Gesetzgebung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gesetzgebungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ge-setz-ge-bung |
Nominativ |
die Gesetzgebung |
die Gesetzgebungen |
---|---|---|
Dativ |
der Gesetzgebung |
der Gesetzgebungen |
Genitiv |
der Gesetzgebung |
den Gesetzgebungen |
Akkusativ |
die Gesetzgebung |
die Gesetzgebungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (14)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (14)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
законодателство
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
законодателството
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
законодателство .
|
strenge Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
строго законодателство
|
gemeinsame Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
съвместно законодателство
|
Die Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Законодателството
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
европейското законодателство
|
die Gesetzgebung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
законодателството
|
nationale Gesetzgebung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
националното законодателство
|
der Gesetzgebung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
законодателството
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
европейското законодателство
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
законодателство
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
европейско законодателство
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
lovgivning
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lovgivningen
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lovgivning .
|
unsere Gesetzgebung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
vores lovgivning
|
unserer Gesetzgebung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
vores lovgivning
|
diese Gesetzgebung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
denne lovgivning
|
Gesetzgebung und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
lovgivning og
|
die Gesetzgebung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
lovgivningen
|
Gesetzgebung . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
lovgivning .
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
europæiske lovgivning
|
der Gesetzgebung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
lovgivningen
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
europæisk lovgivning
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
legislation
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
legislation .
|
Gesetzgebung und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
legislation and
|
ihre Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
their legislation
|
unsere Gesetzgebung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
our legislation
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
European legislation
|
nationalen Gesetzgebung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
national legislation
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
European legislation
|
diese Gesetzgebung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
this legislation
|
dieser Gesetzgebung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
this legislation
|
neuen Gesetzgebung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
new legislation
|
nationale Gesetzgebung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
national legislation
|
Gesetzgebung in |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
legislation in
|
Gesetzgebung . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
legislation .
|
der Gesetzgebung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
legislation
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
õigusaktide
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
õigusaktid
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
õigusakti
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
õigusaktides
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
õigusloome
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
õigusakte
![]() ![]() |
Gesetzgebung berücksichtigen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
seda õigusakte sätestades arvesse
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Euroopa õigusaktid
|
Gesetzgebung nochmals vornehmen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
peaksime reguleerimise läbi
|
Wir brauchen diese Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me vajame neid õigusnorme
|
Wir brauchen diese Gesetzgebung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me vajame neid õigusnorme .
|
Die Gesetzgebung muss berechenbar sein |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Õigusakt peab olema ettearvatav
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
lainsäädännön
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
lainsäädäntöä
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lainsäädäntö
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lainsäädännössä
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lainsäädäntöön
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lainsäädännöstä
![]() ![]() |
Gesetzgebung beschränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toiminta ei rajoitu lainsäädäntöön
|
Gesetzgebung geschaffen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
luotava säännöstö koko yhteisöä varten
|
Gesetzgebung und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
lainsäädännön ja
|
der Gesetzgebung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
lainsäädännön
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
législation
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la législation
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
législation européenne
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
législation européenne
|
unsere Gesetzgebung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
notre législation
|
nationale Gesetzgebung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
législation nationale
|
die Gesetzgebung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
la législation
|
eine Gesetzgebung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
une législation
|
der Gesetzgebung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
législation .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
νομοθεσία
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
νομοθεσίας
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
νομοθεσία .
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκή νομοθεσία
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκής νομοθεσίας
|
Gesetzgebung und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
νομοθεσίας και
|
unserer Gesetzgebung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
νομοθεσίας μας
|
der Gesetzgebung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
της νομοθεσίας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
legislazione
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
normativa
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la legislazione
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
legislazione europea
|
nationalen Gesetzgebung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
legislazione nazionale
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
legislazione europea
|
nationale Gesetzgebung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
legislazione nazionale
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tiesību
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tiesību aktu
|
Gesetzgebung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tiesību akti
|
Gesetzgebung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tiesību aktiem
|
Gesetzgebung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
likumdošanas
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aktiem
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
akti
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tiesību akts
|
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aktu
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tiesību aktus
|
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tiesību aktos
|
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aktos
![]() ![]() |
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Eiropas tiesību
|
Wir wollen eine gesonderte Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs gribam īpašu tiesību aktu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
teisės
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
teisės aktus
|
Gesetzgebung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aktus
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
teisės aktų
|
Gesetzgebung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
teisėkūros
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
teisės aktai
|
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aktų
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aktai
![]() ![]() |
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Europos teisės
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Europos teisės
|
Wir brauchen diese Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums reikia šio teisės akto
|
Die Gesetzgebung muss berechenbar sein |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Teisės aktai turi būti nuspėjami
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
wetgeving
![]() ![]() |
unsere Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
onze wetgeving
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Europese wetgeving
|
Gesetzgebung und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
wetgeving en
|
nationale Gesetzgebung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
nationale wetgeving
|
unserer Gesetzgebung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
onze wetgeving
|
diese Gesetzgebung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
deze wetgeving
|
Gesetzgebung . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
wetgeving .
