tatkräftig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | tat-kräf-tig |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
tatkräftig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
активната
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
tatkräftig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Veți
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
tatkräftig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Budete
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort tatkräftig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56826. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.79 mal vor.
⋮ | |
56821. | Mikronesien |
56822. | Täuferbewegung |
56823. | Brückenstraße |
56824. | Kaiserlicher |
56825. | Pelham |
56826. | tatkräftig |
56827. | Handling |
56828. | Nowaja |
56829. | Engen |
56830. | AHL-Farmteam |
56831. | Lincei |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- tatkräftige
- tatkräftiger
- unterstützte
- tatkräftigen
- Unterstützung
- unterstütze
- energisch
- unermüdlich
- ehrgeizige
- Gönner
- Unermüdlich
- zielstrebig
- Tatkraft
- ergriff
- ermutigt
- protegierte
- schritt
- anvertraute
- Wohlwollen
- Verhandlungsgeschick
- behilflich
- respektierte
- Geldzuwendungen
- bestärkt
- half
- ehrgeizigen
- alsbald
- persönlich
- unterstützten
- ermuntert
- versprach
- erbat
- Rückendeckung
- vorging
- bekämpfte
- loyal
- Mitstreiter
- vertraute
- halfen
- eingriff
- ergebene
- durchzusetzen
- wiederzugewinnen
- Protektion
- hartnäckig
- einzugreifen
- hintertrieben
- umsichtiger
- bemühte
- zielstrebige
- Loyalität
- Organisationstalent
- verfolgte
- einschaltete
- fühlte
- kümmerte
- notgedrungen
- intrigierte
- mitzuhelfen
- mitgeholfen
- mithelfen
- Aussöhnung
- genötigt
- einträgliche
- Standesgenossen
- Rückhalt
- diplomatisches
- hoffte
- Geschick
- unzufriedener
- stritt
- nützte
- Kriegsvorbereitungen
- Stadtoberen
- umsichtigen
- zuvorkommen
- verärgerte
- Ambitionen
- widersetzte
- zuneigte
- rivalisierte
- zögerte
- zurückzugewinnen
- auszusöhnen
- ausnutzte
- Argwohn
- feindlich
- zerstritten
- verhasst
- Regierungsgeschäften
- fürchtete
- Hofintrigen
- fähigen
- fähiger
- ermunterte
- protegierten
- unzufrieden
- drängte
- überfordert
- protegiert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- tatkräftig unterstützt
- und tatkräftig
- er tatkräftig
- tatkräftig die
- sich tatkräftig
- tatkräftig unterstützte
- tatkräftig bei
- tatkräftig für
- tatkräftig mit
- tatkräftig und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtaːtˌkʀɛftɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- zukünftig
- giftig
- aussagekräftig
- kräftig
- dürftig
- vernünftig
- künftig
- heftig
- Spatenstich
- gebürtig
- undurchsichtig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- lustig
- gleichzeitig
- vielfältig
- gegenwärtig
- gewaltig
- gegenseitig
- schlagartig
- mehrdeutig
- fünfzig
- endgültig
- rechtsseitig
- folgerichtig
- flüchtig
- strittig
- beruflich
- hauptberuflich
- durchsichtig
- eifersüchtig
- tätig
- unnötig
- zwiespältig
- kurzfristig
- borstig
- allgegenwärtig
- aufrichtig
- richtig
- fertig
- unwiderruflich
- untätig
- stetig
- ebenbürtig
- geistig
- linksseitig
- wichtig
- eifrig
- eindeutig
- unrichtig
- sorgfältig
- wechselseitig
- gewalttätig
- vielseitig
- Lüttich
- einseitig
- minderwertig
- käuflich
- gültig
- Stich
- verlustig
- blutig
- kostenpflichtig
- hochwertig
- unwichtig
- Rettich
- nebenberuflich
- gleichgültig
- prächtig
- nichtig
- einzigartig
- beidseitig
- höflich
- ohnmächtig
- frühzeitig
- langfristig
- selbsttätig
- mittelfristig
- nachhaltig
- nötig
- vorzeitig
- günstig
- hastig
- gleichartig
- mutig
- gleichwertig
- kurzzeitig
- mächtig
- mautpflichtig
- lästig
- funktionstüchtig
- anderweitig
- verdächtig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
Unterwörter
Worttrennung
tat-kräf-tig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- tatkräftiger
- tatkräftiges
- tatkräftigster
- tatkräftigeren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|