Reichs
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Reichs |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Reichs |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
l'impero
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Reichs hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5864. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.42 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Reiches
- Reich
- Kaiserreich
- Reichsverwaltung
- Reichsreform
- Machtbereich
- Reichsgrenzen
- Machtbereichs
- Zentralgewalt
- Zentralmacht
- Monarchien
- Ostprovinzen
- Staatswesens
- annektierten
- Königtums
- Staatsgebilde
- Reichsgebiet
- Königtum
- Nationalstaates
- Staatswesen
- Kleinstaaten
- Festigung
- Teilstaaten
- Reichstages
- Reichsgebiets
- Großmacht
- erobernden
- Reichsteile
- Kapitulationen
- Nationalstaats
- monarchischen
- Kaiserreiche
- Expansionsbestrebungen
- Reichseinigung
- Machtanspruch
- fortbestanden
- Eigenstaatlichkeit
- Großmächte
- Vormacht
- Großmächten
- Großmachtstellung
- geeinten
- Bismarckschen
- Einflussbereiches
- Westprovinzen
- Eroberungspolitik
- monarchischer
- Gesamtstaates
- Nachfolgestaat
- Ostgrenzen
- Bündnispolitik
- Diplomatie
- Militärwesens
- Einflusssphäre
- Machtentfaltung
- ständischen
- Herrschaftsstruktur
- Expansionspolitik
- absolutistische
- Staatsbildung
- Nationalstaat
- Machtgefüge
- Kleinstaaterei
- Habsburger
- Österreich-Ungarn
- Souveränität
- Machtfülle
- Hegemonialmacht
- Gebietsverluste
- Beamtenschaft
- Konstitutionalismus
- absolutistischen
- erstarkenden
- Herrschaftsansprüche
- Eroberungskriege
- Herrschaftssystem
- Elsass-Lothringens
- Hausmacht
- Expansionsdrang
- Kaisertum
- Sudetenlandes
- Nationalgefühls
- Absolutismus
- Kriegserklärungen
- Restaurationspolitik
- Machtstellung
- Machtzentrum
- territorialen
- Reichsgewalt
- staatsrechtlichen
- Feudalismus
- Unteilbarkeit
- Aristokratie
- Machtbereiches
- Wehrhoheit
- Elsaß-Lothringens
- Kaiserhofs
- machtpolitische
- Handelsverträge
- machtpolitischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Deutschen Reichs
- des Reichs
- Römischen Reichs
- Dritten Reichs
- Reichs - und
- Osmanischen Reichs
- Reichs und
- Reichs in
- Byzantinischen Reichs
- Deutschen Reichs in
- der Reichs
- der Reichs - und
- Deutschen Reichs und
- Reichs . Die
- Reichs und der
- des Reichs und
- Römischen Reichs und
- Augsburger Reichs - und
- Reichs , die
- Reichs , das
- Reichs -
- die Reichs
- des Reichs in
- Augsburger Reichs - und Religionsfrieden
- den Reichs - und
- des Reichs - und
- Reichs - und Hansestadt
- deutschen Reichs - und
- die Reichs - und
- Reichs - bzw
- Reichs - und Preußischen
- Osmanischen Reichs und
- Reichs - und Kriegsmarine
- römischen Reichs
- Reichs in der
- Reichs und des
- Russischen Reichs
- Reichs in den
- Dritten Reichs und
- Reichs - und Staatsangehörigkeitsgesetz
- Deutschen Reichs . Die
- Reichs - und Landtagen
- Freien Reichs
- Römischen Reichs . Die
- Deutschen Reichs und der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀaɪ̯çs
Ähnlich klingende Wörter
- Reis
- Reich
- reich
- Rains
- Rheins
- Reims
- reicht
- reiches
- Eis
- Eiß
- Mais
- Maiß
- Reiz
- reiz
- Eins
- eins
- heiß
- Hais
- weiß
- Weiß
- Kais
- Reim
- Deich
- weich
- Laich
- Leich
- laich
- Scheich
- Teich
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Reif
- reif
- raus
- Raus
- Eiche
- eiche
- Mains
- meins
- Seins
- Weins
- Kreis
- Preis
- preis
- Greis
- greis
- reißt
- reist
- reihst
- Heims
- Heils
- reizt
- reife
- Reihen
- teils
- Teils
- Raums
- leicht
- laicht
- weicht
- Reiche
- reiche
- reicher
- freies
- Schreins
- reines
- Rheines
- weiches
- Teiches
- reichem
- Reiches
- Zeige 24 weitere
- Zeige weniger
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Reichs
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Reichstag
- Reichstags
- Reichsbahn
- Reichsstadt
- Reichskanzler
- Reichsmark
- Reichswehr
- Reichsstraße
- Reichstagsabgeordneter
- Reichstages
- Reichstagswahl
- Reichsregierung
- Reichsrat
- Reichsgericht
- Reichsdeputationshauptschluss
- Reichspost
- Reichsgraf
- Reichsabtei
- Reichsgerichtsrat
- Reichskanzlei
- Reichsministerium
- Reichstaler
- Reichspräsidenten
- Reichsarbeitsdienst
- Reichsverfassung
- Reichspartei
- Reichskammergericht
- Reichsgründung
- Reichskommissar
- Reichsstände
- Reichsgau
- Reichsfürsten
- Reichsbahndirektion
- Reichsgebiet
- Reichsmarine
- Reichspräsident
