untätig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-tä-tig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
бездейства
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
останем бездейни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
passivt
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uvirksom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
inactive
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
idly
![]() ![]() |
untätig danebenstehen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
idly
|
Wir sind nicht untätig geblieben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We have already acted
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
toimettomana
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
toimeton
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
toimettomina
![]() ![]() |
Wir werden nicht untätig bleiben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emme aio odottaa kädet ristissä
|
Wir sind nicht untätig geblieben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olemme jo ryhtyneet toimiin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
inactive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
αδρανείς
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
άπραγη
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αδρανής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
inerte
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inerti
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
passivamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
untätig zugesehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stāvējusi dīkā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
untätig zugesehen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nedelsdama atsiliepį
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
bierna
![]() ![]() |
untätig zugesehen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
zaniechała
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
inactiva
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
braços cruzados
|
untätig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
inactivos
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
cruzados
![]() ![]() |
Wir sind nicht untätig geblieben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Já passámos à acção
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
inertă
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
inactivi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
overksam
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
passivt
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inaktiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nekonať
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nečinní
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nečinne
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nečinne prizerať
|
untätig zugesehen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
neprizerala nečinne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nedejavni
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
stati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
untätig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inactiva
![]() ![]() |
untätig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
brazos cruzados
|
untätig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
permanecido inactiva
|
Wir werden nicht untätig bleiben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No nos cruzaremos de brazos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
untätig zugesehen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nepřihlížela nečinně
|
Häufigkeit
Das Wort untätig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 76565. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
76560. | Coubertin |
76561. | Kriegsministers |
76562. | Tätowierung |
76563. | beschreibenden |
76564. | Videoüberwachung |
76565. | untätig |
76566. | Piercings |
76567. | Seitensprung |
76568. | Eisenbahnfreunde |
76569. | affinis |
76570. | Decimus |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unbehelligt
- ungehört
- machtlos
- standhaft
- aussichtslos
- einstweilen
- gewillt
- widerstrebend
- indessen
- unbemerkt
- einschreiten
- aufzuhalten
- zögerten
- fruchtlos
- eigenmächtig
- einzugreifen
- halbherzig
- abwesend
- übereilt
- handlungsunfähig
- widerwillig
- Abmachung
- führungslos
- vergebens
- hartnäckig
- ungelegen
- Angegriffenen
- nachgegeben
- rechtzeitig
- zurücknehmen
- anschickte
- auszusetzen
- Indessen
- ignorierte
- zögerte
- entwaffnet
- notgedrungen
- abwartend
- erschöpfte
- missachtete
- loyal
- wähnte
- zusammengebrochen
- verärgern
- zurückerlangen
- abzuwarten
- abreisen
- entglitt
- abwarten
- androhte
- nachgeben
- einhielt
- einlenken
- Enttäuscht
- vergeblich
- vorsichtshalber
- eingreifen
- hoffnungslos
- widersetzen
- freimachen
- aufzuwiegeln
- gehofft
- behelligt
- tagelang
- mittellos
- unerfahren
- weitergezogen
- einsah
- außerstande
- ernsthaft
- aussichtslose
- fernhielt
- ernstlich
- zurückhielt
- nachzugeben
- Bündnistreue
- unterließ
- zögernd
- Glücklicherweise
- schlimmere
- hinzunehmen
- stachelte
- hinauszuzögern
- Belagerten
- herumgesprochen
- zusammenzog
- monatelang
- verbissen
- ausbluten
- Vorsichtsmaßnahme
- behagte
- aufmachte
- unüberwindlich
- Hilfeersuchen
- keinesfalls
- sowieso
- abrücken
- intervenieren
- eingriff
- aufzugehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht untätig
- untätig und
- untätig geblieben
- untätig in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊntɛːtɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- tätig
- unnötig
- stetig
- gewalttätig
- blutig
- selbsttätig
- nötig
- mutig
- unpaarig
- beliebig
- Spatenstich
- mäßig
- gebürtig
- Sonnenkönig
- zukünftig
- unrechtmäßig
- minderjährig
- undurchsichtig
- unregelmäßig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- feindselig
- lustig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- gleichzeitig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- vielfältig
- Erich
- giftig
- gegenwärtig
- gewaltig
- gegenseitig
- schlagartig
- englischsprachig
- mehrdeutig
- großzügig
- endgültig
- aussagekräftig
- kräftig
- rechtsseitig
- folgerichtig
- flüchtig
- strittig
- volljährig
- Käfig
- standardmäßig
- gnädig
- ganzjährig
- fröhlich
- durchsichtig
- eifersüchtig
- geringfügig
- zwiespältig
- serienmäßig
- kurzfristig
- schwerpunktmäßig
- borstig
- mittelmäßig
- ewig
- allgegenwärtig
- ganztägig
- drüsig
- aufrichtig
- richtig
- fertig
- verhältnismäßig
- gleichmäßig
- Kranich
- untertänig
- König
- dürftig
- neugierig
- routinemäßig
- ebenbürtig
- geistig
- linksseitig
- wichtig
- zweisprachig
- eindeutig
- unrichtig
- sorgfältig
- wechselseitig
- vielseitig
- Venedig
- Lüttich
- einseitig
- minderwertig
- Torschützenkönig
- gültig
- allmählich
- Stich
- verlustig
- hochgradig
- ausgiebig
- langjährig
- kostenpflichtig
- zügig
Unterwörter
Worttrennung
un-tä-tig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- untätiger
- untätiges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
HRR |
|