geklärt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-klärt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
изяснени
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
изяснен
![]() ![]() |
der Gefahrstoffe geklärt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
с опасните
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Фактите трябва да бъдат установени
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
afklaret
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
afklares
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
løst
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
afklaret .
|
geklärt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
afklaring
![]() ![]() |
geklärt werden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
afklares
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
clarified
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
cleared
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
clarified .
|
geklärt werden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
clarified
|
geklärt werden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
be clarified
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lahendatud
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
lahendatakse
![]() ![]() |
Das muss geklärt |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Sellega tuleb tegeleda
|
Das muss geklärt werden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Sellega tuleb tegeleda
|
Das muss geklärt werden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Vaja on selgitusi
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Fakte tuleb kontrollida
|
Diese Frage muss geklärt werden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Seda tuleb selgitada
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Sellega tuleb tegeleda .
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Vaja on selgitusi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
selvitetty
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ratkaistu
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
selvitettävä
![]() ![]() |
geklärt werden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
selvitettävä
|
geklärt werden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
selvennettävä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
clarifié
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
résolues
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
clarifiées
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
résolue
![]() ![]() |
Diese Frage ist inzwischen geklärt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ce point est maintenant résolu
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
διευκρινιστεί
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
επιλυθεί
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
αποσαφηνιστεί
![]() ![]() |
Diese müssen geklärt werden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Αυτά πρέπει να ξεκαθαριστούν .
|
Diese müssen geklärt werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτά πρέπει να ξεκαθαριστούν .
|
Das ist nun geklärt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τώρα διασαφηνίστηκε .
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Είναι απαραίτητο να διασαφηνιστεί .
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Αυτό πρέπει να αντιμετωπιστεί .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
chiarito
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
chiarita
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
risolta
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
risolto
![]() ![]() |
Diese müssen geklärt werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Queste cose vanno dette chiaramente
|
Das muss geklärt werden |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Un chiarimento è essenziale
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Un chiarimento è essenziale .
|
Diese Frage muss geklärt werden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Tale aspetto va chiarito
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
I fatti vanno accertati
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jāatrisina
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
atrisināts
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jāsakārto
![]() ![]() |
Das muss geklärt werden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Ir būtiski ieviest skaidrību
|
Das muss geklärt werden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Tas ir jāatrisina
|
Dies muss noch geklärt werden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Šeit ir jābūt plašākam skaidrojumam
|
Diese Frage muss geklärt werden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Šis jautājums ir jāpaskaidro
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Ir jākonstatē fakti
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Ir būtiski ieviest skaidrību .
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Tas ir jāatrisina .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
neišsprendėme
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Būtinas aiškumas
|
dies geklärt zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tai paaiškinau .
|
gesamte Widerspruchsproblematik geklärt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
turime klausimą dėl apeliacijos .
|
Das muss geklärt werden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Šią problemą reikia spręsti
|
Das muss geklärt werden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Būtinas aiškumas
|
Dies muss noch geklärt werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šį aspektą būtina papildomai paaiškinti
|
Dieser Punkt wurde offenbar geklärt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šis klausimas buvo išspręstas
|
Diese Frage muss geklärt werden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Šią problemą reikia išsiaiškinti
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Reikia nustatyti faktus
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Būtinas aiškumas .
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Šią problemą reikia spręsti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
opgehelderd
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
opgelost
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
verduidelijkt
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
duidelijkheid
![]() ![]() |
Die Eigentumsverhältnisse sind nicht geklärt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De eigendomssituatie is niet opgehelderd
|
Das ist nun geklärt . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Dat is nu opgelost .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
wyjaśnić
![]() ![]() |
restlos geklärt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
wyjaśnione
|
die geklärt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
obszarze potrzebne są porządki .
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Trzeba ustalić fakty
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Trzeba ustalić fakty .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
clarificada
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
esclarecido
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
resolvida
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
esclarecidas
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
resolvido
![]() ![]() |
Sind diese Probleme geklärt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esses problemas foram resolvidos
|
Sind diese Probleme geklärt ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Esses problemas foram resolvidos ?
|
Dies muss noch geklärt werden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
É necessário clarificar esta questão
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
clarificat
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
clarificate
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
clarificată
![]() ![]() |
Das muss geklärt werden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Aceasta trebuie rezolvată
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Aceasta trebuie rezolvată .
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Faptele trebuie stabilite
|
Diese Frage muss geklärt werden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Acest aspect trebuie clarificat
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Faptele trebuie stabilite .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
klargöras
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lösas
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lösts
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
klargjorts
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
klarlagd
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
klargörande
![]() ![]() |
muss geklärt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ett klargörande är
|
geklärt werden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lösas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
objasniť
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vyriešený
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ujasniť
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Nevyriešili
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vyriešiť
![]() ![]() |
Pittsburgh geklärt |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Pittsburghu vyjasniť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
razjasniti
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pojasniti
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rešeno
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rešiti
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vprašanje
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pojasnila
![]() ![]() |
geklärt werden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pojasniti
|
dies geklärt zu |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
to pojasnila .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aclarado
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
resuelto
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aclarar
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
resolverse
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
podido
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aclararse
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
solucionado
![]() ![]() |
geklärt werden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
aclararse
|
geklärt werden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
aclarar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vyjasnit
![]() ![]() |
geklärt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vyřešena
![]() ![]() |
Das muss geklärt werden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
To je třeba řešit
|
Dieser Punkt wurde offenbar geklärt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tento bod byl samozřejmě objasněný
|
Diese Frage muss geklärt werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tuto otázku je třeba vyjasnit
|
Ist damit schon alles geklärt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Je tedy všechno vyřešeno
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To je třeba řešit .
|
Die Fakten müssen geklärt werden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Je třeba stanovit fakta
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
geklärt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
tisztázni
![]() ![]() |
geklärt werden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tisztázni kell
|
Das muss geklärt werden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
A helyzet tisztázása alapvető
|
Das muss geklärt werden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
A helyzet tisztázása alapvető .
|
Ist damit schon alles geklärt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Akkor mindent elintéztünk
|
Diese Frage muss geklärt werden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ezt a kérdést tisztázni kell
|
Häufigkeit
Das Wort geklärt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6577. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.95 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zweifelsfrei
- ungeklärt
- abschließend
- unklar
- eindeutig
- belegbar
- strittig
- feststellbar
- umstritten
- ungewiss
- restlos
- fraglich
- nachvollziehbar
- unumstritten
- genaue
- Unklar
- zweifelhaft
- klären
- jedenfalls
- sicher
- bestimmbar
- zutreffend
- widerlegt
- unsicher
- nachgewiesen
- wann
- ob
- Ungeklärt
- gesichert
- angezweifelt
- auszuschließen
- bezweifelt
- unwahrscheinlich
- festzustellen
- korrekt
- tatsächlich
- Sicher
- unstrittig
- nachzuweisen
- inwieweit
- bestätigen
- Vermutet
- nachvollzogen
- identifiziert
- genauen
- zutreffen
- auffindbar
- Gesichert
- festgestellt
- möglicherweise
- unerforscht
- offensichtlich
- Umstritten
- beachtet
- verifiziert
- nachzuvollziehen
- Vermutungen
- höchstwahrscheinlich
- nachweisen
- einwandfrei
- ungesichert
- Fraglich
- eruiert
- wahrscheinlichsten
- überliefert
- ersichtlich
- Inwieweit
- Quellenlage
- nachvollziehen
- vertretbar
- unerheblich
- eingehalten
- zutrifft
- feststellen
- Strittig
- allerdings
- nachweisbar
- tatsächliche
- bislang
- vorlagen
- Einordnung
- Zuordnung
- bewiesen
- anzusehen
- unbewiesen
- eruieren
- Jedenfalls
- Unklarheit
- identifizierbar
- angenommene
- ausschließen
- Genaues
- vorliegenden
- zumindest
- zwingend
- ansatzweise
- übersehen
- unbelegt
- zufriedenstellend
- Kenntnisstand
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht geklärt
- geklärt werden
- eindeutig geklärt
- geklärt ist
- abschließend geklärt
- vollständig geklärt
- nicht geklärt werden
- geklärt . Die
- endgültig geklärt
- geklärt , ob
- nicht geklärt ist
- restlos geklärt
- ganz geklärt
- geklärt . Es
- nie geklärt
- zweifelsfrei geklärt
- nicht geklärt , ob
- geklärt werden konnte
- geklärt werden , ob
- nicht geklärt . Die
- eindeutig geklärt werden
- geklärt ist , ob
- abschließend geklärt werden
- nie geklärt werden
- geklärt werden . Die
- geklärt , ob die
- eindeutig geklärt ist
- geklärt , da
- zweifelsfrei geklärt werden
- nicht geklärt werden konnte
- geklärt , ob es sich
- nicht geklärt . Es
- eindeutig geklärt . Die
- eindeutig geklärt . Es
- geklärt ist . Die
- geklärt ist die
- nicht geklärt ist , ob
- Nicht geklärt ist
- nicht geklärt , ob die
- endgültig geklärt werden
- geklärt . Es gibt
- genau geklärt
- geklärt werden , da
- abschließend geklärt ist
- geklärt . Es wird
- geklärt . Es ist
- eindeutig geklärt , ob
- abschließend geklärt . Die
- vollständig geklärt ist
- ganz geklärt ist
- vollständig geklärt . Die
- geklärt werden , ob die
- nicht geklärt , ob es
- nicht geklärt werden . Die
- mehr geklärt werden
- vollständig geklärt . Es
- geklärt werden , ob es
- endgültig geklärt ist
- geklärt , ob er
- zweifelsfrei geklärt ist
- nicht geklärt , da
- geklärt , ob der
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈklɛːɐ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rückfahrt
- korreliert
- plädiert
- resigniert
- suspendiert
- preiswert
- kartiert
- Talfahrt
- kultiviert
- friert
- unkompliziert
- exponiert
- Höchstwert
- probiert
- kontrolliert
- Keyboard
- liiert
- Fehlgeburt
- interpretiert
- einführt
- Abfahrt
- erklärt
- Betriebsart
- kassiert
- initiiert
- gewahrt
- finanziert
- fragmentiert
- aktiviert
- impliziert
- prädestiniert
- addiert
- diskutiert
- Stuttgart
- verwahrt
- entführt
- manifestiert
- gewährt
- zurückkehrt
- demoliert
- indiziert
- zertifiziert
- Geviert
- verifiziert
- abgehört
- Überfahrt
- stört
- Redensart
- evakuiert
- gekürt
- integriert
- zitiert
- Bauart
- aufgeklärt
- ernährt
- kehrt
- Schifffahrt
- klärt
- absorbiert
- Resort
- währt
- aufbewahrt
- wünschenswert
- gerührt
- konzertiert
- Lebensart
- gelehrt
- talentiert
- dokumentiert
- Lesart
- kreiert
- säkularisiert
- präsentiert
- empfehlenswert
- Nennwert
- Seefahrt
- hört
- abkommandiert
- respektiert
- Raumfahrt
- überführt
- deaktiviert
- Höllenfahrt
- eingespart
- rührt
- demonstriert
- Mundart
- reagiert
- Tonart
- Fahrt
- sortiert
- attackiert
- bekehrt
- absolviert
- delegiert
- aufhört
- Herd
- konserviert
- spezialisiert
- Himmelfahrt
Unterwörter
Worttrennung
ge-klärt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungeklärt
- aufgeklärt
- ungeklärten
- aufgeklärten
- ungeklärter
- geklärten
- Ungeklärt
- abgeklärt
- aufgeklärter
- geklärte
- unaufgeklärten
- geklärter
- unaufgeklärt
- ungeklärtem
- Abgeklärtheit
- ungeklärtes
- Aufgeklärten
- abgeklärten
- aufgeklärtes
- geklärtem
- Aufgeklärter
- aufgeklärtem
- geklärtes
- Aufgeklärt
- abgeklärter
- Aufgeklärtheit
- Aufgeklärtes
- aufgeklärt-absolutistischen
- aufgeklärteren
- vorgeklärt
- abgeklärtes
- unaufgeklärter
- Ungeklärtes
- aufgeklärtere
- Abgeklärt
- vorgeklärten
- abgeklärtere
- abgeklärtem
- Unaufgeklärt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Vorname |
|
|
Wüstung |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Art |
|
|
Sprache |
|