhnliche Maßnahmen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Erakordsed olukorrad nõuavad erakordseid meetmeid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vaatia
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vaativat
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pyytää
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vaadittava
![]() ![]() |
verlangen wir |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vaadimme
|
Wir verlangen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Vaadimme
|
verlangen Gleichbehandlung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Vaadimme tasapuolista kohtelua
|
zu verlangen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
vaatia
|
verlangen , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vaatia
|
Wir verlangen Gleichbehandlung |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vaadimme tasapuolista kohtelua
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
exiger
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
demandent
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
demander
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
demandons
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
exigent
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
exigeons
![]() ![]() |
Wir verlangen eine Erklärung . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nous exigeons une explication .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
απαιτούν
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ζητάμε
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ζητούμε
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ζητήσουμε
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
απαιτούμε
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ζητούν
![]() ![]() |
Wir verlangen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Απαιτούμε
|
Wir verlangen eine Erklärung |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Απαιτούμε μια εξήγηση
|
Unsere Bürger verlangen Rechte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Οι πολίτες μας ζητούν δικαιώματα
|
Wir verlangen eine Erklärung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Απαιτούμε μια εξήγηση .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
chiedere
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
chiedono
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
richiedono
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
esigere
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pretendere
![]() ![]() |
Wir verlangen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Chiediamo
|
zu verlangen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
chiedere
|
Wir verlangen Gleichbehandlung . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Chiediamo parità di trattamento .
|
Die Völker verlangen Demokratie ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
I popoli chiedono democrazia ?
|
Wir verlangen eine Erklärung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Esigiamo una spiegazione .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pieprasīt
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pieprasām
![]() ![]() |
verlangen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pieprasīt
|
Danach verlangen die Kunden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To pieprasa klienti
|
Wir unsererseits verlangen Entscheidungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mēs savukārt gribam lēmumus
|
Die europäischen Steuerzahler verlangen das |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To pieprasa Eiropas nodokļu maksātāji
|
Außergewöhnliche Zeiten verlangen neue Antworten |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Īpašam laikam vajadzīgas jaunas atbildes
|
Danach verlangen die Kunden . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To pieprasa klienti .
|
Wir unsererseits verlangen Entscheidungen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mēs savukārt gribam lēmumus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
reikalauti
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
reikalaujame
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pareikalauti
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
reikalauja
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
prašyti
![]() ![]() |
Wir verlangen nur Vertragstreue |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes tik reikalaujama paisyti Sutarties
|
Danach verlangen die Kunden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Būtent to prašo vartotojai
|
Wir unsererseits verlangen Entscheidungen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Mes norime sprendimų
|
Außergewöhnliche Zeiten verlangen neue Antworten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Neįprasti laikai reikalauja naujų atsakymų
|
Unsere Union muss dies verlangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mūsų Sąjunga privalo to pareikalauti
|
Ungewöhnliche Situationen verlangen ungewöhnliche Maßnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Išskirtinėmis aplinkybėmis būtini ypatingi veiksmai
|
Danach verlangen die Kunden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Būtent to prašo vartotojai .
|
Wir unsererseits verlangen Entscheidungen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Mes norime sprendimų .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
eisen
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vragen
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
verlangen
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
eisen dat
|
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir verlangen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Wij eisen
|
Wir verlangen Gleichbehandlung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wij eisen een gelijke behandeling
|
Was verlangen wir ? |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Wij vragen het volgende :
|
Die Völker verlangen Demokratie ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
De volkeren willen democratie ?
|
Wir verlangen eine Erklärung . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Wij eisen een verklaring .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
domagać się
|
verlangen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
wymagają
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
żądać
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
wymagać
![]() ![]() |
Wir verlangen nur Vertragstreue |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Domagamy się jedynie przestrzegania Traktatu
|
Außergewöhnliche Zeiten verlangen neue Antworten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niezwykłe czasy wymagają nowych odpowiedzi
|
Die europäischen Steuerzahler verlangen das |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Żądają tego podatnicy europejscy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
exigir
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
exigem
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pedir
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
exigimos
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pedimos
![]() ![]() |
Wir verlangen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
|
verlangen , |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
exigir
|
Wir verlangen Gleichbehandlung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Exigimos igualdade de tratamento
|
Unsere Bürger verlangen Rechte |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Os nossos cidadãos reclamam direitos
|
Die Völker verlangen Demokratie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
O povos pedem democracia
|
Was verlangen wir ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Que pedimos nós ?
|
Wir verlangen Gleichbehandlung . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Exigimos igualdade de tratamento .
|
Wir verlangen eine internationale Untersuchung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Exigimos um inquérito internacional
|
Wir verlangen eine Erklärung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Exigimos uma explicação .
|
Die Völker verlangen Demokratie ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O povos pedem democracia ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
solicităm
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
solicita
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
cerem
![]() ![]() |
Steuerzahler verlangen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Contribuabilii
|
Ungewöhnliche Situationen verlangen ungewöhnliche Maßnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Situaţiile excepţionale necesită măsuri excepţionale
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
kräva
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kräver
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
begära
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
begär
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att kräva att
|
Wir verlangen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Vi kräver
|
Was verlangen wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vad är det vi kräver
|
Wir verlangen Gleichbehandlung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Vi kräver lika behandling
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
požadovať
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vyžadujú
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
žiadať
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
žiadame
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
požadujeme
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
žiadajú
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
si vyžadujú
|
verlangen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
požadujú
![]() ![]() |
Wir verlangen nur Vertragstreue |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
My len požadujeme dodržiavanie zmluvy
|
Die europäischen Steuerzahler verlangen das |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Európski daňoví poplatníci to vyžadujú
|
Wir verlangen nur Vertragstreue . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
My len požadujeme dodržiavanie zmluvy
|
Unsere Union muss dies verlangen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Únia to musí žiadať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zahtevamo
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zahtevati
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zahtevajo
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
želijo
![]() ![]() |
uns verlangen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
vseh zahtevajo Evropejci
|
unsererseits verlangen Entscheidungen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mi zahtevamo sklepe
|
Wir verlangen nur Vertragstreue |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zahtevamo samo spoštovanje Pogodbe
|
Wir unsererseits verlangen Entscheidungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Mi zahtevamo sklepe
|
Wir unsererseits verlangen Entscheidungen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mi zahtevamo sklepe .