- Reichslehen
- Reichsminister
- Reichsbank
- Reichskanzlers
- Reichskreis
- Reichsgrafen
- Reichstagswahlen
- Reichshauptstadt
- Reichspogromnacht
- Reichssicherheitshauptamt
- Reichsverweser
- Reichsstädte
- Reichsanstalt
- Reichsland
- Reichsgerichts
- Reichsgrafenstand
- Reichsstatthalter
- Reichsadler
- Reichshandbuch
- Reichsacht
- Reichsverband
- Reichsritterschaft
- Reichstagsabgeordneten
- Reichsluftfahrtministerium
- Reichsführer-SS
- Reichstalern
- Reichsautobahn
- Reichsamt
- Reichstagsabgeordnete
- Reichstagsbrand
- Reichshofrat
- Reichsunmittelbarkeit
- Reichsapfel
- Reichswehrministerium
- Reichsbund
- Reichsburg
- Reichsleitung
- Reichstagsgebäude
- Reichsrates
- Reichsfürstenrat
- Reichshof
- Reichsfreiherr
- Reichsfürst
- Reichskommissariat
- Reichssicherheitshauptamtes
- Reichsgrenze
- Reichsuniversität
- Reichswald
- Reichsritter
- Reichsgrafschaft
- Reichspolitik
- Reichswahlvorschlag
- Reichshälfte
- Reichskirche
- Reichsschrifttumskammer
- Reichsführer
- Reichsrats
- Reichsleiter
- Reichsführers-SS
- Reichsbanner
- Reichsstädten
- Reichsgräfin
- Reichsarmee
- Reichsfürstenstand
- Reichsverbandes
- Reichsteilung
- Reichskreises
- Reichsstelle
- Reichskristallnacht
- Reichskleinodien
- Reichsarchivs
- Reichsfreiherrenstand
- Reichswirtschaftsministerium
- Reichswerke
- Reichsgesetz
- Reichsteil
- Reichslandes
- Reichsstraßen
- Reichsebene
- Reichs-Limes-Kommission
- Reichsvereinigung
- Reichsgut
- Reichstagen
- Reichseinigung
- Reichsversammlung
- Reichsarchiv
- Reichsständen
- Reichskulturkammer
- Reichskrise
- Reichsadelsstand
- Reichswehrminister
- Reichsreform
- Reichstage
- Reichsstift
- Reichskrone
- Reichsbrücke
- Reichssender
- Reichsverkehrsministerium
- Reichsarbeitsdienstes
- Reichsherrschaft
- Reichsparteitag
- Reichsbanners
- Reichsinnenminister
- Reichskammergerichts
- Reichsinnenministerium
- Reichskriegsgericht
- Reichsvikar
- Reichsbahnausbesserungswerk
- Reichstagsmandat
- Reichsverbands
- Reichsmarineamt
- Reichsgesetzblatt
- Reichsmarschall
- Reichsbundes
- Reichsnährstand
- Reichsministeriums
- Reichskreise
- Reichseisenbahnen
- Reichsmusikkammer
- Reichstrainer
- Reichsbahn-Gesellschaft
- Reichsgeschichte
- Reichsjustizministerium
- Reichstagsfraktion
- Reichszentrale
- Reichsflotte
- Reichsministers
- Reichsbürgergesetz
- Reichsfürstenrats
- Reichsfreiheit
- Reichsfinanzministerium
- Reichsvizekanzler
- Reichsexekution
- Reichsjugendführung
- Reichsgaus
- Reichsheer
- Reichskammer
- Reichswirtschaftsminister
- Reichstagsgebäudes
- Reichsverwaltung
- Reichsführers
- Reichsfreiherrn
- Reichsluftfahrtministeriums
- Reichskommissars
- Reichsratsabgeordneter
- Reichsaußenminister
- Reichsausschuss
- Reichsitalien
- Reichsparteitagsgelände
- Reichsministerialen
- Reichskriegsflagge
- Reichsteile
- Reichskonkordat
- Reichspostdampfer
- Reichsschultheiß
- Reichsstatthalters
- Reichsjustizminister
- Reichsstifts
- Reichsgrenzen
- Reichstruppen
- Reichsarbeitsgemeinschaft
- Reichspräsidentenwahl
- Reichsarbeitsministerium
- Reichspropagandaministerium
- Reichsinsignien
- Reichsbischof
- Reichsgruppe
- Reichsfinanzverwaltung
- Reichsannalen
- Reichsparteitage
- Reichskriegsgerichts
- Reichsprotektor
- Reichsfilmkammer
- Reichsfreiherren
- Reichsheeres
- Reichstagspräsident
- Reichsbahnstrecke
- Reichsinstitut
- Reichskrieg
- Reichsverwesers
- Reichsstandschaft
- Reichs-Rundfunk-Gesellschaft
- Reichspostministerium
- Reichsbehörden
- Reichsjugendführer
- Reichsthaler
- Reichsadel
- Reichsverfassungskampagne
- Reichseinheit
- Reichsautobahnen
- Reichsfinanzminister
- Reichsamtes
- Reichserzkanzler
- Reichsausschusses
- Reichspatent
- Reichskolonialamt
- Reichspropagandaminister
- Reichsbankpräsident
- Reichskonferenz
- Reichskursbuch
- Reichsritterstand
- Reichskriegsministerium
- Reichspatentamt
- Reichswehr-Infanterie-Regiment
- Reichsdruckerei
- Reichsgesundheitsamt
- Reichsnährstandes
- Reichsvogtei
- Reichsdorf
- Reichstheaterkammer
- Reichsfluchtsteuer
- Reichsräte
- Reichsjustizgesetze
- Reichsmarineamtes
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Kathy Reichs
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Provinz |
|
|
Provinz |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
NSDAP |
|
|
Byzanz |
|
|
Byzanz |
|
|
Politiker |
|
|
Historiker |
|
|
Volk |
|
|
Österreich |
|
|
Ägypten |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Familienname |
|
|
Band |
|
|
Kaliningrad |
|