Häufigste Wörter

Wassers

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Was-sers

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Wassers
 
(in ca. 23% aller Fälle)
vand
de Herr Präsident ! In der letzten Woche haben wir die Wasserrahmenrichtlinie besprochen , und die Umweltkatastrophe in Rumänien hat erneut gezeigt , wie außerordentlich ernst wir den Schutz des Wassers nehmen müssen .
da Hr . formand , vi drøftede i denne uge vandrammedirektivet , og katastrofen i Rumænien viser endnu en gang , hvor alvorligt vi skal tage beskyttelsen af vand .
Deutsch Häufigkeit Englisch
Wassers
 
(in ca. 32% aller Fälle)
water
de Am 30 . Januar 2000 brach der Damm um das Rückhaltebecken mit Abwässern des Unternehmens Aurul in Baia Mare in Rumänien , wodurch schätzungsweise 100 000 m ³ verseuchten Wassers , das 100 t Zyanid und Schwermetalle enthielt , ausliefen .
en On 30 January 2000 , the dam surrounding the tailing pond containing waste from the company Aurul in Baia Mare , Romania , cracked , allowing approximately 100 000 cubic metres of contaminated water , containing 100 tonnes of cyanide and heavy metals , to spill out .
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Wassers
 
(in ca. 38% aller Fälle)
  • veden
  • Veden
de Sie sind ebenfalls geschlossene Meere , auf denen eine erhebliche Zahl von Öltankern verkehrt und wo jede Umweltkatastrophe aufgrund des Problems der Regenerierung , Reinigung und Erneuerung ihres Wassers noch viel negativere Folgen als in der Ostsee haben würde .
fi Nekin ovat suljettuja meriä , joissa öljysäiliöalukset liikennöivät vilkkaasti ja joihin millä tahansa saastumista aiheuttavalla katastrofilla olisi paljon kielteisemmät vaikutukset kuin Itämereen , koska niiden veden uusiutuminen , puhdistaminen ja kunnostaminen on ongelmallista .
des Wassers
 
(in ca. 100% aller Fälle)
veden
Deutsch Häufigkeit Französisch
Wassers
 
(in ca. 36% aller Fälle)
l’eau
de So ist infolge der Liberalisierung nicht nur der Wasserpreis um 600 % gestiegen , sondern auch die Qualität des Wassers ist so schlecht geworden , dass es heute Krankheiten hervorruft .
fr En effet , à la suite de la libéralisation de ce service en 1997 , le prix de l’eau a non seulement augmenté de 600 % , mais la qualité même de l’eau a aussi tellement chuté qu’elle provoque aujourd ’ hui des maladies .
Deutsch Häufigkeit Griechisch
des Wassers
 
(in ca. 67% aller Fälle)
του νερού
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Wassers
 
(in ca. 41% aller Fälle)
water
de Herr Präsident , der Gemeinsame Standpunkt zur Qualität des Wassers für den menschlichen Gebrauch , der hier in zweiter Lesung behandelt wird , hat sich eindeutig während der Behandlung im Parlament verbessert .
nl Mijnheer de Voorzitter , het gemeenschappelijke standpunt wat betreft de kwaliteit van water voor menselijke consumptie , dat voor tweede lezing van het Parlement voor ons ligt , is duidelijk verbeterd tijdens de behandeling door het Parlement .
des Wassers
 
(in ca. 45% aller Fälle)
water
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Wassers
 
(in ca. 29% aller Fälle)
água
de So ist infolge der Liberalisierung nicht nur der Wasserpreis um 600 % gestiegen , sondern auch die Qualität des Wassers ist so schlecht geworden , dass es heute Krankheiten hervorruft .
pt Com efeito , na sequência da liberalização deste serviço em 1997 , não só o preço da água aumentou 600 % , como a própria qualidade da água diminuiu , e a tal ponto que , hoje , ela é fonte de doenças .
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Wassers
 