|
Unsere Union muss dies verlangen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Naša Unija mora to zahtevati
|
Ungewöhnliche Situationen verlangen ungewöhnliche Maßnahmen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Izjemne okoliščine zahtevajo izjemne ukrepe
|
Wir verlangen nur Vertragstreue . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Zahtevamo samo spoštovanje Pogodbe .
|
Die europäischen Steuerzahler verlangen das |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To terjajo evropski davkoplačevalci
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
exigir
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pedimos
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
exigen
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pedir
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
legislación
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
haga
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pidiendo
![]() ![]() |
Wir verlangen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Exigimos
|
Wir verlangen Gleichbehandlung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Exigimos igualdad de trato
|
Wir verlangen eine Erklärung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Exigimos una explicación
|
Die Völker verlangen Demokratie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Piden los pueblos democracia
|
Wir verlangen Gleichbehandlung . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Exigimos igualdad de trato .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
požadovat
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
požadují
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
žádat
![]() ![]() |
verlangen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
požadujeme
![]() ![]() |
Wir verlangen nur Vertragstreue |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Požadujeme pouze dodržování Smlouvy
|
Wir verlangen nur Vertragstreue . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Požadujeme pouze dodržování Smlouvy .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verlangen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
követelnünk
![]() ![]() |
Wir unsererseits verlangen Entscheidungen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mi viszont döntéseket akarunk !
|
Unsere Union muss dies verlangen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Uniónknak ezt követelnie kell
|
Häufigkeit
Das Wort verlangen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13449. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.69 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beantragen
- Schuldner
- gewähren
- eingeräumte
- zusteht
- geschuldeten
- Drittschuldner
- Versicherungsnehmer
- Verpflichtete
- Berechtigten
- konkludent
- nachkommt
- Geschädigte
- Schädiger
- Garantie
- Vertretenen
- Geschädigten
- Hauptschuldner
- auferlegen
- geschuldete
- Arbeitnehmers
- erteilen
- Verpflichteten
- Vergütung
- gewährt
- Antragsteller
- Steuerpflichtigen
- Zessionar
- erbringen
- Vertragspartners
- Veräußerer
- Kontoinhabers
- Mietverhältnisses
- Rechtsinhaber
- zuzumuten
- gutgläubiger
- Kündigungserklärung
- gutgläubige
- Bescheinigung
- gepfändeten
- einräumen
- zumutbar
- Nichterfüllung
- erstatten
- Sicherheiten
- Mieters
- einklagen
- einräumt
- Gewährung
- gutgläubigen
- Zedenten
- zustehen
- gestatten
- haftet
- Arbeitsvertrag
- Abmahnung
- entgegenstehen
- ablehnen
- unbillig
- Steuerpflichtige
- Darlehensvertrag
- angemessene
- Pflichtteil
- Nichtzahlung
- Rückforderung
- anrechnen
- Überziehung
- unzulässig
- Erwerber
- zugemutet
- haftbar
- Schadensersatzes
- Vergünstigung
- Fälligkeit
- regeln
- Geldforderung
- Indossament
- Rechtssinne
- Berechtigte
- Kündigungsgrund
- zulässig
- Antragssteller
- unwirksam
- Vertragspartner
- erstattet
- unzumutbar
- Kläger
- einzustehen
- Kaufsache
- vorschreiben
- Zahlungsverpflichtung
- Steuererklärung
- Gestattung
- eingeräumt
- untersagen
- einfordern
- Frist
- Erblasser
- Pflicht
- benachteiligen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verlangen
- verlangen , dass
- und verlangen
- verlangen die
- verlangen und
- verlangen . Die
- verlangen kann
- verlangen . Der
- verlangen , wenn
- verlangen , dass der
- zu verlangen . Der
- zu verlangen . Die
- verlangen , dass die
- zu verlangen und
- kann verlangen
- verlangen , dass sie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abverlangen
- zurückverlangen
- herausverlangen
- abzuverlangen
- verlangenden
- Benennungsverlangen
- Liebesverlangen
- verlangend
- zurückzuverlangen
- verlangende
- herauszuverlangen
- verlangender
- Strafverlangen
- Rückgabeverlangen
- Substanzverlangen
- Glücksverlangen
- Schauverlangen
- Rauchverlangen
- Auskunftsverlangen
- Todesverlangen
- verlangens
- Sexualverlangen
- Freiheitsverlangen
- Sicherheitsverlangen
- Erhöhungsverlangen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Kaos-Frequenz | Kaltes Verlangen | 2008 |
Kaos-Frequenz | Kaltes Verlangen | 2008 |
Bram Vermeulen | Verlangen | 1988 |
Ruth Jacott | Vals Verlangen | |
Wim Soutaer;Natalia | Verlangen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
HRR |
|
|
Psychologie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Recht |
|
|
Software |
|
|
Sprache |
|
|
Mathematik |
|
|
Musik |
|
|
Berg |
|
|
Connecticut |
|