mehrdeutig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | mehr-deu-tig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
двусмислено
![]() ![]() |
mehrdeutig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
по-двусмислен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ambiguous
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ambigu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ambigu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ambíguo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ambiguu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
nejednoznačná
![]() ![]() |
mehrdeutig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rozporuplná
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
nedorečeno
![]() ![]() |
mehrdeutig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
dvoumen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ambiguo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
mehrdeutig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kétértelműek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort mehrdeutig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50774. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.92 mal vor.
⋮ | |
50769. | più |
50770. | Kamil |
50771. | klagen |
50772. | ersparen |
50773. | Heeresgeschichtlichen |
50774. | mehrdeutig |
50775. | Elli |
50776. | Rehe |
50777. | Pilotprojekt |
50778. | anhält |
50779. | Zivilisationen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gegenbegriff
- Terminus
- Begriff
- Nebenbedeutung
- umgangssprachlichen
- Bedeutungen
- Sprachgebrauch
- Umgangssprachlich
- Fachwort
- Adjektiv
- Fachterminus
- mehrdeutiger
- Begriffes
- umschrieben
- umgangssprachlicher
- Begriffen
- wertneutral
- Allgemeinbegriff
- Begriffe
- umschreibt
- geläufigste
- beschreibend
- synonyme
- Neologismus
- Bedeutungsinhalt
- synonymen
- aufzufassen
- Mehrdeutigkeit
- Lehnwort
- Wortsinn
- Begriffs
- Konnotationen
- Ausdruckes
- Antonym
- Sprachebenen
- Negation
- Umschreibung
- ausdrückt
- wertend
- verallgemeinernd
- pejorativen
- wertfrei
- Bezeichneten
- impliziert
- Eigennamen
- Redewendungen
- Synekdoche
- Bezeichnete
- Ausdruck
- Wortfeld
- Terminologie
- ausgedrückten
- Wortspiel
- mehrdeutigen
- Wortschöpfung
- begrifflich
- uneindeutig
- Metonymie
- technicus
- Zeichensystem
- wörtlichen
- Präposition
- Wortverbindung
- Wortgebrauch
- fälschlicherweise
- Bedeutungsebenen
- Wort
- ausdrücken
- terminologisch
- trennscharf
- Ausdrucks
- korrekter
- Bedeutungswandel
- Gefühlsansteckung
- Fachterminologie
- Begriffsverwendung
- zutreffender
- Begriffspaar
- Adjektive
- Umdeutung
- Substantiven
- übertragenem
- formales
- Begrifflichkeit
- Schlagwort
- Gemeinte
- einleuchtend
- sprachliche
- Sinnzusammenhang
- Redeweise
- mehrdeutige
- Hauptbedeutung
- repräsentierenden
- Vagheit
- Bedeutungsgehalt
- Zeitbegriff
- umgedeutet
- Verbs
- inhärent
- Präfix
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mehrdeutig . Es bezeichnet
- mehrdeutig . Es bezeichnet : den
- ist mehrdeutig
- mehrdeutig . Es bezeichnet : den Kreis
- mehrdeutig und
- mehrdeutig . Es bezeichnet : die
- mehrdeutig ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmeːɐ̯ˌdɔɪ̯tɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- rechtzeitig
- großartig
- gleichzeitig
- gegenseitig
- schlagartig
- rechtsseitig
- linksseitig
- eindeutig
- wechselseitig
- vielseitig
- einseitig
- minderwertig
- hochwertig
- einzigartig
- beidseitig
- frühzeitig
- vorzeitig
- gleichartig
- gleichwertig
- kurzzeitig
- anderweitig
- Spatenstich
- seidig
- gebürtig
- schwerlich
- zukünftig
- ehrgeizig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- vorsichtig
- lustig
- häufig
- heilig
- städtebaulich
- vielfältig
- langweilig
- giftig
- gegenwärtig
- gewaltig
- nachteilig
- vierteljährlich
- einig
- vorläufig
- zwangsläufig
- endgültig
- aussagekräftig
- kräftig
- folgerichtig
- flüchtig
- strittig
- bauchig
- durchsichtig
- eifersüchtig
- kontinuierlich
- tätig
- unnötig
- dreiteilig
- zwiespältig
- kurzfristig
- gefährlich
- borstig
- allgegenwärtig
- spärlich
- landläufig
- aufrichtig
- traurig
- richtig
- fertig
- fleißig
- gräulich
- polizeilich
- untätig
- stetig
- Aurich
- dürftig
- weitläufig
- weiträumig
- ebenbürtig
- geistig
- zweiteilig
- willkürlich
- wichtig
- unrichtig
- sorgfältig
- halbjährlich
- gewalttätig
- Lüttich
- ehrlich
- eilig
- gültig
- Stich
- natürlich
- verlustig
- blutig
- kostenpflichtig
- unwichtig
- vernünftig
- Rettich
- künftig
Unterwörter
Worttrennung
mehr-deu-tig
In diesem Wort enthaltene Wörter
mehr
deu
tig
Abgeleitete Wörter
- mehrdeutigen
- mehrdeutige
- mehrdeutiger
- mehrdeutiges
- S_mehrdeutig
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kreis |
|
|
Kreis |
|
|
Informatik |
|
|
Stadtbezirk |
|