Rechtsanwälte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Rechtsanwalt |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Rechts-an-wäl-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
адвокати
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
advokater
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
juristid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
asianajajat
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
asianajajilla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
avocats
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
δικηγόροι
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
δικηγόρους
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
οι δικηγόροι
|
Rechtsanwälte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
δικηγόρων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
avvocati
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
gli avvocati
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
juristi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
teisininkai
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
advokatų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
advocaten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
prawnicy
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
prawników
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
advogados
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
os advogados
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
avocaţi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
advokater
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
advokaterna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
právnici
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
právnikov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
odvetniki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
abogados
![]() ![]() |
Rechtsanwälte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
los abogados
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
právníci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Rechtsanwälte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ügyvédek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rechtsanwälte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29524. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.83 mal vor.
⋮ | |
29519. | Friaul |
29520. | Schorndorf |
29521. | Chlor |
29522. | Vorwürfen |
29523. | Lazio |
29524. | Rechtsanwälte |
29525. | Hochsauerlandkreis |
29526. | Clairvaux |
29527. | neuerlichen |
29528. | Philharmonikern |
29529. | geduldet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Notare
- Rechtsanwälten
- Staatsanwälte
- Rechtspfleger
- Rechtsanwaltskammern
- Steuerberater
- Richterinnen
- Wirtschaftsprüfer
- Mandanten
- Berufsrecht
- Laienrichter
- Berufsrichter
- Sachverständige
- Bundesbeamte
- Zivilsachen
- Beamte
- Strafsachen
- Volljuristen
- Bundesrechtsanwaltskammer
- Staatsanwaltschaften
- Rechtsberatung
- Zivilkammer
- Verwaltungsgerichte
- Staatsanwälten
- Sozialgerichte
- Finanzgerichts
- Strafrichter
- Rechtsanwaltschaft
- vereidigten
- Handelssachen
- Landesarbeitsgerichts
- Bundesfinanzhof
- Spruchkörper
- Rechtsschutz
- Bundesgerichten
- Bundespatentgericht
- Berufsrichtern
- Zivil
- Beschwerdeinstanz
- Steuersachen
- Bundesgerichte
- Gerichtsvollzieher
- Bundesarbeitsgerichts
- Strafvollstreckungskammer
- Bundessozialgerichts
- Finanzgerichte
- Berufungs
- Familiensachen
- Einzelrichter
- Oberlandesgerichte
- Arbeitsgerichten
- Arbeitsgerichts
- richterlichen
- Landesgerichte
- Justizverwaltung
- Strafgerichtsbarkeit
- Verwaltungsbehörden
- Personalrat
- Bundesverfassungsgerichts
- Senaten
- Justizvollzugsanstalten
- Zivilgerichtsbarkeit
- Finanzgerichtsbarkeit
- Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Polizeivollzugsbeamte
- GVG
- Betriebsräte
- zuständigen
- Zivilrechtssachen
- Verwaltungsgerichten
- Strafkammern
- Bundesdienst
- Rechtsprechung
- Sozialgerichten
- Bundesgerichtshof
- Bundesverwaltungsgericht
- Grundbuchamt
- Oberlandesgerichten
- Bundesgerichtshofs
- BGH
- Arbeitsgericht
- Sozialgerichtsbarkeit
- Notariats
- Beteiligte
- Jugendkammer
- Bundesbeamten
- Richterplanstellen
- Arbeitnehmer
- weisungsgebunden
- Berufsstand
- Verwaltungsgericht
- Nachgeordnete
- Arbeitgeberseite
- Dienstrecht
- Rechtshilfe
- Verfassungsgerichtshof
- Arbeitnehmerseite
- OLG
- gerichtlicher
- Dienstvorgesetzter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Rechtsanwälte und
- der Rechtsanwälte
- für Rechtsanwälte
- und Rechtsanwälte
- Rechtsanwälte ,
- Rechtsanwälte in
- die Rechtsanwälte
- Rechtsanwälte , die
- Rechtsanwälte und Notare
- zugelassenen Rechtsanwälte
- Rechtsanwälte , Notare
- Rechtsanwälte , Steuerberater
- der Rechtsanwälte und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀɛçʦˌʔanvɛltə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Angestellte
- Staatsanwälte
- vorstellte
- Kälte
- Anwälte
- stellte
- Entgelte
- Angestellter
- gelte
- herausstellte
- fällte
- Zelte
- Mächte
- setzte
- verfehlte
- späte
- Aufsichtsräte
- beste
- Hefte
- spielte
- Gefechte
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- überholte
- sollte
- indirekte
- Rente
- langgestreckte
- umsetzte
- Weste
- direkte
- intelligente
- turbulente
- Musikinstrumente
- vorletzte
- drängte
- Sedimente
- Auslandsaufenthalte
- Fluggäste
- steckte
- transparente
- Funkgeräte
- Revolte
- Momente
- verdrängte
- Landsknechte
- strahlte
- Objekte
- Elemente
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- defekte
- malte
- halte
- Grundrechte
- exzellente
- Fahrgäste
- weckte
- effiziente
- zählte
- Vorbehalte
- übersetzte
- Schächte
- Segmente
- Hansestädte
- Äbte
- konsistente
- Gäste
- äquivalente
- Hilfskräfte
- alte
- sprengte
- Kräfte
- Achsenmächte
- Nächte
- mitspielte
- Fundamente
- doppelte
- Talente
- Kontinente
- Sachverhalte
- erhalte
- Blasinstrumente
- eilte
- Experte
- senkrechte
- Vorräte
- Ornamente
- Betriebsräte
- erwählte
- Kulte
- Rechte
- erweckte
- Feste
- Paläste
- Küstenstädte
- Vorgesetzter
- Großmächte
- Projekte
Unterwörter
Worttrennung
Rechts-an-wäl-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Rechts
anwälte
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Recht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Richter |
|
|