|
Gesetzgebung nicht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
wetgeving niet
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Europese wetgeving
|
nationalen Gesetzgebung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nationale wetgeving
|
Gesetzgebung auf |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
wetgeving op
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
prawodawstwa
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
prawodawstwo
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ustawodawstwo
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
przepisów
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prawa
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
przepisy
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ustawodawstwa
![]() ![]() |
Gesetzgebung und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prawodawstwa i
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
prawodawstwa europejskiego
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
prawodawstwo europejskie
|
Wir wollen eine gesonderte Gesetzgebung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Chcemy konkretnych przepisów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
legislação
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
da legislação
|
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a legislação
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
legislação europeia
|
diese Gesetzgebung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
esta legislação
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
legislação europeia
|
unsere Gesetzgebung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nossa legislação
|
nationale Gesetzgebung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
legislação nacional
|
die Gesetzgebung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
a legislação
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
legislaţia
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
legislaţie
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
legislaţiei
![]() ![]() |
unsere Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
legislaţia noastră
|
diese Gesetzgebung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
această legislaţie
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
legislaţia europeană
|
gute Gesetzgebung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
lege excelentă
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
legislaţia europeană
|
Wir brauchen diese Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Avem nevoie de această legislaţie
|
Wir wollen eine gesonderte Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Noi dorim o legislaţie specifică
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
lagstiftning
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
lagstiftningen
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lagstiftning .
|
unsere Gesetzgebung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
vår lagstiftning
|
unserer Gesetzgebung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
vår lagstiftning
|
dieser Gesetzgebung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
denna lagstiftning
|
Gesetzgebung und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
lagstiftning och
|
nationalen Gesetzgebung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nationell lagstiftning
|
Gesetzgebung zu |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
lagstiftning
|
die Gesetzgebung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
lagstiftningen
|
der Gesetzgebung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
lagstiftningen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
právne predpisy
|
Gesetzgebung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
právnych predpisov
|
Gesetzgebung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
právnych
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
predpisy
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
predpisov
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
právne
![]() ![]() |
soziale Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
potrebuje sociálne nariadenie
|
Gesetzgebung berücksichtigen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
príprave legislatívy to
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
európskych právnych
|
nationale Gesetzgebung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vnútroštátnych právnych
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
európske právne predpisy
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
európske právne
|
diese Gesetzgebung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tento právny predpis
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
európskych právnych predpisov
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
európska legislatíva
|
diese Gesetzgebung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tento právny
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zakonodaje
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
zakonodajo
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zakonodaja
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zakonodaji
![]() ![]() |
ihre Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
svojo zakonodajo
|
unserer Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naše zakonodaje
|
Gesetzgebung und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
zakonodaje in
|
neue Gesetzgebung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nova zakonodaja
|
unsere Gesetzgebung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
našo zakonodajo
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
evropska zakonodaja
|
nationale Gesetzgebung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nacionalno zakonodajo
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
evropske zakonodaje
|
der Gesetzgebung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
zakonodaje
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
evropsko zakonodajo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
legislación
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la legislación
|
unsere Gesetzgebung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nuestra legislación
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
legislación europea
|
unserer Gesetzgebung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nuestra legislación
|
diese Gesetzgebung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
esta legislación
|
Gesetzgebung und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
legislación y
|
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
legislación europea
|
Gesetzgebung zu |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
legislación
|
die Gesetzgebung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
la legislación
|
der Gesetzgebung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
legislación
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
právní předpisy
|
Gesetzgebung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
právních předpisů
|
Gesetzgebung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
předpisy
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
právních
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
právní
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
právní předpis
|
horizontale Gesetzgebung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
přivítat horizontální legislativu
|
europäische Gesetzgebung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
evropské právní předpisy
|
Wir wollen eine gesonderte Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chceme zvláštní právní předpis
|
Wir brauchen diese Gesetzgebung . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tuto právní úpravu potřebujeme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gesetzgebung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
jogszabályok
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
jogszabály
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jogalkotás
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jogi
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jogszabályokat
![]() ![]() |
Gesetzgebung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jogszabályt
![]() ![]() |
europäischen Gesetzgebung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
európai jogszabályok
|
Wir wollen eine gesonderte Gesetzgebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mi külön szabályozást akarunk
|
Die Gesetzgebung muss berechenbar sein |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
A jogszabályoknak kiszámíthatónak kell lenniük
|
Häufigkeit
Das Wort Gesetzgebung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10558. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.31 mal vor.
