vermitteln
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-mit-teln |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
formidle
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mægle
![]() ![]() |
Wer wird dabei vermitteln ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvem vil mægle ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
convey
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
message
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
communicate
![]() ![]() |
Botschaft vermitteln |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
message
|
Wer wird dabei vermitteln ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Who will arbitrate ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sõnumi
![]() ![]() |
Botschaft vermitteln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sõnumi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kuvan
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
välittää
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
saada
![]() ![]() |
wir vermitteln wollen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tällaisen viestin haluamme välittää .
|
Wir wollen vier Botschaften vermitteln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meillä on neljä viestiä esitettävänä
|
Wer wird dabei vermitteln ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuka neuvottelee ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
transmettre
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
communiquer
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
donner
![]() ![]() |
Wer wird dabei vermitteln ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qui arbitrera ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
trasmettere
![]() ![]() |
Wer wird dabei vermitteln ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chi farà da arbitro ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
geven
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
overbrengen
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uitdragen
![]() ![]() |
Wer wird dabei vermitteln ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wie bemiddelt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
wizerunek
![]() ![]() |
wir vermitteln wollen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Taki sygnał chcielibyśmy przekazać .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
transmitir
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
também
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
passar
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ideia
![]() ![]() |
Wer wird dabei vermitteln ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quem arbitra ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
förmedla
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
budskap
![]() ![]() |
Wer wird dabei vermitteln ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vem medlar ?
|
Das müssen wir vermitteln . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Det måste vi förmedla .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
poskytujú
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
posredovati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
transmitir
![]() ![]() |
Das müssen wir vermitteln |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Debemos hacer hincapié en esto
|
Wer wird dabei vermitteln |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Quién la arbitrará
|
Wer wird dabei vermitteln ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
¿ Quién la arbitrará ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vermitteln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
üzenetet
![]() ![]() |
vermitteln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
képet
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vermitteln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7761. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.03 mal vor.
⋮ | |
7756. | abgetragen |
7757. | Cover |
7758. | erwiesen |
7759. | Gottesdienst |
7760. | Getreide |
7761. | vermitteln |
7762. | Oberstleutnant |
7763. | Wärme |
7764. | 1100 |
7765. | eröffneten |
7766. | Bordeaux |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vermittelt
- wecken
- gestalten
- befähigen
- schulen
- erläutern
- verdeutlichen
- reflektieren
- anregen
- stärken
- schärfen
- betonen
- anzuregen
- bereichern
- darzustellen
- Lernenden
- verbreiten
- weiterzuentwickeln
- aufzeigen
- vermittelten
- Verständnis
- verankern
- umzusetzen
- kreieren
- kreativen
- Kreativität
- knüpfen
- kreative
- erforschen
- erarbeiten
- ergänzen
- bewerten
- verständlicher
- individuellen
- einbeziehen
- Lebensumfeld
- individuelle
- unterstreichen
- Kennenlernen
- Wissen
- Bedürfnisse
- initiieren
- verstehen
- verleihen
- Wissensvermittlung
- beurteilen
- einzuüben
- verändern
- individuellem
- unterstützen
- animieren
- herauszuarbeiten
- Einblick
- einzubeziehen
- Bedürfnissen
- bündeln
- vielfältigen
- veranschaulichen
- Fähigkeit
- sinnvollen
- vorzustellen
- aneignen
- wiederzugeben
- konzipieren
- Lernprozesse
- kommentieren
- erweitern
- zwischenmenschliche
- begründen
- gewähren
- verständlich
- zusammenzuführen
- Zusammenhänge
- ganzheitliche
- aufzeigt
- vermittelnden
- Motivation
- Anliegen
- propagieren
- Kompetenz
- abzubilden
- Arbeitsalltag
- behandeln
- anzustoßen
- Eigenarten
- widerspiegeln
- individueller
- wiedergeben
- Erfahrungsschatz
- werben
- Vorwissen
- gedankliche
- anstreben
- Wahrnehmung
- hinausgeht
- leiten
- angemessen
- streben
- Experimentieren
- Hintergrundwissen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu vermitteln
- vermitteln und
- vermitteln . Die
- zu vermitteln und
- und vermitteln
- zu vermitteln . Die
- vermitteln , die
- vermitteln , dass
- zu vermitteln , die
- zu vermitteln , dass
- vermitteln und die
- Eindruck vermitteln
- zu vermitteln und die
- vermitteln , dass die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈmɪtl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mitteln
- Untertiteln
- ermitteln
- Vierteln
- Arzneimitteln
- vereiteln
- Stadtvierteln
- Fördermitteln
- Hilfsmitteln
- Lösungsmitteln
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Meistertiteln
- Datteln
- Aposteln
- Kapiteln
- Titeln
- Dritteln
- Barteln
- Verkehrsmitteln
- Fesseln
- Mandeln
- entwickeln
- Grabhügeln
- Pixeln
- Scharmützeln
- Möbeln
- schmuggeln
- Cookinseln
- Sammeln
- Schaufeln
- pendeln
- verwechseln
- Kanzeln
- Kapseln
- bezweifeln
- Eicheln
- Pappeln
- Schlüsseln
- Fibeln
- Stiefeln
- Kabeln
- Gedenktafeln
- versammeln
- Winkeln
- Mängeln
- Nudeln
- Partikeln
- Drosseln
- übersiedeln
- Marshallinseln
- handeln
- Muskeln
- ansiedeln
- bemängeln
- Fabeln
- siedeln
- Gipfeln
- Fackeln
- wandeln
- Blattachseln
- Blickwinkeln
- Rätseln
- Enkeln
- abwechseln
- Zeitungsartikeln
- wechseln
- Hummeln
- Tafeln
- Ärmeln
- Ampeln
- fesseln
- Wurzeln
- verdoppeln
- Halbinseln
- Tempeln
- Kesseln
- Tümpeln
- Siegeln
- Greifvögeln
- Staffeln
- Bündeln
- Schindeln
- Stacheln
- Stängeln
- Vokabeln
- Regeln
- Kuppeln
- Segeln
- verwandeln
- Flügeln
- Büscheln
- Artikeln
- Spielregeln
- Schautafeln
- Inseln
- Muscheln
- Orgeln
- Bibeln
- behandeln
Unterwörter
Worttrennung
ver-mit-teln
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
mitteln
Abgeleitete Wörter
- vermittelnde
- vermittelnden
- vermittelnd
- vermittelndes
- vermittelnder
- weiterzuvermitteln
- weitervermitteln
- paketvermittelnde
- leitungsvermittelnden
- paketvermittelnden
- entzündungsvermittelnden
- kunstvermittelnde
- leitungsvermittelndes
- paketvermittelndes
- kulturvermittelnde
- erkenntnisvermittelnde
- vermittelndem
- leitungsvermittelnde
- filmvermittelnden
- erfassungsvermittelnde
- haftvermittelnde
- kulturvermittelnden
- kulturvermittelnder
- leitungsvermittelnder
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Pädagogik |
|
|
Künstler |
|
|
Psychologie |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Deutschland |
|
|
Album |
|
|
Cottbus |
|
|
Biologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Physik |
|
|