Befugnis
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Befugnisse |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-fug-nis |
Nominativ |
die Befugnis |
die Befugnisse |
---|---|---|
Dativ |
der Befugnis |
der Befugnisse |
Genitiv |
der Befugnis |
den Befugnissen |
Akkusativ |
die Befugnis |
die Befugnisse |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
правомощие
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
beføjelse
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
magt
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
bemyndigelse
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
beføjelser
![]() ![]() |
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Men med hvilken ret
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
På grundlag af hvilke beføjelser
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Men med hvilken ret ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
power
![]() ![]() |
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
On what authority
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
On what authority ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
volitused
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
toimivaltaa
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
valtaa
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
valtuudet
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
toimivalta
![]() ![]() |
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Millä valtuudella teitte niin
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Mutta millä oikeudella
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Mutta millä oikeudella ?
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Millä valtuudella teitte niin ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pouvoir
![]() ![]() |
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Mais de quel droit
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Mais de quel droit ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
εξουσία
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
την αρμοδιότητα
|
Befugnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
αρμοδιότητα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
potere
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
poteri
![]() ![]() |
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Ma con quale diritto
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Ma con quale diritto ?
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Con quale autorità ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pilnvaras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
bevoegdheid
![]() ![]() |
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Op wiens gezag
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Op wiens gezag ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
poderes
![]() ![]() |
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Com que autoridade
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Com que direito
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Com que autoridade ?
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Com que direito ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
puterea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
befogenhet
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
befogenheten
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
befogenhet att
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Men med vilken rätt
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Men med vilken rätt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
právomoc
![]() ![]() |
diese Befugnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
túto právomoc
|
die Befugnis |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
právomoc
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pristojnost
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
facultad
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
competencia
![]() ![]() |
Befugnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
decidirlo
![]() ![]() |
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Con qué autoridad
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
¿ Con qué autoridad ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Befugnis |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
pravomoc
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Befugnis hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43126. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.13 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ermächtigt
- Ermächtigung
- befugt
- Befugnisse
- richterliche
- Rechtsverordnungen
- regeln
- Bundesgesetzen
- Rechtsgrundlage
- Verwaltungsakte
- erlassen
- kraft
- Verfügungen
- Empfangsstaates
- Gesetzeskraft
- Rechtsakte
- Gesetze
- Gesetzgebung
- Rechtsbehelfe
- Verwaltungsvorschriften
- ermächtigen
- Bundesgesetze
- Tätigwerden
- Aufgabenkreis
- Verfassungsrang
- zivilrechtlichen
- Hoheitsgewalt
- Regelung
- Verfahrensordnung
- verfassungsrechtlich
- Begnadigungsrecht
- erlässt
- Rechtsnormen
- Befreiungen
- Entsendestaat
- Regelungen
- Rechtsprechung
- zusteht
- verfassungsrechtliche
- Verordnungen
- Rechtswirksamkeit
- Weisungsrecht
- Gegenzeichnung
- Rechtsfolgen
- Ausübung
- Vollziehung
- Gesetzen
- erteilen
- Unverletzlichkeit
- Empfangsstaat
- Rechtskraft
- Rechtsposition
- Bindungswirkung
- hoheitliche
- Rechtsakt
- Verwaltungshandeln
- Landesgesetze
- Gesetzgebungskompetenz
- Bundesgerichte
- zivilrechtliche
- subsidiär
- Pflichten
- Versammlungsrecht
- Verwaltungsakt
- rechtsgeschäftliche
- Bestimmungen
- Satzungen
- WÜK
- Antragssteller
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- vollstreckbar
- angefochtenen
- Gesetzgeber
- Weisungen
- obliegenden
- Gerichtsstand
- richterlichen
- Rechtsetzung
- Verwaltungsbehörden
- Rechtsstellung
- Rechtsgeschäfte
- Verwaltungsakts
- Rechtsvorschriften
- Generalklausel
- Mitgliedstaates
- Rechtswirkung
- Bundesrecht
- Erlassung
- Betreuungsgericht
- Verantwortlichkeit
- Beurteilungsspielraum
- Bevollmächtigung
- Gerichtshöfe
- Einigungsstelle
- Klageerhebung
- bindend
- ermächtigten
- Vorschriften
- europarechtlichen
- Erteilung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Befugnis
- Befugnis zur
- der Befugnis
- die Befugnis zur
- Die Befugnis
- Befugnis der
- Befugnis , die
- Befugnis zum
- keine Befugnis
- Befugnis des
- diese Befugnis
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈfuːknɪs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zeugnis
- Besorgnis
- Wagnis
- Erzeugnis
- Hindernis
- Bedürfnis
- Holarktis
- Mitgliederverzeichnis
- Galaxis
- Inhaltsverzeichnis
- Antarktis
- Verhältnis
- Zerwürfnis
- Quiz
- Missverständnis
- Bedrängnis
- Verhängnis
- Ersparnis
- Finsternis
- Ergebnis
- Paläarktis
- Mondfinsternis
- Alexis
- Einverständnis
- Selbstverständnis
- Arbeitserlaubnis
- Gelöbnis
- Sonnenfinsternis
- Großereignis
- Erfordernis
- Geheimnis
- Reifezeugnis
- Penis
- Gedächtnis
- Behältnis
- Selbsterkenntnis
- Begräbnis
- Tunis
- Wahlergebnis
- Taxis
- Praxis
- Bekenntnis
- Erlaubnis
- Geständnis
- Fäulnis
- Ereignis
- Arktis
- Tennis
- Verständnis
- Fahrerlaubnis
- Glaubensbekenntnis
- Untersuchungsgefängnis
- Verzeichnis
- Adonis
- Tischtennis
- Erlebnis
- Erkenntnis
- Frauengefängnis
- Arztpraxis
- Vermächtnis
- Kenntnis
- Aufenthaltserlaubnis
- Bündnis
- Gefängnis
- Surveys
- Service
- Cannabis
- gewiss
- Metropolis
- His
- riss
- Apsis
- Services
- Gnosis
- gratis
- Biss
- Analysis
- bis
- Dis
- Tigris
- Imbiss
- Riss
- Iltis
- Dosis
- Hepatitis
- Vitis
- Essays
- Meningitis
- Wallis
- Capensis
- Gebiss
- Riß
- Bronchitis
- Grundriss
- Basis
- Abriss
- Fideikommiss
- Persepolis
- Syphilis
- Genesis
Unterwörter
Worttrennung
Be-fug-nis
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bef
ugnis
Abgeleitete Wörter
- Befugnisse
- Befugnissen
- Befugnisnorm
- Befugniserweiterungen
- Befugnisbereich
- Befugnisnormen
- Befugniskatalog
- Befugnisbereiches
- Befugniserweiterung
- Befugnistheorie
- Befugnisverteilung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Belgien |
|
|
Richter |
|
|