Lüttich
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Lüt-tich |
Nominativ |
Lüttich |
- - |
---|---|---|
Dativ |
Lüttichs |
- - |
Genitiv |
Lüttich |
- - |
Akkusativ |
Lüttich |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Лиеж
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Liège
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Liège
![]() ![]() |
Lüttich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Liege
![]() ![]() |
in Lüttich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
in Liège
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Liègen
![]() ![]() |
Lüttich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Liègessä
![]() ![]() |
in Lüttich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Liègessä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Liège
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Liegi
![]() ![]() |
in Lüttich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
a Liegi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Luik
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Liège
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Liège
![]() ![]() |
in Lüttich |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
em Liège
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Liège
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Liège
![]() ![]() |
in Lüttich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
i Liège
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Liège
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Lièga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Lieja
![]() ![]() |
in Lüttich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en Lieja
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Lüttich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Liège
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lüttich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8257. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.40 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Brügge
- Gent
- Tongeren
- Tournai
- Maastricht
- Namur
- Mechelen
- Kortrijk
- Roermond
- Sint-Truiden
- Utrecht
- Hasselt
- Antwerpen
- belgischen
- Oostende
- Maaseik
- Tienen
- Nijmegen
- Aalst
- Rotterdam
- Sint-Niklaas
- Heerlen
- Ronse
- Breda
- Groningen
- Brugge
- Deinze
- Sittard
- Beveren
- Tilburg
- Deventer
- Kerkrade
- Geraardsbergen
- Arnheim
- Vilvoorde
- Venlo
- Ninove
- Torhout
- Roosendaal
- Sassenheim
- Zwolle
- Valkenburg
- Weert
- IJsselstein
- Gelderland
- Welkenraedt
- Berchem
- Vaals
- Tiel
- Voorburg
- Boxtel
- Zeeland
- Deurne
- Middelburg
- Amsterdam
- Overijssel
- wallonischen
- Drenthe
- Zaventem
- Zevenaar
- Zutphen
- Zwijndrecht
- Doetinchem
- Haarlem
- Vlissingen
- Susteren
- Meerssen
- Hilversum
- Amersfoort
- Cuijk
- Venray
- Geleen
- Eynatten
- Ridderkerk
- Bilzen
- Heemstede
- Leeuwarden
- Rhenen
- Gorinchem
- BEL
- Hertogenbosch
- Simpelveld
- Oldenzaal
- Zeist
- Maasmechelen
- Boulogne-sur-Mer
- Overijse
- Aachen
- Oegstgeest
- Hoofddorp
- Leerdam
- Bornem
- Evere
- Heverlee
- Middelkerke
- Hoogeveen
- Rotterdamer
- Heusden
- Aalsmeer
- Apeldoorn
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Lüttich
- in Lüttich
- Standard Lüttich
- Lüttich und
- Provinz Lüttich
- und Lüttich
- Universität Lüttich
- Bistum Lüttich
- von Lüttich und
- Lüttich ,
- in Lüttich und
- Lüttich ) war
- Lüttich . Er
- Lüttich , Belgien
- in Lüttich ) war
- Lüttich ) ist
- Lüttich ) war ein
- Lüttich , wo
- ( Lüttich )
- in Lüttich ) ist
- Lüttich . Sie
- in Lüttich ) war ein
- Lüttich . Nach
- Lüttich , wo er
- in Lüttich ) ist ein
- Bischof von Lüttich
- Universität Lüttich und
- Lüttich ) ist ein belgischer
- Lüttich ) war ein belgischer
- von Lüttich . Er
- Lüttich ( Belgien
- Standard Lüttich und
- Provinz Lüttich und
- Provinz Lüttich , Belgien
- Lüttich (
- in Lüttich , Belgien
- Lüttich . Er war
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈlʏtɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Spatenstich
- gebürtig
- zukünftig
- undurchsichtig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- lustig
- gleichzeitig
- vielfältig
- giftig
- gegenwärtig
- gewaltig
- gegenseitig
- brüchig
- schlagartig
- mehrdeutig
- endgültig
- aussagekräftig
- kräftig
- rechtsseitig
- folgerichtig
- flüchtig
- strittig
- durchsichtig
- eifersüchtig
- überflüssig
- tätig
- unnötig
- zwiespältig
- kurzfristig
- borstig
- allgegenwärtig
- überdrüssig
- aufrichtig
- flüssig
- richtig
- fertig
- gemeinnützig
- untätig
- stetig
- dürftig
- ebenbürtig
- geistig
- linksseitig
- wichtig
- eindeutig
- unrichtig
- sorgfältig
- wechselseitig
- gewalttätig
- vielseitig
- schlüssig
- einseitig
- minderwertig
- gültig
- Stich
- verlustig
- blutig
- kostenpflichtig
- üppig
- hochwertig
- unwichtig
- vernünftig
- Rettich
- künftig
- gleichgültig
- prächtig
- tatkräftig
- nichtig
- einzigartig
- beidseitig
- ohnmächtig
- frühzeitig
- langfristig
- selbsttätig
- mittelfristig
- nachhaltig
- nötig
- vorzeitig
- günstig
- hastig
- gleichartig
- mutig
- gleichwertig
- kurzzeitig
- mächtig
- mautpflichtig
- lästig
- funktionstüchtig
- anderweitig
- heftig
- verdächtig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
Unterwörter
Worttrennung
Lüt-tich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Lütt
ich
Abgeleitete Wörter
- Lütticher
- Lüttichau
- Lüttich-Bastogne-Lüttich
- Lüttichs
- Aachen-Lütticher
- Hess-Lüttich
- Aachen-Lüttich
- Lüttichgau
- Lüttich-Kaserne
- Lüttich-Guillemins
- Lüttich-Maastricht
- Lüttichenau
- Lüttich-Rom-Lüttich
- Brüssel-Lüttich
- Lüttichaustraße
- Lüttich-Bierset
- Lüttichaus
- Lüttich-Palais
- Lüttich-Namur
- Lüttichern
- Lüttich-Luxemburg
- Lüttichkaserne
- Lütticherstraße
- Namur-Lüttich
- Maastricht-Lüttich
- Lüttich-Seraing
Eigennamen
Personen
- Juliana von Lüttich
- Hubertus von Lüttich
- Lambert von Lüttich
- Adelmann von Lüttich
- Franco von Lüttich
- Egbert von Lüttich
- Alger von Lüttich
- Notger von Lüttich
- Jakobus von Lüttich
- Otbert von Lüttich
- Hartgar von Lüttich
- August Lüttich
- Floribert I. von Lüttich
- Friedrich Lüttich
- Johann Christian Lüttich
- Richer von Lüttich
- Balderich II. von Lüttich
- Reginhard von Lüttich
- Durand von Lüttich
- Albero II. von Lüttich
- Heinrich II. von Lüttich
- Alexander II. von Lüttich
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Belgien |
|
|
Belgien |
|
|
Belgien |
|
|
Belgien |
|
|
HRR |
|
|
Historiker |
|
|
Paris |
|
|
Paris |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Heiliger |
|
|
Automobilhersteller |
|
|
Radsportler |
|
|
Minnesota |
|