⋮ | |
10553. | Baumann |
10554. | abgenommen |
10555. | Bergland |
10556. | 1744 |
10557. | Erlebnisse |
10558. | Gesetzgebung |
10559. | Protokoll |
10560. | sinkt |
10561. | Mosel |
10562. | Reduktion |
10563. | krautige |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gesetze
- verfassungsrechtliche
- Bundesgesetze
- Bundesgesetzen
- Grundrechte
- Rechtsetzung
- Gesetzgebungsverfahren
- Rechtsakte
- Grundgesetz
- Gesetzgebungskompetenz
- Regelungen
- Bundesverfassung
- Rechtsprechung
- Sprachengebrauch
- verfassungsmäßig
- Rechtsordnung
- Gesetzen
- Rechtsvorschriften
- Bundesgesetzgebung
- Bestimmungen
- Verfassungsrang
- Verfassungsmäßigkeit
- Grundfreiheiten
- verfassungsrechtlichen
- Landesgesetzgebung
- gesetzgeberischen
- Gesetzgebungskompetenzen
- Verantwortlichkeit
- Befugnis
- Kompetenzverteilung
- Materien
- Verfassungsgesetze
- Rechtssicherheit
- Rechtsnormen
- Grundsätze
- Befugnisse
- Zuständigkeiten
- Landesverfassungen
- Grundgesetzes
- Grundrechten
- Regelung
- Steuergesetzgebung
- Verwaltungsvorschriften
- Verfassungsartikel
- Verwaltungshandelns
- Gesetzeskraft
- Staatsverträgen
- Parlamente
- Einzelstaaten
- Koalitionsfreiheit
- Gewohnheitsrechts
- erlassen
- Mitwirkungsrechte
- subsidiäre
- Fortgeltung
- Gesetzesentwürfen
- kodifiziert
- verfassungsrechtlich
- gesetzgeberische
- Versammlungsrecht
- EMRK
- Geschworenengerichte
- verfassungsmäßigen
- rechtsstaatliche
- Vereinigungsfreiheit
- Rechtsstaatlichkeit
- Initiativrecht
- Rechtsvereinheitlichung
- rechtsprechende
- innerstaatliche
- Demokratieprinzip
- EU-Vertrag
- rechtliche
- Gesetzgebungen
- Rechtsstellung
- innerstaatlichen
- Judikative
- Gewaltentrennung
- Gegenzeichnung
- Beteiligungsrechte
- einzelstaatlichen
- Strafgesetzgebung
- Vorschriften
- Gesetzgebungs
- Reichsgesetze
- Petitionsrecht
- Neuregelung
- Berufsfreiheit
- Erlassen
- Mitentscheidungsverfahren
- Prozessordnung
- höchstrichterliche
- Versammlungsfreiheit
- Entscheidungen
- Gleichbehandlung
- festgeschrieben
- völkerrechtliche
- Menschenrechtskonvention
- Rechtsquelle
- Mehrheitsentscheidungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Gesetzgebung
- die Gesetzgebung
- Gesetzgebung und
- Gesetzgebung in
- Gesetzgebung des
- Gesetzgebung der
- für Gesetzgebung
- und Gesetzgebung
- Die Gesetzgebung
- Gesetzgebung im
- der Gesetzgebung und
- Gesetzgebung , die
- für Gesetzgebung und
- der Gesetzgebung des
- Gesetzgebung und Verwaltung
- Gesetzgebung des Bundes
- Gesetzgebung , Verwaltung
- die Gesetzgebung und
- der Gesetzgebung in
- die Gesetzgebung des
- Gesetzgebung und Rechtsprechung
- die Gesetzgebung der
- Gesetzgebung und Rechtswissenschaft
- der Gesetzgebung der
- die Gesetzgebung in
- Gesetzgebung . Die
- Gesetzgebung in den
- in Gesetzgebung und
- der Gesetzgebung im
- Gesetzgebung ,
- die Gesetzgebung im
- Gesetzgebung in der
- der Gesetzgebung des Bundes
- der Gesetzgebung und Verwaltung
- Gesetzgebung . In
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈzɛʦˌɡeːbʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Verschiebung
- Erhebung
- Begabung
- Kundgebung
- Aufhebung
- Anhebung
- Behebung
- Erprobung
- Lautverschiebung
- Ausgrabung
- Vergebung
- Rotverschiebung
- Verlobung
- Wiederbelebung
- Namensgebung
- Handhabung
- Hebung
- Umgebung
- Abschiebung
- Übung
- Belebung
- Amtsenthebung
- Phasenverschiebung
- Energieeinsparung
- Verabschiedung
- Abtreibung
- Rückzahlung
- Emeritierung
- Unterführung
- Auszählung
- Anspielung
- Vermietung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Abschreibung
- Entladung
- Friedensbewegung
- Zahlung
- Sanierung
- Rechtschreibung
- Versuchung
- Schulung
- Entführung
- Aufregung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Einschulung
- Übertreibung
