Rechtfertigung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Rechtfertigungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Recht-fer-ti-gung |
Nominativ |
die Rechtfertigung |
die Rechtfertigungen |
---|---|---|
Dativ |
der Rechtfertigung |
der Rechtfertigungen |
Genitiv |
der Rechtfertigung |
den Rechtfertigungen |
Akkusativ |
die Rechtfertigung |
die Rechtfertigungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (8)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
оправдание
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
оправдание за
|
Rechtfertigung für |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
оправдание за
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
retfærdiggøre
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
begrundelse
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
retfærdiggørelse
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
retfærdiggøres
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
berettigelse
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
begrundelse for
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
justification
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
justification for
|
Rechtfertigung für |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
justification for
|
Rechtfertigung . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
justification .
|
keine Rechtfertigung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
no justification
|
Beide Institutionen haben ihre Rechtfertigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Both institutions have their justification
|
Dafür gibt es keinerlei Rechtfertigung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
This is not justified
|
Dafür gibt es keine Rechtfertigung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
That is not justified
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Beide Institutionen haben ihre Rechtfertigung |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Molemmilla elimillä on oikeutuksensa
|
Dafür gibt es keine Rechtfertigung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Asetukselle ei ole mitään perusteita
|
Dafür gibt es keine Rechtfertigung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Tälle ei löydy oikeutusta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
justification
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
justifier
![]() ![]() |
zur Rechtfertigung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
pour justifier
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
δικαιολογία
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
δικαιολογία για
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
giustificazione
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
giustificazioni
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
giustificazione per
|
Rechtfertigung für |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
giustificazione
|
Dafür gibt es keine Rechtfertigung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Ciò è ingiustificabile
|
Dafür gibt es keine Rechtfertigung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Questo non è giustificato
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pamatojumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pateisinti
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pateisinimo
![]() ![]() |
Beide Institutionen haben ihre Rechtfertigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Abi institucijos turi savo pagrindimą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
rechtvaardiging
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rechtvaardigen
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
te rechtvaardigen
|
Rechtfertigung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rechtvaardiging voor
|
Rechtfertigung für |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
rechtvaardiging voor
|
keine Rechtfertigung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
geen rechtvaardiging
|
Dafür gibt es keine Rechtfertigung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Deze regeling ontbeert iedere rechtvaardiging
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
uzasadnienia
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
usprawiedliwienia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
justificação
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
justificar
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
justifica
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
justificação para
|
wirtschaftliche Rechtfertigung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
justificação económica
|
Rechtfertigung für |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
justificação para
|
keine Rechtfertigung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
justificação para
|
Es gibt dafür keine Rechtfertigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não se justifica
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
justificare
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
justificarea
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
o justificare
|
Rechtfertigung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nicio justificare
|
keine Rechtfertigung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
justificare
|
Rechtfertigung für |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
justificare pentru
|
Rechtfertigung für |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
justificare
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
rättfärdiga
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rättfärdigande
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
berättigande
![]() ![]() |
Beide Institutionen haben ihre Rechtfertigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Båda institutionerna har sitt existensberättigande
|
Dafür gibt es keine Rechtfertigung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Det är inte berättigat
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
odôvodnenie
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ospravedlnenie
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zdôvodnenie
![]() ![]() |
eindeutige Rechtfertigung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
preto jasným opodstatnením spoločnej
|
die Rechtfertigung die |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
je odôvodnením humanitárna pomoc Pakistanu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
opravičila
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
utemeljitev
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
opravičilo
![]() ![]() |
Beide Institutionen haben ihre Rechtfertigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obe instituciji sta upravičeni
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
justificación
![]() ![]() |
Rechtfertigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
justificación para
|
Rechtfertigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
justificar
![]() ![]() |
zur Rechtfertigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
para justificar
|
keine Rechtfertigung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
justificación para
|
Rechtfertigung für |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
justificación
|
keine Rechtfertigung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ninguna justificación
|
keine Rechtfertigung für |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
justificación para
|
Beide Institutionen haben ihre Rechtfertigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ambas instituciones tienen su justificación
|
Dafür gibt es keine Rechtfertigung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Eso no está justificado
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Rechtfertigung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ospravedlnění
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rechtfertigung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20215. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.90 mal vor.
