Selbstbestimmung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Selbstbestimmungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Selbst-be-stim-mung |
Nominativ |
die Selbstbestimmung |
die Selbstbestimmungen |
---|---|---|
Dativ |
der Selbstbestimmung |
der Selbstbestimmungen |
Genitiv |
der Selbstbestimmung |
den Selbstbestimmungen |
Akkusativ |
die Selbstbestimmung |
die Selbstbestimmungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
самоопределение
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
самоопределение .
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
самоопределяне
![]() ![]() |
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
на самоопределение
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
selvbestemmelse
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
selvbestemmelse .
|
und Selbstbestimmung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
og selvbestemmelse
|
Selbstbestimmung und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
selvbestemmelse og
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
til selvbestemmelse
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ret til selvbestemmelse
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
selvbestemmelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
self-determination
![]() ![]() |
und Selbstbestimmung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
and self-determination
|
Selbstbestimmung und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
self-determination and
|
die Selbstbestimmung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
self-determination
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
to self-determination
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
self-determination
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
right to self-determination
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
right to self-determination
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
enesemääramise
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
enesemääramisõiguse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeutta
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeuden
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeus
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeudesta
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeuteen
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeudelle
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeutemme
![]() ![]() |
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeus
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeutta
|
auf Selbstbestimmung . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Puhun itsemääräämisoikeudesta .
|
Wo bleibt die Selbstbestimmung ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mitä itsemääräämisoikeudelle on tapahtunut ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
l'autodétermination
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
l’autodétermination
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
d'autodétermination
![]() ![]() |
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
à l'autodétermination
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
l'autodétermination
|
Wo bleibt die Selbstbestimmung ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qu'en est-il de l'autodétermination ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
αυτοδιάθεση
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
αυτοδιάθεσης
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
αυτοδιάθεση .
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
στην αυτοδιάθεση
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
αυτοδιάθεσης
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
αυτοδιάθεση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
autodeterminazione
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
' autodeterminazione
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
l'autodeterminazione
![]() ![]() |
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
autodeterminazione
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
' autodeterminazione
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
all ' autodeterminazione
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
all ' autodeterminazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pašnoteikšanās
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pašnoteikšanos
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pašnoteikšanos .
|
Selbstbestimmung zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pašnoteikšanos .
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
uz pašnoteikšanos
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
apsisprendimo
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
apsisprendimo teisės
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
apsisprendimą
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
laisvo apsisprendimo
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
apsisprendimo teisę
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
apsisprendimo
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
apsisprendimo teisę
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
apsisprendimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
zelfbeschikking
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zelfbeschikkingsrecht
![]() ![]() |
Selbstbestimmung und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
zelfbeschikking en
|
und Selbstbestimmung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
en zelfbeschikking
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
op zelfbeschikking
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
recht op zelfbeschikking
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
samostanowienia
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
samostanowienie
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
do samostanowienia
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prawa
![]() ![]() |
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
do samostanowienia
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
do samostanowienia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
autodeterminação
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
à autodeterminação
|
die Selbstbestimmung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
a autodeterminação
|
nationale Selbstbestimmung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
autodeterminação nacional
|
Selbstbestimmung und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
autodeterminação e
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
à autodeterminação
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
direito à autodeterminação
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
autodeterminare
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
autodeterminarea
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la autodeterminare
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
autodeterminării
![]() ![]() |
die Selbstbestimmung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
autodeterminarea
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
la autodeterminare
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
la autodeterminare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
självbestämmande
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
självbestämmande .
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
till självbestämmande
|
Selbstbestimmung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
självbestämmande .
|
und Selbstbestimmung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
och självbestämmande
|
Selbstbestimmung und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
självbestämmande och
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
till självbestämmande
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
rätt till självbestämmande
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
till självbestämmande
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
rätt till självbestämmande
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sebaurčenie
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sebaurčenie .
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sebaurčenia
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
na sebaurčenie
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sebaurčení
![]() ![]() |
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
na sebaurčenie
|
Selbstbestimmung und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
sebaurčenia a
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
na sebaurčenie .
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sebaurčenie .
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sebaurčenie
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
právo na sebaurčenie
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
na sebaurčenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
samoodločbe
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
samoodločanje
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
samoodločanja
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
do samoodločbe
|
informelle Selbstbestimmung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
samostojnega odločanja glede informacij
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
do samoodločbe
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
do samoodločbe
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
autodeterminación
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la autodeterminación
|
Selbstbestimmung . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
autodeterminación .
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
autodeterminación
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
a la autodeterminación
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
libre determinación
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
la autodeterminación
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sebeurčení
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sebeurčení .
|
Selbstbestimmung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na sebeurčení
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
na sebeurčení
|
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
na sebeurčení .
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
na sebeurčení
|
Recht auf Selbstbestimmung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
právo na sebeurčení
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Selbstbestimmung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
önrendelkezés
![]() ![]() |
Selbstbestimmung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
önrendelkezési
![]() ![]() |
auf Selbstbestimmung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
önrendelkezési
|
Häufigkeit
Das Wort Selbstbestimmung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22285. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.58 mal vor.
