sparsamen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | spar-sa-men |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sparsamen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sparsommeligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sparsamen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
economical
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sparsamen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
zuinig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sparsamen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ahorrativo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort sparsamen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70982. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor.
⋮ | |
70977. | konsolidiert |
70978. | entscheidendes |
70979. | Jankowski |
70980. | Chinook |
70981. | Stolle |
70982. | sparsamen |
70983. | österreichweit |
70984. | Vorwerke |
70985. | Reichsdeputationshauptschlusses |
70986. | Angreifers |
70987. | Concise |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sparsame
- sparsam
- schlichten
- Schlichtheit
- historisierenden
- aufwändigen
- filigranen
- schmucklosen
- dekorativ
- Bauschmuck
- architektonischen
- kraftvollen
- dekorativen
- dreigeschossigen
- ansprechenden
- historistischen
- barockem
- Wiedererkennungswert
- Kontrast
- eigenwillige
- Neubarock
- sorgsamen
- durchdringenden
- besticht
- gedeckten
- Dreiecksgiebel
- großzügigen
- gearbeiteten
- Raumaufteilung
- kunstvoll
- Walmdach
- Sparsamkeit
- Geschlossenheit
- Doppelturmfassade
- Umgang
- schmucklose
- klassizistischen
- eigentümlichen
- klassizistischer
- spätgotischem
- prachtvoll
- gestalterische
- Innenräumen
- malerisch
- plastisch
- klaren
- lebhaften
- sorgfältig
- wirkenden
- südländischen
- neugotisch
- großzügige
- städtebaulicher
- nüchtern
- sorgfältigen
- Putzgliederung
- bedachten
- dreiachsigen
- Ziegelsteinen
- neugotischer
- abgewalmtem
- großzügiger
- Backsteinbau
- gediegene
- betont
- Strenge
- kubischer
- Umgangsformen
- intelligenten
- anspruchslosen
- neuartig
- strengen
- verzerrten
- Charakters
- Steildach
- erstaunlichen
- überaus
- Bruchsteinbau
- Innenraumes
- höchst
- ungemein
- Umgestaltungen
- Musterbeispiel
- Charakter
- moderner
- hervorhebt
- erinnernder
- gleichartigen
- romanischem
- Zuschnitts
- exzellenten
- Eindrucksvoll
- erstaunlich
- fortschrittlichen
- Prunk
- gewichtigen
- vitalen
- betonten
- unverfälschten
- untypisches
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit sparsamen
- sparsamen und
- sparsamen Umgang
- und sparsamen
- der sparsamen
- einen sparsamen
- den sparsamen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpaːɐ̯zaːmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gattungsnamen
- annehmen
- Festnahmen
- Damen
- Einnahmen
- Markennamen
- bekamen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Einvernehmen
- Pharmaunternehmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- Beinamen
- Flurnamen
- übernahmen
- zunahmen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Staatsunternehmen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- Bitumen
- Problemen
- Personennamen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
- Plattenaufnahmen
- Ribosomen
- Ordensnamen
- legitimen
- aufnehmen
- annahmen
- Chromosomen
- ankamen
- Stellungnahmen
- Dienstleistungsunternehmen
- grausamen
- Kostümen
- Cognomen
- Extremen
- Großunternehmen
- anonymen
- unternehmen
- nahmen
- nehmen
- Betriebssystemen
- seltsamen
- Pronomen
- Firmennamen
- Doppelnamen
- mitnehmen
- Rahmen
- Samen
- Tarnnamen
- strömen
- Familiennamen
- Systemen
- teilnahmen
- Maximen
- Eigennamen
- Dramen
- wirksamen
- Decknamen
- gewaltsamen
- Familienunternehmen
- unternahmen
- Unternehmen
- wahrnehmen
- Muslimen
- Tantiemen
- Personalpronomen
- Abdomen
- Vornamen
- kämen
- Annahmen
- maritimen
- Riemen
- abnehmen
- Verkehrsunternehmen
- teilnehmen
- kamen
- Industrieunternehmen
- Themen
- Kiemen
- Jemen
- bequemen
- entkamen
- aufnahmen
- Axiomen
- Kohlenstoffatomen
- vernehmen
- Namen
- Staatsexamen
- hinnehmen
- Bremen
- Blumen
Unterwörter
Worttrennung
spar-sa-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
spar
samen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Architektur |
|
|
Automarke |
|
|
EU |
|
|
Informatik |
|
|
Musik |
|
|
Preußen |
|
|
Mahler |
|
|
Metro Montreal |
|