⋮ | |
20210. | jahrzehntelang |
20211. | 1963/64 |
20212. | Samson |
20213. | Engelmann |
20214. | Einblicke |
20215. | Rechtfertigung |
20216. | Befugnisse |
20217. | Eberswalde |
20218. | Conway |
20219. | Basil |
20220. | 245 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Argumentation
- moralische
- Willensfreiheit
- Darlegung
- Relativierung
- Legitimation
- argumentative
- impliziere
- sittliche
- argumentativ
- sittlichen
- Bejahung
- ethischen
- moralischen
- Leugnung
- Autorität
- Absolutheit
- Rechtsprinzipien
- Wertordnung
- Einsicht
- Radbruchschen
- stütze
- Rigorismus
- Infragestellung
- kategorische
- Sittlichkeit
- voraussetze
- Erklärung
- objektive
- Legitimität
- moralischer
- dogmatischen
- dogmatisch
- Argumente
- darzulegen
- allumfassende
- Geltungsanspruch
- Werturteil
- Befolgung
- naturrechtlich
- prinzipielle
- Beweisführung
- Infragestellen
- Rechtfertigungen
- Überzeugung
- Sittengesetz
- Korrektiv
- naturrechtliche
- abspricht
- Lebensführung
- Gegenthese
- Auffassung
- zukomme
- Schuldzuweisung
- diene
- Doktrin
- Tatsachenbehauptung
- Einseitigkeit
- Bestrafung
- Schlüssigkeit
- dialektischen
- Widersprüche
- widerspreche
- Untermauerung
- darstelle
- Überzeugungen
- Gewissensentscheidung
- Erkenntnis
- Handeln
- Kernthese
- Gegenposition
- Fragwürdigkeit
- normative
- Problematik
- Distanzierung
- Wahrheitsfindung
- sittliches
- bloße
- gerechtfertigte
- universalen
- Überbetonung
- widersprächen
- naturrechtlichen
- bedürfe
- plädiert
- Argumenten
- Glaubwürdigkeit
- Gesetzlichkeit
- Kernaussage
- Argumentationen
- Selbstvergewisserung
- untergrabe
- unreflektierte
- irrige
- entziehe
- Herabwürdigung
- Gewissensfreiheit
- buchstäblichen
- Polemik
- verwirft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Rechtfertigung des
- Rechtfertigung für
- der Rechtfertigung
- zur Rechtfertigung
- Rechtfertigung der
- die Rechtfertigung
- als Rechtfertigung
- eine Rechtfertigung
- Rechtfertigung und
- und Rechtfertigung
- Rechtfertigung von
- Rechtfertigung für die
- als Rechtfertigung für
- Die Rechtfertigung
- zur Rechtfertigung der
- der Rechtfertigung des
- Rechtfertigung für den
- die Rechtfertigung des
- zur Rechtfertigung des
- eine Rechtfertigung für
- die Rechtfertigung der
- die Rechtfertigung für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀɛçtˌfɛʁtɪɡʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Genehmigung
- Bewältigung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Benachrichtigung
- Wiedervereinigung
- Selbstverteidigung
- Flurbereinigung
- Entschuldigung
- Einwilligung
- Schädigung
- Vervielfältigung
- Belästigung
- Ausfertigung
- Beschädigung
- Berücksichtigung
- Landesverteidigung
- Beeinträchtigung
- Ankündigung
- Einigung
- Bescheinigung
- Beendigung
- Züchtigung
- Verständigung
- Fertigung
- Vereinigung
- Kündigung
- Beleidigung
- Berichtigung
- Steinigung
- Bestätigung
- Baugenehmigung
- Besichtigung
- Reinigung
- Bereinigung
- Huldigung
- Begnadigung
- Kreuzigung
- Beteiligung
- Betätigung
- Verteidigung
- Sondergenehmigung
- Vergangenheitsbewältigung
- Völkerverständigung
- Beseitigung
- Begradigung
- Beschäftigung
- Vereidigung
- Ausnahmegenehmigung
- Entschädigung
- Vergewaltigung
- Anschuldigung
- Abfertigung
- Berechtigung
- Demütigung
- Befähigung
- Nötigung
- Erniedrigung
- Energieversorgung
- Betreuung
- Abzweigung
- Friedensbewegung
- Verzeihung
- Aufregung
- Übereinstimmung
- Selbstbestimmung
- Selbstversorgung
- Bewegung
- Abstimmung
- Befreiung
- Tilgung
- Judenverfolgung
- Stimmung
- Verstrickung
- Befragung
- Veröffentlichung
- Mannschaftsverfolgung
- Eintragung
- Auslegung
- Verstaatlichung
- Tagung
- Mitbestimmung
- Prophezeiung
- Gesinnung
- Steigung
- Besinnung
- Biegung
- Abfallentsorgung
- Abneigung
- Abwägung
- Arbeiterbewegung
- Beschleunigung
- Reihung
- Unterbringung
- Zustimmung
- Anregung
- Hexenverfolgung
- Besteigung
- Verfügung
- Entsorgung
Unterwörter
Worttrennung
Recht-fer-ti-gung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Recht
fertigung
Abgeleitete Wörter
- Rechtfertigungen
- Rechtfertigungsgrund
- Rechtfertigungsgrundes
- Rechtfertigungsversuche
- Rechtfertigungsversuchen
- Rechtfertigungsreden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Christentum |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Soziologie |
|
|
Politiker |
|
|
Texas |
|
|
Album |
|