⋮ | |
22280. | Pakete |
22281. | Überzeugungen |
22282. | Klippen |
22283. | Orpheus |
22284. | Ortsgruppe |
22285. | Selbstbestimmung |
22286. | Vorhang |
22287. | ersetzten |
22288. | Bridges |
22289. | 3.500 |
22290. | Landtagswahlkreis |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rechtsstaatlichkeit
- Menschenwürde
- Menschenrechten
- Respektierung
- Menschenrecht
- Meinungsfreiheit
- Gleichberechtigung
- Selbstbestimmungsrecht
- Grundrechte
- Rechtsstaat
- Grundrechten
- Meinungsäußerung
- Gleichheit
- Eigenverantwortung
- staatsbürgerlichen
- Rechtsstaates
- Versammlungsfreiheit
- Gleichbehandlung
- unveräußerliche
- Pressefreiheit
- Religionsfreiheit
- Gewissensfreiheit
- Demokratie
- Teilhabe
- solidarischen
- Meinungs
- Chancengleichheit
- Selbstbestimmungsrechts
- Gewaltmonopol
- Partizipation
- Ungleichbehandlung
- Freiheitsrechten
- Rechtsstaats
- Staatsziel
- Minderheitenschutz
- rechtsstaatlichen
- selbstbestimmte
- Gewaltenteilung
- Freizügigkeit
- Rechtssicherheit
- Grundordnung
- rechtsstaatliche
- Gleichstellung
- Rechtsprinzipien
- solidarische
- rechtsstaatlicher
- Entkriminalisierung
- Verfassungsordnung
- Besserstellung
- Wertvorstellungen
- Gleichheitsprinzip
- sozialstaatliche
- Ungerechtigkeit
- Handeln
- Werteordnung
- freiheitlich-demokratischen
- Widerstandsrecht
- verfassungsmäßig
- kollektive
- soziale
- kollektiver
- moralische
- marktwirtschaftlicher
- verstoße
- verfassungsmäßige
- Homo-Ehe
- Freiwilligkeit
- Wertordnung
- verfassungsrechtlich
- Rechtsgleichheit
- gerechten
- Legalisierung
- Scheidungsrecht
- Gesetzgebung
- Gemeinwohls
- Überparteilichkeit
- Straflosigkeit
- menschenwürdigen
- überstaatliche
- Verfassungsrang
- Zwang
- Schwangerschaftsabbruchs
- Strafgesetze
- Gewaltanwendung
- Zusammenleben
- Mitsprache
- Rechtsnormen
- Leistungsprinzip
- Gesetze
- Entfaltung
- Altersdiskriminierung
- demokratischer
- Handelns
- Glaubensfreiheit
- Zusammenlebens
- Privateigentums
- verfassungsmäßigen
- Lebensgestaltung
- ethische
- gesellschaftliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Selbstbestimmung und
- und Selbstbestimmung
- informationelle Selbstbestimmung
- auf Selbstbestimmung
- Selbstbestimmung der
- der Selbstbestimmung
- die Selbstbestimmung
- sexuelle Selbstbestimmung
- Selbstbestimmung des
- die Selbstbestimmung der
- zur Selbstbestimmung
- sexuellen Selbstbestimmung
- Informationelle Selbstbestimmung
- der Selbstbestimmung der
- der Selbstbestimmung und
- auf Selbstbestimmung und
- Selbstbestimmung der Völker
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɛlpstbəˌʃtɪmʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Übereinstimmung
- Abstimmung
- Stimmung
- Mitbestimmung
- Zustimmung
- Verstimmung
- Volksabstimmung
- Bestimmung
- Überschwemmung
- Genehmigung
- Bewältigung
- Literaturverfilmung
- Betreuung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Benachrichtigung
- Verzeihung
- Wiedervereinigung
- Beatmung
- Selbstverteidigung
- Flurbereinigung
- Entschuldigung
- Einwilligung
- Widmung
- Schädigung
- Befreiung
- Vervielfältigung
- Belästigung
- Ausfertigung
- Beschädigung
- Berücksichtigung
- Verstrickung
- Landesverteidigung
- Beeinträchtigung
- Veröffentlichung
- Ankündigung
- Einigung
- Verstaatlichung
- Bescheinigung
- Beendigung
- Prophezeiung
- Gesinnung
- Räumung
- Züchtigung
- Verständigung
- Verformung
- Besinnung
- Fertigung
- Wahrnehmung
- Vereinigung
- Kündigung
- Beleidigung
- Reihung
- Unterbringung
- Abstammung
- Umarmung
- Berichtigung
- Steinigung
- Bestätigung
- Baugenehmigung
- Mischung
- Besichtigung
- Freyung
- Reinigung
- Bereinigung
- Abschirmung
- Bedingung
- Huldigung
- Begnadigung
- Firmung
- Gewinnung
- Atmung
- Kreuzigung
- Streuung
- Verwirrung
- Vernehmung
- Rechtfertigung
- Beteiligung
- Betätigung
- Verwirklichung
- Verteidigung
- Klimaerwärmung
- Erhitzung
- Unternehmung
- Sondergenehmigung
- Vergangenheitsbewältigung
- Völkerverständigung
- Vorbedingung
- Beseitigung
- Nachahmung
- Begradigung
- Beschäftigung
- Vereidigung
- Landgewinnung
- Ausnahmegenehmigung
- Entschädigung
- Vergewaltigung
- Anschuldigung
- Vermischung
- Selbstverwirklichung
Unterwörter
Worttrennung
Selbst-be-stim-mung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Selbst
bestimmung
Abgeleitete Wörter
- Selbstbestimmungrecht
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Einheit |
|
|
Soziologie |
|
|
Film |
|
|
Politik |
|
|
Philosoph |
|
|
Historiker |
|
|