(in ca. 26% aller Fälle)
vattnet
de Durch die Zuteilung ausreichender Mittel in dieser Region zum Aufbau einer alternativen Quelle für elektrische Energie und zur Nutzung des geothermalen Wassers werden neue Arbeitsplätze geschaffen und ergeben sich zahlreiche wirtschaftliche Vorteile .
sv Om tillräckliga medel skulle anslås i denna region för att skapa en alternativ källa till elektrisk energi och för att använda det geotermiska vattnet skulle nya arbeten skapas , vilket skulle leda till ekonomiska fördelar .
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
Wassers
 
(in ca. 52% aller Fälle)
vody
de Bezüglich der natürlichen Ursachen ist die möglichst effektive Nutzung des vorhandenen Wassers von Wichtigkeit .
sk Pokiaľ ide o prirodzené príčiny , je dôležité využívať dostupné zdroje vody čo najúčinnejším spôsobom .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
des Wassers
 
(in ca. 100% aller Fälle)
del agua

Häufigkeit

Das Wort Wassers hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8483. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.13 mal vor.

8478. Staatspräsident
8479. Masters
8480. Staatsoper
8481. Ethnien
8482. mbH
8483. Wassers
8484. Wuchshöhen
8485. Ruhrgebiet
8486. 1768
8487. 80er
8488. Olympia

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • des Wassers
  • Wassers in
  • Wassers und
  • des Wassers in
  • des Wassers und
  • Wassers aus
  • des Wassers aus
  • Wassers aus dem
  • Wassers in den
  • Wassers und der
  • Wassers , das
  • des Wassers aus dem
  • Wassers . Die
  • Wassers in der
  • des Wassers in den
  • des Wassers und der
  • des Wassers in der
  • Wassers , die
  • des Wassers , das
  • Wassers aus der
  • Wassers in die
  • des Wassers . Die
  • Wassers . Das
  • Wassers und des
  • Wassers und die

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈvasɐs

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Was-sers

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Wasserschaden
  • Wasserspender
  • Wassersleben
  • Wasserschaden/Pumpen
  • Wassersnot
  • Wassersammler
  • Wasserschraube
  • Wasserseigen
  • Wassersaigen
  • Wasserschi
  • Wassersnöten
  • Wasserschifahren
  • Wassersnoth
  • Wasserstiefel
  • Wassers-Noth
  • Wasserschilift
  • Wasserslebener
  • Wassersteuer
  • Wasserspenden
  • IRWST-Wassers

