Theologie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Theologien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Theo-lo-gie |
Nominativ |
die Theologie |
die Theologien |
---|---|---|
Dativ |
der Theologie |
der Theologien |
Genitiv |
der Theologie |
den Theologien |
Akkusativ |
die Theologie |
die Theologien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
teologi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
theology
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
teoloogia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
théologie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
teologia
![]() ![]() |
Institutionelle Theologie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
teologia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
teoloģija
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
teologija
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
theologie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
teologia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teologia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Institutionelle Theologie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Inštitucionálna teológia
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Theologie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
teología
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Theologie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1658. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 47.15 mal vor.
⋮ | |
1653. | US-amerikanischen |
1654. | weiteres |
1655. | Kalifornien |
1656. | Rückkehr |
1657. | Themen |
1658. | Theologie |
1659. | Cup |
1660. | Rock |
1661. | standen |
1662. | Wissenschaft |
1663. | 1901 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Philosophie
- Dogmatik
- theologischen
- Theologischen
- Moraltheologie
- Fundamentaltheologie
- Kirchenrecht
- Lizentiat
- Pastoraltheologie
- Religionswissenschaften
- Theologische
- Theologiestudium
- theologische
- Altphilologie
- Jurisprudenz
- Dogmengeschichte
- Exegese
- Homiletik
- theologisches
- Philologie
- Gregoriana
- Bibelwissenschaften
- Rechtswissenschaft
- Lizenziat
- Patristik
- Seminar
- Philosophisch-Theologischen
- Theologisches
- Apologetik
- Patrologie
- Kanonisches
- Indologie
- Religionslehre
- theol
- Katechetik
- Judaistik
- Repetent
- Missionswissenschaft
- Liturgiewissenschaft
- Orientalistik
- Katholisch-Theologischen
- Germanistik
- Literaturwissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Bibelwissenschaft
- Magisterexamen
- Philosophischen
- Doktor
- Kirchlichen
- Romanistik
- Doktorat
- Katholische
- Lizentiaten
- Kirchengeschichte
- Magistergrad
- Liturgik
- promovierte
- Arabistik
- evangelisch-theologischen
- Politologie
- Magister
- Anglistik
- Baccalaureat
- Kirchenrechts
- Missiologie
- Musikwissenschaft
- Albert-Ludwigs-Universität
- Eberhard-Karls-Universität
- Universitätsprediger
- Evangelisch-Theologischen
- Kanonischem
- theologischer
- Kunstgeschichte
- Islamwissenschaft
- Slawistik
- Philosophiestudium
- Philosophisch-theologischen
- Predigerseminar
- Islamwissenschaften
- Sprachwissenschaften
- Doktorwürde
- katholisch-theologischen
- kanonisches
- Ökumenik
- Staatswissenschaften
- Christliche
- Sinologie
- Theologiestudiums
- Ruprecht-Karls-Universität
- Staatswissenschaft
- philosophisch-theologischen
- Friedrich-Wilhelms-Universität
- Doktorgrad
- Kanonischen
- Evangelisch-theologischen
- Examen
- Bakkalaureat
- lehrte
- Julius-Maximilians-Universität
- Magisterwürde
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Theologie und
- der Theologie
- und Theologie
- Theologie in
- Theologie an
- Katholische Theologie
- für Theologie
- Theologie an der
- Theologie und Philosophie
- Theologie der
- für Theologie und
- Evangelische Theologie
- Katholische Theologie und
- Theologie und Kirche
- Theologie an der Universität
- der Theologie und
- für Theologie und Kirche
- Katholische Theologie und Philosophie
- der Theologie in
- Theologie . Er
- Theologie , Philosophie
- Theologie , die
- Theologie ,
- der Theologie an der
- der Theologie der
- Theologie . In
- Theologie und Philosophie in
- und Theologie in
- studierte Theologie und
- Theologie , Philosophie und
- Theologie und Philosophie und
- Katholische Theologie und Philosophie . Er
- Theologie und Philosophie an
- studierte Theologie in
- der Theologie an der Universität
- und Theologie an der
- Theologie der Befreiung
- Katholische Theologie . Er
- Evangelische Theologie in
- Theologie an den
- die Theologie der
- der Theologie und Philosophie
- Theologie und Philosophie an der
- Theologie und Philosophie . Er empfing
- Theologie in Tübingen
- protestantische Theologie und Kirche
- Katholische Theologie an der
- Evangelische Theologie an
- Theologie . Er empfing
- Katholische Theologie und Philosophie und
- zur Theologie
- Katholische Theologie in
- Theologie der Universität
- Theologie und Philosophie und empfing
- und Theologie der
- katholische Theologie in
- Theologie in Bonn
- Systematische Theologie an der
- Evangelische Theologie an der
- evangelische Theologie in
- studierte Theologie an
- er Theologie an
- Die Theologie der
- Theologie in Leipzig
- für Theologie an der
- und Theologie an der Universität
- evangelische Theologie an
- zur Theologie der
- Katholische Theologie , Philosophie
- studierte Theologie und Philosophie
- Theologie an der Päpstlichen
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
teoloˈɡiː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mythologie
- Technologie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homologie
- Apologie
- Zoologie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Pathologie
- Energie
- Pharmakologie
- Anthropologie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Ornithologie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Endokrinologie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Mineralogie
- Assyriologie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Tetralogie
- Sinologie
- Psychologie
- Meteorologie
- Embryologie
- Kosmologie
- Ätiologie
- Virologie
- Geologie
- Magie
- Paläontologie
- Metallurgie
- Epidemiologie
- Ökologie
- Neurologie
- Geomorphologie
- Strategie
- Kardiologie
- Primatologie
- Biologie
- Japanologie
- Soziologie
- Trilogie
- Ontologie
- Philologie
- Elegie
- Allergie
- Radiologie
- Politologie
- Methodologie
- Phänomenologie
- Gerontologie
- Christologie
- Limnologie
- Bakteriologie
- Topologie
- Astrologie
- Terminologie
- Onkologie
- Dermatologie
- Klimatologie
- Urologie
- Genealogie
- Ideologie
- Chirurgie
- Mykologie
- Sozialpsychologie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Monografie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Homöopathie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Windenergie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Zellbiologie
- Kartographie
- Parodie
- Choreografie
Unterwörter
Worttrennung
Theo-lo-gie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Theo
logie
Abgeleitete Wörter
- Theologiestudium
- Theologieprofessor
- Theologiestudenten
- Theologiegeschichte
- Theologiestudiums
- Theologieprofessors
- Theologien
- Theologiestudent
- Theologie-Studium
- Theologieprofessoren
- Theologie-Professor
- Theologie/Religionsp
- Gott-ist-tot-Theologie
- Theologiedozent
- Queer-Theologie
- Theologieschule
- Theologielehrer
- Theologie-Studenten
- Theologies
- Theologiestudierenden
- Theologiestudierende
- Theologiefakultät
- Holocaust-Theologie
- Theologie-Professors
- Theologieprofessur
- Theologiekritiker
- Theologieprofessorin
- Minjung-Theologie
- Theologiegeschichtlich
- Theologieverständnis
- Theologiebegriff
- Wort-Gottes-Theologie
- Theologie-Professorin
- Theologie-Professoren
- Pastoral-Theologie
- Bahai-Theologie
- Theologiestudien
- Theologiegeschichtliche
- Theologiehistoriker
- Theologiestudentin
- Theologiekritik
- Theologieseminar
- Theologiekandidaten
- Theologie-Student
- Theologie.
- Theologie-Studiums
- Philosophie/Theologie
- Theologie-Kolleg
- Theologiestudierender
- Prozess-Theologie
- Theologiestudentinnen
- Theologie/Dogmatik
- Experimental-Theologie
- Theologielehrers
- Theologievorlesungen
- #Theologie
- Theologie-Dozent
- Theologieschulen
- Theologieausbildung
- Theologie/Ethik
- Reich-Gottes-Theologie
- Theologieentwicklung
- Opfer-Theologie
- Communio-Theologie
- Theologiebereich
- Evangelische_Theologie
- Theologie/Philosophie
- Theologieunterricht
- Amarna-Theologie
- Theologietreibens
- Medien-Theologie
- Maturidi-Theologie
- Sohnes-Theologie
- Theologie-Diplom
- Bio-Theologie
- Maturidiyya-Theologie
- Onto-Theologie
- Theologie/Hebraistik
- Theologiedozenten
- Theologieprofessorinnen
- Harmagedon-Theologie
- Religion/Theologie
- Theologieexamen
- Theologieprüfung
- Sühne-Theologie
- Theologie-Seminars
- Theologieprogramm
- Theologie-Seminar
- Theologieseminars
- Theologie/Kirchengeschichte
- Welt-Theologie
- Laien-Theologie
- Princeton-Theologie
- Theologiebegriffs
- Zeige 44 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FIIT:
- Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie
-
FIT:
- Fachhochschule für Interkulturelle Theologie
-
VTR:
- Verlag fur Theologie und Religionswissenschaft
-
GFTP:
- Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Philosoph |
|
|
Adelsgeschlecht |
|