Gerichtsbarkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gerichtsbarkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ge-richts-bar-keit |
Nominativ |
die Gerichtsbarkeit |
die Gerichtsbarkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Gerichtsbarkeit |
der Gerichtsbarkeiten |
Genitiv |
der Gerichtsbarkeit |
den Gerichtsbarkeiten |
Akkusativ |
die Gerichtsbarkeit |
die Gerichtsbarkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
jurisdiktion
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
jurisdiction
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
δικαιοδοσία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
giurisdizione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
jurisdikcijas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
jurisdikcijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
rechtspraak
![]() ![]() |
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
jurisdictie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
jurysdykcji
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
jurisdição
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
jurisdicţiei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
jurisdiktion
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gerichtsbarkeit |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
jurisdicción
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gerichtsbarkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8167. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.51 mal vor.
⋮ | |
8162. | Namensgeber |
8163. | India |
8164. | 1,6 |
8165. | God |
8166. | individuellen |
8167. | Gerichtsbarkeit |
8168. | männlicher |
8169. | Abschaffung |
8170. | leer |
8171. | Unterhaltung |
8172. | Diana |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Blutgerichtsbarkeit
- niedere
- Vogtei
- Hochgerichtsbarkeit
- Gerichtsort
- Landeshoheit
- landesherrliche
- Blutbann
- Vogteien
- Gerichtsherren
- Gerichtshoheit
- landesherrlichen
- Gerichtsherrschaft
- Herrschaftsrechte
- Gerichtsrechte
- Landesherren
- Grundherrschaft
- Niedergericht
- Niedergerichtsbarkeit
- ausübten
- Landesherrschaft
- Fraisch
- Gemeindeherrschaft
- Landgerichte
- reichsunmittelbar
- Vögten
- Grundherren
- Dorfherrschaft
- Hochgericht
- Lehnsherren
- Landesherrn
- reichsunmittelbare
- Schirmvogtei
- Schöffen
- Hoheitsrechte
- Reichslehen
- Amtmänner
- Münzrecht
- Zehntrecht
- Amtleute
- Gerichtssitz
- Vögte
- Reichsunmittelbarkeit
- Patrimonialgerichte
- Dorfgericht
- grundherrlichen
- Freigerichts
- Gogericht
- Burglehen
- landesherrlicher
- Vogteirechte
- grundherrliche
- Kirchensatz
- Territorialherren
- Bergregal
- Landesfürsten
- Halsgericht
- Reichsgut
- Meieramt
- Obergerichtsbarkeit
- Landvogtei
- Patronatsrecht
- landesfürstlichen
- Herrschaften
- Vogteirecht
- Präsentationsrecht
- Lehensherrschaft
- Zehnt
- Amtmännern
- Landvögte
- Schultheißen
- Ortsherrschaft
- Lehnsrecht
- Besitzrechte
- Burgmannen
- Zent
- Besitzungen
- Patronatsrechte
- verpfändeten
- Grundherrn
- Befestigungsrecht
- Lehnsherrschaft
- reichsunmittelbaren
- zustand
- Freigericht
- Eigenbesitz
- unterstand
- Reichsvogtei
- Lehensgüter
- belehnten
- Wildbann
- Erblehen
- mainzischen
- Marktrecht
- Dienstadel
- Zehntrechte
- Burghut
- Burggrafschaft
- Hohentrüdingen
- Unterherrschaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Gerichtsbarkeit
- ordentlichen Gerichtsbarkeit
- niedere Gerichtsbarkeit
- der Gerichtsbarkeit
- Gerichtsbarkeit und
- hohe Gerichtsbarkeit
- Gerichtsbarkeit über
- Gerichtsbarkeit in
- Gerichtsbarkeit des
- eigene Gerichtsbarkeit
- ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von
- freiwilligen Gerichtsbarkeit
- Gerichtsbarkeit der
- Gerichtsbarkeit im
- niederen Gerichtsbarkeit
- Niedere Gerichtsbarkeit
- die Gerichtsbarkeit über
- Hohe Gerichtsbarkeit
- der Gerichtsbarkeit des
- Gerichtsbarkeit über die
- ordentlichen Gerichtsbarkeit in
- Gerichtsbarkeit , die
- Gerichtsbarkeit . Die
- der Gerichtsbarkeit der
- niedere Gerichtsbarkeit über
- Gerichtsbarkeit über das
- Gerichtsbarkeit in der
- ordentlichen Gerichtsbarkeit . Es
- Gerichtsbarkeit . Der
- der Gerichtsbarkeit und
- Gerichtsbarkeit und die
- die Gerichtsbarkeit in
- Gerichtsbarkeit . Das
- Gerichtsbarkeit und das
- hohe Gerichtsbarkeit über
- die Gerichtsbarkeit des
- die Gerichtsbarkeit über die
- die Gerichtsbarkeit und
- Gerichtsbarkeit . Es ist
- die Gerichtsbarkeit der
- niedere Gerichtsbarkeit und
- Gerichtsbarkeit in den
- höchsten Gerichtsbarkeit im
- der Gerichtsbarkeit in
- Gerichtsbarkeit über den
- Gerichtsbarkeit und eines von zehn
- Gerichtsbarkeit und eines von insgesamt
- Gerichtsbarkeit und eines von vier
- eigene Gerichtsbarkeit und
- und Gerichtsbarkeit
- Gerichtsbarkeit und eines von 73
- Gerichtsbarkeit ( FamFG
- Gerichtsbarkeit im Alten
- niedere Gerichtsbarkeit in
- die Gerichtsbarkeit im
- Gerichtsbarkeit in Deutschland
- Gerichtsbarkeit der Stadt
- Gerichtsbarkeit über das Dorf
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʀɪçʦbaːɐ̯kaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Ge-richts-bar-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gerichtsbarkeiten
- NS-Gerichtsbarkeit
- Patrimonial-Gerichtsbarkeit
- SS-Gerichtsbarkeit
- Hexen-Gerichtsbarkeit
- Gerichtsbarkeitsrechte
- Gacaca-Gerichtsbarkeit
- Frauen-Gerichtsbarkeit
- EU-Gerichtsbarkeit
- Militär-Gerichtsbarkeit
- Gerichtsbarkeitserlass
- Gerichtsbarkeitssystem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Freistadt |
|
|
Hessen |
|
|
Theologe |
|
|
Politiker |
|
|