bedarf
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-darf |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
изисква
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
необходима
![]() ![]() |
Dies bedarf umfangreicher Diskussionen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Това разискване отне много време
|
Dazu bedarf es gemeinsamer Anstrengungen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Това изисква съвместни усилия
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kræver
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
behov
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nødvendigt
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
behov for
|
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
brug for
|
Dazu bedarf |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Det
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
requires
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
need
![]() ![]() |
Dazu bedarf |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
nõuab
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vajab
![]() ![]() |
Dies bedarf umfangreicher Diskussionen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Sellele kulus pikki arutelusid
|
Es bedarf eines ordentlichen Verfahrens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seadusi on vaja järgida kõiges
|
Dazu bedarf es gemeinsamer Anstrengungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kohanemiseks tuleb ühiselt pingutada
|
Diese Haltung bedarf einer Änderung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Seda suhtumist tuleb muuta
|
Dies bedarf umfangreicher Diskussionen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Sellele kulus pikki arutelusid .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
edellyttää
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vaatii
![]() ![]() |
bedarf es |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
|
Dazu bedarf |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
.
|
bedarf es |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Siihen tarvitaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
besoin
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
est nécessaire
|
Dieses Problem bedarf einer Lösung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Il convient d'aborder cette question
|
Das bedarf einer Erklärung . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nous attendons des explications .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
απαιτεί
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
χρειάζονται
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
μια
![]() ![]() |
Dies bedarf umfangreicher Diskussionen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Αυτό χρειάστηκε μεγάλη συζήτηση
|
Dazu bedarf es motivierter Erzeuger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό προϋποθέτει παραγωγούς με κίνητρα
|
Dies bedarf umfangreicher Diskussionen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Αυτό χρειάστηκε μεγάλη συζήτηση .
|
Weiterer Worte bedarf es nicht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Τα σχόλια περιττεύουν
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
richiede
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bisogno
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tra
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
necessario
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Occorrono
![]() ![]() |
Dazu bedarf |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
.
|
bedarf es |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
richiede
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vajadzīga
![]() ![]() |
Dazu bedarf es gemeinsamer Anstrengungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam nepieciešami apvienoti centieni
|
Diese Haltung bedarf einer Änderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šī attieksme ir jāmaina
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
reikia
![]() ![]() |
Dies bedarf umfangreicher Diskussionen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tam prireikdaug diskusijų
|
Dazu bedarf es keiner Vertragsänderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam mums nereikia taisyti Sutarties
|
Es bedarf eines ordentlichen Verfahrens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam prireiks atitinkamo proceso
|
Aber es bedarf weiterer Fortschritte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vis dėlto neturime atleisti vadžių
|
Diese Haltung bedarf einer Änderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tokį požiūrį būtina pakeisti
|
Dies bedarf umfangreicher Diskussionen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tam prireikdaug diskusijų .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nodig
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vereist
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
worden
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
moet
![]() ![]() |
Dazu bedarf |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
bedarf es |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nodig
|
Dazu bedarf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Daarvoor
|
Weiterer Worte bedarf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Commentaar overbodig
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
wymaga
![]() ![]() |
Dazu bedarf |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
.
|
Es bedarf eines ordentlichen Verfahrens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrzebny jest należycie przeprowadzony proces
|
Diese Haltung bedarf einer Änderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Należy zmienić to nastawienie
|
Aber es bedarf weiterer Fortschritte |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jednak musimy iść dalej naprzód
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
exige
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
necessário
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
bedarf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
requer
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
é necessária
|
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
entre
![]() ![]() |
Ebenso bedarf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
também cooperação
|
Dazu bedarf |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
.
|
Dazu bedarf |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Para isso , é
|
Das bedarf einer Erklärung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aguardamos explicações .
|
Dazu bedarf es gemeinsamer Anstrengungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso exige um esforço conjunto
|
Ebenso bedarf es der Zusammenarbeit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
É preciso também cooperação
|
Hierzu bedarf es konkreter Maßnahmen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Serão necessárias medidas concretas
|
Es bedarf der Solidarität . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Apela-se à solidariedade .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
necesită
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
krävs
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
behövs
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kräver
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
behöver
![]() ![]() |
Dazu bedarf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Detta
|
Dazu bedarf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
bedarf es |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
krävs det
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vyžaduje
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
si vyžaduje
|
bedarf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
potrebná
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
potrebuje
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
je potrebná
|
Dies bedarf umfangreicher Diskussionen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
O tom sme veľa rokovali
|
Dazu bedarf es keiner Vertragsänderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nepotrebujeme k tomu meniť Zmluvu
|
Aber es bedarf weiterer Fortschritte |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Napriek tomu musíme neustále napredovať
|
Diese Haltung bedarf einer Änderung |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ten postoj sa musí zmeniť
|
Dazu bedarf es gemeinsamer Anstrengungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To si vyžaduje spoločné úsilie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
potrebuje
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
je potrebna
|
bedarf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
potrebna
![]() ![]() |
Es bedarf eines ordentlichen Verfahrens |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Potrebno bo dolžno postopanje
|
Diese Haltung bedarf einer Änderung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ta odnos se mora spremeniti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
requiere
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
precisa
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
necesitan
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Para
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
exige
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
más
![]() ![]() |
Dazu bedarf |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
bedarf es |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
requiere
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vyžaduje
![]() ![]() |
bedarf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zapotřebí
![]() ![]() |
Dazu bedarf |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
.
|
bedarf einer engeren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vyžaduje užší
|
Dies bedarf umfangreicher Diskussionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hodně jsme o tom diskutovali
|
Diese Haltung bedarf einer Änderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ten postoj se musí změnit
|
Dazu bedarf es keiner Vertragsänderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nepotřebujeme k tomu měnit Smlouvu
|
Dazu bedarf es gemeinsamer Anstrengungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To vyžaduje společné úsilí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
bedarf |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
szükség
![]() ![]() |
Dazu bedarf |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
