gekonnt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-konnt |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gekonnt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
fikst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Yes , we could !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gekonnt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Olisitte
![]() ![]() |
gekonnt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
taitavaa
![]() ![]() |
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kyllä , olisimme voineet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
hätten gekonnt ! |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Si poteva !
|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Si poteva !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
hätten gekonnt ! |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
, varējām !
|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jā , varējām !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Taip , galėjome !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gekonnt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
vaardig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gekonnt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Mogliśmy
![]() ![]() |
hätten gekonnt ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mogliśmy !
|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Mogliśmy !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Podíamos , sim !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gekonnt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
skickligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gekonnt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
nezašli
![]() ![]() |
hätten gekonnt ! |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
mohli !
|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Áno , mohli !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ale ano , mohli !
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
De bizony igen !
|
Häufigkeit
Das Wort gekonnt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70189. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor.
⋮ | |
70184. | Mysterious |
70185. | galaktischen |
70186. | Unterscheidungen |
70187. | Augenschein |
70188. | Artikelserie |
70189. | gekonnt |
70190. | exzessiven |
70191. | Wilderer |
70192. | Dahrendorf |
70193. | Mather |
70194. | Reichenberger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Komik
- unterhaltsam
- Klischees
- virtuos
- dramaturgisch
- komisch
- subtil
- einfühlsam
- stimmungsvoll
- originell
- Humor
- witzige
- Erzählweise
- Situationskomik
- witzigen
- darstellerisch
- witzig
- bewegend
- Sentimentalität
- Charakterzeichnung
- fesselnd
- faszinierend
- Einfallsreichtum
- Selbstironie
- einfallsreich
- Wortwitz
- amüsant
- originelle
- einfallslos
- Witz
- routiniert
- amüsante
- humorvoll
- verstörend
- vergnüglich
- Direktheit
- effektvoll
- unterhaltsame
- packende
- einfallsreichen
- packend
- subtilen
- Figurenzeichnung
- meisterhaft
- theatralisch
- atmosphärisch
- Raffinesse
- anrührend
- irritierend
- Gags
- unaufdringliche
- grotesk
- inszenatorischen
- unterhaltsamen
- naiv
- langweilig
- eigenwillige
- spannend
- unaufdringlich
- kitschig
- hintergründige
- ergreifend
- subtile
- realistisch
- poetisch
- wohltuend
- banale
- Erzählstil
- Wendungen
- nachdenkliche
- Unbekümmertheit
- pathetisch
- Seitenhieben
- nachdenklich
- fesselnden
- Ironie
- gekonnte
- klischeehaft
- fesselnde
- langatmig
- unterhaltend
- überdreht
- Absurditäten
- inszenatorisch
- Handlungsführung
- Albernheiten
- unterhaltsamer
- sarkastischen
- stimmige
- kitschige
- gekünstelt
- erotisch
- verstörende
- Momenten
- stimmig
- spannende
- aufdringliche
- ausdrucksstark
- wirke
- subtiler
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gekonnt in
- gekonnt mit
- und gekonnt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
gəˈkɔnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- weltbekannt
- Christkind
- aberkannt
- Fabrikant
- vakant
- Wunderkind
- kennt
- Praktikant
- Horizont
- bekennt
- beeindruckend
- unbekannt
- signifikant
- Westfront
- blond
- unerkannt
- gekannt
- erkannt
- Ostfront
- bekannt
- Kind
- erkennt
- könnt
- Vermont
- Qualifikant
- Kant
- riskant
- Front
- Taschkent
- hochkant
- Kleinkind
- Piemont
- Waisenkind
- markant
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- ausgedehnt
- bezeichnend
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- sehnt
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
- Aufstand
- Absolvent
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- Postament
- stammend
Unterwörter
Worttrennung
ge-konnt
In diesem Wort enthaltene Wörter
ge
konnt
Abgeleitete Wörter
- gekonnter
- gekonntes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Spiel |
|
|
Album |
|
|
Bergbau |
|
|
Historiker |
|
|
Sprache |
|