- Schonung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Diplomprüfung
- Bohrung
- Bezahlung
- Vermutung
- Deregulierung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Bewährung
- Erschließung
- Versöhnung
- Planung
- Vierung
- Sortierung
- Schließung
- Profilierung
- Bewegung
- Reibung
- Durchführung
- Beschreibung
- Entnazifizierung
- Erlösung
- Berufung
- Betonung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Entschließung
- Kriegführung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Nominierung
- Wiederholung
- Hausdurchsuchung
- Bescherung
- Unterkühlung
- Berührung
- Krönung
- Mangelernährung
- Vermehrung
Unterwörter
Worttrennung
Ge-setz-ge-bung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gesetzgebungsperiode
- Gesetzgebungsverfahren
- Gesetzgebungskompetenz
- Gesetzgebungsprozess
- Gesetzgebungen
- Gesetzgebungsverfahrens
- Gesetzgebungskompetenzen
- Gesetzgebungslehre
- Gesetzgebungs
- Gesetzgebungskommission
- Gesetzgebungsperioden
- Gesetzgebungszuständigkeit
- Gesetzgebungsorgan
- EU-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsvorhaben
- Gesetzgebungsnotstand
- Gesetzgebungsrecht
- Gesetzgebungsbefugnis
- Gesetzgebungsakte
- Gesetzgebungsbefugnisse
- Gesetzgebungsprozesses
- Gesetzgebungsarbeit
- Gesetzgebungswerk
- Gesetzgebungshoheit
- US-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsorgane
- Gesetzgebungsgewalt
- CARB-Gesetzgebung
- NS-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsorgans
- Hartz-IV-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsakten
- New-Deal-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsorganen
- Gesetzgebungszuständigkeiten
- Anti-Terror-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsakt
- Gesetzgebungsmaßnahmen
- Gesetzgebungsangelegenheiten
- Gesetzgebungsabteilung
- Gesetzgebungsweg
- Gesetzgebungsausschuss
- Gesetzgebungsbefugnissen
- DDR-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsstaat
- Gesetzgebungstätigkeit
- Gesetzgebungsinitiative
- Gesetzgebungsoutsourcing
- Gesetzgebungsfunktion
- Gesetzgebungsauftrag
- Gesetzgebungspraxis
- Gesetzgebungsrechte
- Gesetzgebungsentscheidungen
- CAFE-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsfragen
- Gesetzgebungsprogramm
- Hartz-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsnotstands
- Gesetzgebungstechnik
- Anti-Terrorismus-Gesetzgebung
- Antitrust-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsmaterie
- Gesetzgebungsreform
- Gesetzgebungscharakter
- Gesetzgebungsebene
- Gesetzgebungswerke
- Gesetzgebungspolitik
- ACTA-Gesetzgebung
- Gesetzgebungstheorie
- Gesetzgebungsprojekte
- Gesetzgebungsaktivitäten
- Ad-hoc-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsmacht
- Gesetzgebungsprozessen
- Copyright-Gesetzgebung
- Gesetzgebungspaket
- Anti-Trust-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsrechts
- Arzneimittel-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsprojekt
- Gesetzgebungstätigkeiten
- Gesetzgebungs-Prozess
- Gesetzgebungskommissionen
- Gesetzgebungsrat
- WorkChoices-Gesetzgebung
- Gesetzgebungskörper
- Gesetzgebungsbereich
- Gesetzgebungskammern
- Gesetzgebungsreferent
- Apartheid-Gesetzgebung
- Arbeiter-Gesetzgebung
- Speenhamland-Gesetzgebung
- Gesetzgebungsprozeß
- Urheberrechts-Gesetzgebung
- Gesetzgebungskunst
- Gesetzgebungskraft
- Crow-Gesetzgebung
- Antirassismus-Gesetzgebung
- Gesetzgebungstechnisch
- Gesetzgebungsakts
- Gesetzgebungskammer
- Gesetzgebungsbedarf
- Gesetzgebungstiteln
- Verlagsrechts-Gesetzgebung
- Kontroversen-Gesetzgebung
- Zeige 55 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ZG:
- Zeitschrift für Gesetzgebung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Historiker |
|
|
Österreich |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Manga |
|