szükség .
|
Dazu bedarf es gemeinsamer Anstrengungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Mindehhez közös erőfeszítésre van szükség
|
Häufigkeit
Das Wort bedarf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12267. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.25 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bedürfen
- entgegenstehen
- Erfordernis
- Feststellung
- unterliegen
- Einzelfall
- Voraussetzungen
- ordnungsgemäßen
- angemessenen
- grundsätzlich
- Erfüllung
- unterliegt
- erforderlich
- Einschränkung
- Konkretisierung
- zwingenden
- Arbeitsvertrages
- Fehlt
- Kündigungserklärung
- Betriebsvereinbarung
- bestimmter
- Beschränkung
- Vornahme
- zulässig
- Versicherungsvertrages
- sinnvoll
- Festlegung
- zwingend
- vorzunehmen
- behördlichen
- Inanspruchnahme
- Einhaltung
- entsprechender
- ordnungsgemäße
- Beschäftigungsverhältnisses
- Antragstellers
- anwendbaren
- Grundsätzlich
- Zusatzjobs
- Regelung
- Überprüfung
- Vorliegens
- Ordnungsmäßigkeit
- hinsichtlich
- Voraussetzung
- Erfordernisse
- Gewährleistung
- ggf
- Anwendungsbereichs
- voraussetzt
- betreffenden
- Erteilung
- festzulegen
- genügen
- heranzuziehen
- Arbeitnehmers
- Vorschrift
- vorschreibt
- regeln
- angemessener
- Beurteilung
- anwendbar
- Mietverhältnisses
- Bestandsschutz
- Versicherungsschutzes
- unterliegenden
- Besteuerungsgrundlagen
- notwendiger
- Treuhänders
- Beantragung
- angemessene
- vorsehen
- festgelegten
- notwendig
- beachtende
- Antragsteller
- generelle
- Erreichung
- Sicherstellung
- Befristung
- Gegenstandes
- Vorgabe
- bloße
- Identitätsfeststellung
- Vaterschaftsanerkennung
- Verstößt
- Gläubigers
- Aufhebungsvertrag
- Arbeitsverhältnisses
- Weltraumhaftungsübereinkommen
- Sondernutzung
- Schutzes
- prüfen
- solchen
- Verfahrensart
- Drittschuldner
- Beschränkungen
- Arbeitsbereitschaft
- konkrete
- zumutbare
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bedarf es
- bedarf der
- und bedarf
- bedarf es einer
- bedarf einer
- Es bedarf
- bedarf keiner
- bedarf es der
- es bedarf
- bedarf es eines
- Dazu bedarf es
- bedarf . Die
- bedarf , um
- bedarf der Zustimmung
- und bedarf der
- bedarf es keiner
- und bedarf einer
- Hierzu bedarf es
- und bedarf keiner
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈdaʁf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bedarf
- Eigenbedarf
- darf
- Wasserbedarf
- Reinickendorf
- Düsseldorf
- Marktoberdorf
- Dorf
- Altdorf
- Haufendorf
- Warendorf
- Zirndorf
- Schwandorf
- Aulendorf
- Bendorf
- Merkendorf
- Mühldorf
- Erbendorf
- Angerdorf
- Gaildorf
- Neuendorf
- Bergdorf
- Straßendorf
- Meldorf
- Bauerndorf
- Heimatdorf
- Adorf
- warf
- Troisdorf
- Nenndorf
- Ludendorff
- scharf
- Waldhufendorf
- Kinderdorf
- Hennigsdorf
- Nachbardorf
- Walldorf
- Fischerdorf
- Torf
- Scherf
- Diskuswurf
- Einwurf
- Abwurf
- Entwurf
- Wurf
- Verve
- Vorwurf
- Gesetzentwurf
- Gesetzesentwurf
- Nerv
- Maulwurf
- isomorph
Unterwörter
Worttrennung
be-darf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Eigenbedarf
- Energiebedarf
- Platzbedarf
- Wasserbedarf
- Strombedarf
- Handlungsbedarf
- Speicherbedarf
- Raumbedarf
- Leistungsbedarf
- Flächenbedarf
- Finanzbedarf
- bedarfsgerecht
- Sauerstoffbedarf
- Personalbedarf
- bedarfsgerechte
- Förderbedarf
- Kapitalbedarf
- Zeitbedarf
- Nachholbedarf
- Nahrungsbedarf
- bedarfsweise
- Wärmebedarf
- Forschungsbedarf
- Informationsbedarf
- Holzbedarf
- Bürobedarf
- bedarfsgerechten
- Geldbedarf
- Sanierungsbedarf
- bedarfsorientierte
- unbedarften
- Pflegebedarf
- Tagesbedarf
- Flüssigkeitsbedarf
- Investitionsbedarf
- Arbeitskräftebedarf
- unbedarfte
- Entwicklungsbedarf
- Transportbedarf
- Grundbedarf
- Primärenergiebedarf
- Hilfebedarf
- Mehrbedarf
- Reformbedarf
- Nährstoffbedarf
- Speicherplatzbedarf
- Gesamtbedarf
- Rüstungsbedarf
- bedarfsorientierten
- Finanzierungsbedarf
