vernünftig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-nünf-tig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (16)
-
Griechisch (17)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (14)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (18)
-
Slowenisch (14)
-
Spanisch (14)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
разумно
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
разумни
![]() ![]() |
Das wäre vernünftig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Това ще бъде разумно
|
wäre vernünftig . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ще бъде разумно .
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Това ще бъде разумно .
|
Wir müssen deshalb vernünftig sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Следователно трябва да бъдем разумни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
fornuftigt
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fornuftig
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fornuftige
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rimeligt
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
klogt
![]() ![]() |
vernünftig und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
fornuftigt og
|
vernünftig . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
fornuftigt .
|
ist vernünftig |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
er fornuftigt
|
Dies ist vernünftig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Det er sund fornuft
|
Ist dies vernünftig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Er det overhovedet klogt
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Det ville være fornuftigt
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Er det rimeligt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
reasonable
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sensible
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sensibly
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rational
![]() ![]() |
vernünftig . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sensible .
|
vernünftig . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
reasonable .
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Is this reasonable
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That would be sensible
|
Ist dies vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Is this wise overall
|
Das scheint vernünftig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
That seems sensible
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
That is sensible
|
Dies ist vernünftig |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
That is common sense
|
dies vernünftig ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
this wise overall ?
|
das vernünftig ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
this reasonable ?
|
ist vernünftig . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
is sensible .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
mõistlik
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mõistlikult
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mõistlikud
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
on mõistlik
|
sehr vernünftig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
väga mõistlik
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas see on mõistlik
|
uns vernünftig bleiben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Jäägem mõistlikuks .
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
See oleks mõistlik
|
Seien wir doch vernünftig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Me peame olema mõistlikud
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
See oleks mõistlik .
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Kas see on mõistlik ?
|
Lassen Sie uns vernünftig bleiben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jäägem mõistlikuks
|
Wir müssen deshalb vernünftig sein |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Seega peame olema mõistlikud
|
Seien wir doch vernünftig . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Me peame olema mõistlikud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
järkevää
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
järkevästi
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
järkevä
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
järkeviä
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
on järkevää
|
sicherlich vernünftig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
varmasti järkevää tehdä ratkaisu nyt
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se olisi järkevää
|
Ist dies vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onko tämä kaiken kaikkiaan järkevää
|
Das scheint vernünftig |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Se vaikuttaa järkevältä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
raisonnable
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
raisonnables
![]() ![]() |
Das wäre vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cela serait raisonnable
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
C’est raisonnable
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Est ce bien raisonnable
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cela serait raisonnable .
|
Ist dies vernünftig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Est-ce sage dans l’ensemble ?
|
Dies ist vernünftig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est de bon sens.
|
Das ist vernünftig . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
C’est raisonnable .
|
Das ist vernünftig . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Pareille démarche est sensée .
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Est ce bien raisonnable ?
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Trouvez-vous cela normal ?
|
Wäre das nicht vernünftig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne serait-ce pas prudent ?
|
Das alles erschien überaus vernünftig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tout cela semblait parfaitement sensé
|
Deswegen ist es vernünftig . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
C'est donc sensé .
|
Seien wir also vernünftig . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Aussi , soyons sérieux .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
λογικό
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
λογική
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
λογικά
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
εύλογο
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
λογικοί
![]() ![]() |
vernünftig und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
λογική και
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό είναι λογικό
|
Das scheint vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Το σημείο αυτό φαίνεται ευαίσθητο
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είναι λογικό αυτό
|
Dies ist vernünftig |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Αυτό υπαγορεύει η κοινή λογική
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Αυτό θα ήταν σώφρον
|
Das ist vernünftig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Αυτό είναι λογικό .
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Είναι λογικό αυτό ;
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Αυτό θα ήταν σώφρον .
|
Wir halten ihn für vernünftig |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tην θεωρούμε λογική
|
Das ist sinnvoll und vernünftig |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Έξυπνο και λογικό
|
Seien wir doch vernünftig . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Πρέπει να είμαστε λογικοί .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ragionevole
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ragionevoli
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ragionevole .
|
vernünftig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sensata
![]() ![]() |
vernünftig und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ragionevole e
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Sarebbe sensato
|
Dies ist vernünftig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Si tratta di buon senso
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Ha senso
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
È ragionevole
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
E ’ ragionevole
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
E ' ragionevole
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
saprātīgi
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
saprātīgiem
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
racionāli
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ir saprātīgi
|
vernünftig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pamatoti
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
saprātīgs
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
saprātīga
![]() ![]() |
Das wäre vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas ir nozīmīgi
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Vai tas ir saprātīgi
|
Seien wir doch vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums jābūt saprātīgiem
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tas ir nozīmīgi .
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Vai tas ir saprātīgi ?
|
Lassen Sie uns vernünftig bleiben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Paliksim saprātīgi
|
Seien wir doch vernünftig . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mums jābūt saprātīgiem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
protinga
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
protingai
![]() ![]() |
Das wäre vernünftig |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tai būtų protinga
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ar tai protinga
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tai būtų protinga .
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ar tai protinga ?
|
Seien wir doch vernünftig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Turime elgtis protingai
|
Lassen Sie uns vernünftig bleiben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nepraraskime sveiko proto
|
Seien wir doch vernünftig . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Turime elgtis protingai .
|
Wir müssen deshalb vernünftig sein |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Todėl turime elgtis protingai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
verstandig
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
redelijk
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verstandige
![]() ![]() |
vernünftig ist |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
verstandig is
|
vernünftig und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
verstandig en
|
vernünftig . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
verstandig .
|
Dies ist vernünftig |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dat is gezond verstand
|
Das scheint vernünftig |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Dat lijkt mij redelijk
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Is het dan verstandig
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rozsądne
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rozsądek
![]() ![]() |
Ist das vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czy to rozsądne
|
ist vernünftig , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Takie postępowanie jest rozsądne .
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Czy to rozsądne ?
|
Seien wir doch vernünftig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Musimy być odpowiedzialni
|
Lassen Sie uns vernünftig bleiben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Bądźmy rozsądni
|
Wir müssen deshalb vernünftig sein |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Musimy zatem działać sensownie
|
Seien wir doch vernünftig . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Musimy być odpowiedzialni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
razoável
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sensato
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sensata
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
razoáveis
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
razoável .
|
vernünftig . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sensato .
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seria sensato que o fizesse
|
Das scheint vernünftig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Julgo ser um princípio razoável
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
É uma questão delicada
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
É uma medida sensata
|
Das ist nur vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parece-me isso inteiramente razoável
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Será isto razoável ?
|
Das scheint mir vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto não me parece insensato
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rezonabil
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rezonabile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
förnuftigt
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rimligt
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
klokt
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
förnuftiga
![]() ![]() |
Das wäre vernünftig |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Det vore klokt
|
ist vernünftig . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
är klokt .
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Det är klokt
|
das vernünftig ? |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
det rimligt ?
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Detta är en känslig fråga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rozumné
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rozumne
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rozumný
![]() ![]() |
sehr vernünftig |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
veľmi rozumný
|
vernünftig handhaben |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Buďme racionálni
|
vernünftig . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
rozumné .
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to rozumné
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Bolo by to rozumné
|
ist vernünftig , |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Je rozumné takto postupovať .
|
das vernünftig ? |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
to rozumné ?
|
uns vernünftig bleiben |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Buďme rozumní .
|
Seien wir doch vernünftig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Musíme sa správať rozumne
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Je to rozumné ?
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Bolo by to rozumné .
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
to rozumné ?
|
Sie uns vernünftig bleiben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Buďme rozumní .
|
uns das vernünftig handhaben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Buďme racionálni .
|
Lassen Sie uns vernünftig bleiben |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Buďme rozumní
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
razumno
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
razumni
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
smiselno
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
razumna
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
razumno .
|
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
razumen
![]() ![]() |
sehr vernünftig |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
zelo razumno
|
vernünftig handhaben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Bodimo razumni
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to smiselno
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To bi bilo smiselno
|
uns vernünftig bleiben |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ostanimo razumni .
|
Seien wir doch vernünftig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Moramo biti razumni
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Je to smiselno ?
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
To bi bilo smiselno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
razonable
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prudente
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
razonable .
|
vernünftig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
razonables
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sensata
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sensato
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
racional
![]() ![]() |
Dies ist vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ésta es la buena dirección
|
Das ist vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto es razonable
|
Das scheint vernünftig |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Eso parece sensato
|
ist vernünftig . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
es razonable .
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Les parece bien
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Les parece razonable
|
Ist das vernünftig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Es razonable
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
rozumné
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rozumný
![]() ![]() |
vernünftig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rozumně
![]() ![]() |
Ist das vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to rozumné
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bylo by to rozumné
|
uns vernünftig bleiben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Buďme rozumní .
|
Seien wir doch vernünftig |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Musíme se chovat rozumně
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Je to rozumné ?
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Bylo by to rozumné .
|
Lassen Sie uns vernünftig bleiben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Buďme rozumní
|
Wir müssen deshalb vernünftig sein |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Musíme být proto vnímaví
|
Seien wir doch vernünftig . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Musíme se chovat rozumně .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vernünftig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ist das vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ésszerű dolog ez
|
Das wäre vernünftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ésszerű lenne
|
uns vernünftig bleiben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Maradjunk ésszerűek .
|
Das wäre vernünftig . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ésszerű lenne .
|
Ist das vernünftig ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Ésszerű dolog ez ?
|
Wir müssen deshalb vernünftig sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Éppen ezért ésszerűen kell cselekednünk
|
Sie uns vernünftig bleiben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Maradjunk ésszerűek .
|
Lassen Sie uns vernünftig bleiben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Maradjunk ésszerűek
|
Seien wir doch vernünftig . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Méltányosnak kell lennünk .
|
Häufigkeit
Das Wort vernünftig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62902. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.70 mal vor.
⋮ | |
62897. | Schmalspur |
62898. | Nikolajewna |
62899. | Regionalrat |
62900. | gestalterischen |
62901. | Octavius |
62902. | vernünftig |
62903. | Mandats |
62904. | Kirchheimbolanden |
62905. | Spiegelreflexkameras |
62906. | Brittany |
62907. | Brunel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unvernünftig
- moralisch
- gleichgültig
- unsinnig
- vernünftige
- ankomme
- einsichtig
- verkennt
- begreifen
- Taktgefühl
- sinnlos
- lasse
- begreiflich
- begreife
- menschlich
- unbefangen
- verhalte
- egoistischer
- vermag
- bloß
- verantwortungsbewusst
- verwerflich
- ethisch
- vernünftigen
- richtig
- verstünden
- verkennen
- schlechterdings
- verantwortungslos
- befreiend
- ebensowenig
- Verstand
- legitim
- tauge
- nothwendig
- verlange
- fremd
- bewußt
- solchem
- bloßer
- Geringeres
- eröffne
- denkende
- Nützliches
- unfehlbar
- lohne
- vorhersehen
- verneinen
- unvoreingenommen
- Intellekt
- bejaht
- Handelnden
- verändere
- aufdrängen
- weltfremd
- Schuldbewusstsein
- besitze
- entwickele
- erscheine
- unangebracht
- suggeriere
- betone
- entgegenbringen
- verschaffe
- widersinnig
- ebendies
- hineinzuversetzen
- ausmache
- trenne
- mache
- treffe
- Selbstachtung
- fände
- hinauszugehen
- Zukünftiges
- fordernd
- existentiell
- verlöre
- entgegnet
- hindere
- heuchlerisch
- unausgesprochen
- Unwissenheit
- gewollt
- Instinkte
- gelange
- Eigennutz
- gefühlsmäßig
- zwinge
- verlockend
- drücke
- entbehren
- produziere
- fühlen
- mitnichten
- Keineswegs
- zutreffe
- gebühre
- vorherbestimmt
- aufzwingen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und vernünftig
- vernünftig zu
- vernünftig und
- vernünftig ist
- nicht vernünftig
- als vernünftig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈnʏnftɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- zukünftig
- giftig
- aussagekräftig
- kräftig
- dürftig
- künftig
- tatkräftig
- heftig
- Spatenstich
- gebürtig
- undurchsichtig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- lustig
- gleichzeitig
- vielfältig
- gegenwärtig
- gewaltig
- gegenseitig
- schlagartig
- mehrdeutig
- fünfzig
- endgültig
- rechtsseitig
- folgerichtig
- flüchtig
- strittig
- beruflich
- hauptberuflich
- durchsichtig
- eifersüchtig
- tätig
- unnötig
- zwiespältig
- kurzfristig
- borstig
- allgegenwärtig
- aufrichtig
- richtig
- fertig
- unwiderruflich
- untätig
- stetig
- ebenbürtig
- geistig
- linksseitig
- wichtig
- eifrig
- eindeutig
- unrichtig
- sorgfältig
- wechselseitig
- gewalttätig
- vielseitig
- Lüttich
- einseitig
- minderwertig
- käuflich
- gültig
- Stich
- verlustig
- blutig
- kostenpflichtig
- hochwertig
- unwichtig
- Rettich
- nebenberuflich
- gleichgültig
- prächtig
- nichtig
- einzigartig
- beidseitig
- höflich
- ohnmächtig
- frühzeitig
- langfristig
- selbsttätig
- mittelfristig
- nachhaltig
- nötig
- vorzeitig
- günstig
- hastig
- gleichartig
- mutig
- gleichwertig
- kurzzeitig
- mächtig
- mautpflichtig
- lästig
- funktionstüchtig
- anderweitig
- verdächtig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
Unterwörter
Worttrennung
ver-nünf-tig
In diesem Wort enthaltene Wörter
vernünfti
g
Abgeleitete Wörter
- vernünftigen
- vernünftige
- vernünftiger
- vernünftiges
- unvernünftig
- vernünftigerweise
- unvernünftigen
- Unvernünftigen
- vernünftigere
- vernünftigeren
- unvernünftiges
- vernünftigste
- unvernünftiger
- vernünftigsten
- Unvernünftigkeit
- Unvernünftiges
- unvernünftigem
- übervernünftigen
- vernünftig-begriffliche
- vernünftig-sittlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Recht |
|