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Fluss
  • meist Änderungen der Temperatur . Eine Verschlammung des Wassers lässt sich sogar in großen Seen sowie in
  • der Umgebung verursachen starke Salinität und Alkalinität des Wassers . Der See ist einer der bekanntesten Sodaseen
  • Untersuchungen über die Beziehung zwischen dem Sauerstoffgehalt des Wassers und der Zusammensetzung der Fauna in norddeutschen Seen
  • der See deshalb keine vollständige jährliche Durchmischung seines Wassers . Die Wasserqualität ist durch Nährstoffeinträge aus drei
Fluss
  • zu lassen , wurde die Nutzung des abfließenden Wassers zur Energiegewinnung beschlossen . Damit konnten zugleich Mittel
  • durch den Einfluss des von der Bewässerung zurückfließenden Wassers und des Abwassers von Städten wie Samarkand ,
  • die St. Anthony-Wasserfälle Falls auf die Bedeutung des Wassers für Transport und Energiegewinnung hinweisen . Das bebaute
  • als stark wasserführend erwiesen . Zur Ableitung des Wassers waren drei Quellfassungen nötig , die zur Wasserversorgung
Fluss
  • und das Herausheben des in die Gruben eingesickerten Wassers . Ein weiteres Beispiel sind die in Möhrendorf
  • Stadt Steyr gibt der Fluss einen Teil seines Wassers an den Wehrgraben ab , den früher viele
  • als Polder angelegt wurden , war man des Wassers wieder Herr . Die Vinkeveense Plassen wurden aber
  • Wiesen immer noch intakt . Im Jahr des Wassers 2003 wurde in Zams die Wasserwelt ( "
Fluss
  • nach der derzeitigen Vorplanung eine mögliche Fallhöhe des Wassers bis zu einer Höhe von 300 Metern gerechnet
  • den Gariep-Stausee . Wegen der intensiven Nutzung des Wassers beträgt seine aktuelle Wasserführung mit rund 175 m
  • ( 12 m statt 8 m ) des Wassers erreicht , was zu einer höheren Stromerzeugung führt
  • . Damit beträgt die Nennförderhöhe beim Heraufpumpen des Wassers gut 300 m. Das Unterbecken wird durch den
Fluss
  • Über den Schwarzen Schöps fließt ein Teil des Wassers in die Spree zurück . Der Name Speicher
  • Über den Unteren Wehrbach fließt ein Teil des Wassers des Oberstjägermeisterbachs wieder in die Isar . Der
  • der Knobelsmühle ) aus dem Zusammenfluss des Kalten Wassers mit dem Bach von der Goldgrube . Er
  • breiten Stadtgraben umgeben , der den Hauptteil des Wassers der Werre aufnahm . Der ursprüngliche Lauf ,
Physik
  • im Jahr 2000 entstand mit Das Gewicht des Wassers ihre bisher letzte Zusammenarbeit . Ein anderer Regisseur
  • . In diesem Fall wird ein Teil des Wassers über den Sanžilė-Kanal in die Nevėžis abgeleitet .
  • . Bei einem Süßen Gespritzen wird statt des Wassers Kräuterlimonade ( zum Beispiel Almdudler ) verwendet ,
  • Material ersetzt werden . „ Ablaufenlassen “ des Wassers , das lange in der Leitung stand ,
Physik
  • . Mit dem Überspringen des flüssigen Aggregatzustandes des Wassers ( Sublimation ) können Transportvorgänge und damit einhergehende
  • . Durch die Schaummittelzugabe wird die Oberflächenspannung des Wassers herabgesetzt , was es dem Gemisch ermöglicht ,
  • die Viskosität des Rohöls herabsetzen oder die des Wassers erhöhen , das eingespritzt wird , um das
  • durch Verringerung der Einwaagemengen des Lösemittels oder des Wassers erreicht wird . Bei besonders viskosen Gemischen wird
Physik
  • fein zerteilte , haarförmige Wasserblätter . Außerhalb des Wassers fallen diese pinselförmig zusammen . Am oberen Teil
  • . Sie können jedoch auch Blätter außerhalb des Wassers bilden , die jedoch normalen Laubblättern gleichen .
  • fein zerteilte , haarförmige Wasserblätter . Außerhalb des Wassers fallen diese pinselförmig zusammen . Im Gegensatz zum
  • fein zerteilte , haarförmige Wasserblätter . Außerhalb des Wassers fallen diese pinselförmig zusammen . Die unteren Wasserblätter
Physik
  • später verworfen , da der hydrostatische Druck des Wassers auf den Brustkorb für das Atmen zu groß
  • . Die Seitenlinienorgane reagieren auf den Staudruck des Wassers . Dies informiert den Fisch über Richtung und
  • verzögern damit die Verdunstung des im Körper gespeicherten Wassers . Da die Vorbereitung auf die Trockenstarre mit
