einstweilen
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | einst-wei-len |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einstweilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
най-тясно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einstweilen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
alvast
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
einstweilen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nastawiam
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einstweilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75267. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
⋮ | |
75262. | Deux-Sèvres |
75263. | versklavt |
75264. | Polling |
75265. | Elmina |
75266. | Cutting |
75267. | einstweilen |
75268. | Judaism |
75269. | US-Bürger |
75270. | Trübner |
75271. | humanistischer |
75272. | Skulpturensammlung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- untätig
- gewillt
- widerstrebend
- zögerte
- notgedrungen
- einwilligen
- eigenmächtig
- versprochene
- einzugreifen
- willigte
- beilegen
- unterwerfen
- beließ
- abringen
- nachkam
- vorenthielt
- zerschlug
- genötigt
- ungehört
- nachgeben
- zurückzuerhalten
- zurücknehmen
- Abmachung
- missachtete
- einlenken
- einlösen
- Bündnistreue
- behagte
- fruchtlos
- ungelegen
- zurückerlangen
- förmlich
- einverleiben
- abwartend
- abwenden
- abwarten
- zurückzufordern
- vollends
- halbherzig
- zurückzuerlangen
- entglitt
- regieren
- einschreiten
- abzuwarten
- gezwungenermaßen
- abfinden
- wiederzugewinnen
- nachgekommen
- hintertreiben
- daranging
- zurückzugeben
- abzutreten
- alsbald
- zugestehen
- akzeptieren
- anschickte
- konspirierte
- dulden
- auszusöhnen
- Stadtoberen
- volljährig
- resignieren
- Friedensangebot
- zusagen
- dürfe
- zurückzunehmen
- einhielt
- überlassen
- loszusagen
- zurückbekam
- einwilligte
- nützte
- eingriff
- intrigierte
- aufschwingen
- Hilfeersuchen
- eingewilligt
- zusagten
- wissend
- aussichtslos
- Faustpfand
- unverzüglich
- zögerten
- beugte
- wiederzuerlangen
- festsetzten
- pochte
- hoffte
- verweigerte
- nachkamen
- beabsichtige
- nachgegeben
- ausräumen
- regierungsfähig
- übereilt
- traute
- einsah
- abwies
- sträubte
- weitergezogen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einstweilen nicht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nstˌvaɪ̯lən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Anteilen
- verteilen
- Vorurteilen
- Zeilen
- steilen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- mitteilen
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- zuweilen
- Bauteilen
- faulen
- Schlagzeilen
- Teilen
- Ortsteilen
- Nachteilen
- Körperteilen
- beurteilen
- Landesteilen
- teilen
- aufteilen
- einteilen
- Ersatzteilen
- Eulen
- eilen
- heilen
- Urteilen
- Einzelteilen
- erteilen
- Stadtteilen
- Pfeilen
- Säulen
- Seemeilen
- bisweilen
- Seilen
- Vorteilen
- Bestandteilen
- Meilen
- Stammzellen
- borealen
- anfallen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- funktionalen
- Erlen
- Blaubeuren
- Gallen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- Leimen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Backsteinen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- umsteigen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Amtszeiten
- Beinen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- gelehrten
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- Weinen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Eiszeiten
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Ligaspielen
- deuten
- dezentralen
- manuellen
- erzeugen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- neutralen
- vorbereiten
- rituellen
Unterwörter
Worttrennung
einst-wei-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Makedonien |
|