- Heizwärmebedarf
- Regelbedarf
- Ressourcenbedarf
- Materialbedarf
- Schutzbedarf
- Heizenergiebedarf
- Reisebedarf
- Brennstoffbedarf
- Personalbedarfsplanung
- bedarfsorientiert
- Jahresbedarf
- Rohstoffbedarf
- Unterstützungsbedarf
- Lebensbedarf
- Endenergiebedarf
- Lichtbedarf
- Kriegsbedarf
- Schulbedarf
- Zuschussbedarf
- Energiebedarfes
- Wohnbedarf
- Industriebedarf
- Kühlbedarf
- Wohnungsbedarf
- Regelungsbedarf
- Hausbedarf
- Diskussionsbedarf
- Treibstoffbedarf
- Spitzenbedarf
- Heizbedarf
- Beratungsbedarf
- Klärungsbedarf
- Kreditbedarf
- Blindleistungsbedarf
- Wohnraumbedarf
- Heimtierbedarf
- Trinkwasserbedarf
- Kohlebedarf
- Ausgleichsbedarf
- Eisenbahnbedarf
- Weltenergiebedarf
- Betreuungsbedarf
- Materialbedarfsplanung
- Erklärungsbedarf
- Behandlungsbedarf
- Kommunikationsbedarf
- Änderungsbedarf
- Ölbedarf
- Platzbedarfes
- bedarfsabhängig
- Strombedarfes
- Bandbreitenbedarf
- Fahrzeugbedarf
- Künstlerbedarf
- Luftbedarf
- Baubedarf
- bedarfsgerechter
- Eigenkapitalbedarf
- Laborbedarf
- Renovierungsbedarf
- Kalorienbedarf
- Eigenbedarfsschienen
- Assistenzbedarf
- Fachkräftebedarf
- Wartungsbedarf
- Erneuerungsbedarf
- unbedarfter
- Kapazitätsbedarf
- Ersatzbedarf
- Grundlagenforschungsbedarf
- Fehlbedarfsfinanzierung
- Warmwasserbedarf
- Schiffsbedarf
- Mindestbedarf
- Sonderbedarf
- Anpassungsbedarf
- Insulinbedarf
- Haushaltsbedarf
- Verbesserungsbedarf
- Reparaturbedarf
- Raucherbedarf
- Kundenbedarf
- Primärbedarf
- Regelbedarfsstufe
- Aufholbedarf
- Gesamtenergiebedarf
- Heimbedarf
- Futterbedarf
- Liquiditätsbedarf
- Fleischbedarf
- Brennholzbedarf
- Verkehrsbedarf
- Gasbedarf
- bedarfsgerechtes
- bedarfs
- Landbedarf
- Antriebsbedarf
- Proteinbedarf
- Kraftstoffbedarf
- Koordinationsbedarf
- Arbeitsbedarf
- Unbedarftheit
- Stickstoffbedarf
- Kraftbedarf
- Eigenbedarfsversorgung
- Umlaufkapitalbedarf
- Importbedarf
- Bildungsbedarf
- Elektrizitätsbedarf
- Investitionsbedarfslinie
- Militärbedarf
- Sofortbedarf
- Stahlbedarf
- Salzbedarf
- Gartenbedarf
- Eiweißbedarf
- Metallbedarf
- Ausbildungsbedarf
- Eisenbedarf
- Wertberichtigungsbedarf
- Weiterbildungsbedarf
- Nutzenergiebedarf
- Dampfbedarf
- Heimwerkerbedarf
- Massenbedarf
- Wasserbedarfes
- Kältebedarf
- Kirchenbedarf
- Zeichenbedarf
- Lebensmittelbedarf
- Modernisierungsbedarf
- Bruttobedarf
- Ausbaubedarf
- Papierbedarf
- Küchenbedarf
- Luxusbedarf
- Sekundärbedarf
- Weltbedarf
- Förderungsbedarf
- Campingbedarf
- Regelbedarfsstufen
- Rechenzeitbedarf
- Nachwuchsbedarf
- Nahrungsmittelbedarf
- Einsatzbedarf
- Bastelbedarf
- bedarfsorientierter
- Ruheenergiebedarf
- Eigenbedarfsnetz
- Eigenbedarfes
- Konsumbedarf
- Ernährungsbedarf
- Nettobedarf
- Jahreswärmebedarf
- Instandsetzungsbedarf
- Abschreibungsbedarf
- Personalbedarfsberechnung
- Inlandsbedarf
- Krankenhausbedarf
- bedarfsabhängigen
- Linienbedarfsverkehr
- Nahrungsbedarfes
- Warenbedarf
- Kohlenstoffbedarf
- bedarfsdeckend
- Bahnbedarf
- Kühlwasserbedarf
- Unterhaltsbedarf
- Werkstattbedarf
- Direktbedarfsmatrix
- Unbedarften
- Kupferbedarf
- Tertiärbedarf
- Erweiterungsbedarf
- Abstimmungsbedarf
- Luftverkehrsbedarf
- Marktbedarf
- Kühlungsbedarf
- Restaurierungsbedarf
- bedarfsabhängige
- Kalkbedarf
- Erhaltungsbedarf
- Beförderungsbedarf
- Entscheidungsbedarf
- Zusatzbedarf
- Mobilitätsbedarf
- Zeitungsbedarf
- bedarfsgesteuerten
- Friseurbedarf
- Alltagsbedarf
- Munitionsbedarf
- Heeresbedarf
- Tierbedarf
- Eigenbedarfsnutzung
- Überwachungsbedarf
- Erdgasbedarf
- bedarfsdeckende
- bedarfsbedingt
- Eigenbedarfstransformatoren
- Leistungsbedarfes
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
WtB:
- Waren täglicher Bedarf
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Beatallica | Alle sie bedarf ist Blut (German Version) | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Medizin |
|
|
Psychologie |
|
|
Software |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|