  • trainiert . Der Wasserwiderstand und die Dichte des Wassers bieten dabei die Möglichkeit in jede gewünschte Richtung
Physik
  • , ist bei konstanter Temperatur die Leitfähigkeit eines Wassers lediglich eine Funktion seiner Ionenkonzentration bzw . seiner
  • wird ausgenutzt , dass die elektrische Leitfähigkeit des Wassers proportional zum Salzgehalt ist . Mit der Salinitätsbestimmung
  • temperaturabhängigen Wärmekapazität diese Energie je nach Temperatur des Wassers unterschiedlich ist , existieren mehrere Definitionen der Btu
  • Wasserdampfes und andererseits in Form der Aufheizung des Wassers auf die Siedetemperatur . Die spezifische , auf
Chemie
  • der brownschen Partikel durch die molekulare Struktur des Wassers zu erklären - ein Ansatz , der damals
  • , dass sich unter Oberflächeneffekten eine Polymerstruktur des Wassers ausbilden kann , die besondere physikalische Eigenschaften aufweist
  • werden . Gegenüber der auf dem Protonenspin des Wassers basierenden Magnetresonanztomographie sind hier andere Atomkerne von Interesse
  • im Picosekundenbereich liegt . Diese speziellen Eigenschaften des Wassers sind der Grund für seine zahlreichen Anomalien .
Chemie
  • von Wasserstoffbrücken und damit auf die Struktur des Wassers haben , ist der entropische Anteil am hydrophoben
  • und die hydrophilen Enden sich in Richtung des Wassers orientieren . Bei hoher Konzentration an Tensiden können
  • solche gelösten Beimengungen verändern sich die Eigenschaften des Wassers . Sehr reines Wasser wird im Labor durch
  • sich die polaren Gruppen in Richtung des polaren Wassers und die unpolaren Gruppen bilden eine Lipiddoppelschicht aus
Mythologie
  • Sie soll ihr Blut über das Tor des Wassers vergießen um ihren Teil der 88 Dämonen zu
  • laut sei , dass Schreie im Tosen des Wassers untergegangen seien . Außerdem meint er , dass
  • ist Misaos Großmutter und die alte Frau des Wassers . Bevor sie stirbt , kann sie Misao
  • Mann eine Frau , ob sie Hüterin seines Wassers sein möchte , sprich seine Wasseringe tragen will
Mathematik
  • , obwohl die Tests im Dock außerhalb des Wassers wohl positiv verlaufen waren , im praktischen Einsatz
  • große Risiken in sich . Nach Verlassen des Wassers wird die Ausrüstung und insbesondere auch das Team
  • und langwierig . Mit einem deutlichen Rückgang des Wassers wäre frühestens nach der zweiten Flut zu rechnen
  • wurde die schlechte Qualität des zur Verfügung stehenden Wassers angesehen , das die Kessel ruinierte . Der
Schiff
  • den erhöhten Wasserdruck und soll das Überlaufen des Wassers über die Sperranlage verhindern , da beides im
  • den Bewegungen des Bergmassivs und dem Eindringen des Wassers entgegenzuwirken . Dies hätte aber den Nachteil ,
  • auszugleichen strebt . Verursacht Wind eine Abströmung des Wassers aus einem Gebiet , setzt sofort eine Zustrom
  • zu versiegeln und somit ein weiteres Eindringen des Wassers in das Gestein zu verhindern . Die Festigung
Schriftsteller
  • Jessica Johnson : Wir alle sind Kinder des Wassers , Kösel , 1995 , ISBN 3-4663-4331-3 Francoise
  • 1981 . “ Das Glück am Rande des Wassers “ von Nancy Thayer . Übersetzt Gesine Strempel
  • Zürich 1991 Rosetta Loy : Die Pforte des Wassers , München [ u.a. ] 2001 Rosetta Loy
  • Döring für Filipp Frosch und das Geheimnis des Wassers
Mond
  • Ein Teil des konstant 53 ° C warmen Wassers wird in Becken zum abkühlen geleitet , bevor
  • von Wärmepumpen abzugeben . Die Temperatur des genutzten Wassers liegt bei 20 ° C , was bedeutet
  • ist eine Strategie , um ein Ausgefrieren des Wassers im Protoplasma bei Temperaturen von unter 0 °
  • besondere modifizierende Rolle spielt hierbei die Dichteanomalie des Wassers , wonach dieses bei 3,98 ° C seine
Minnesota
  • und Herceg Novi . Die überwältigende Präsenz des Wassers und des Meers in seiner Dichtung kann wahrscheinlich
  • ihn und nannten den See wegen seines klaren Wassers das „ Kristallauge von Nunavik “ . Während
  • . Früher rühmte sich der See seines klaren Wassers , das sich mit dem Mashū-See in Hokkaidō
  • die Stadt Brandy Creek nach der Farbe des Wassers in dem Bach , in dem erstmals Gold
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK