Gegebenheiten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Gegebenheit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-ge-ben-hei-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
realiteter
![]() ![]() |
Gegebenheiten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
forhold
![]() ![]() |
Gegebenheiten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
forhold .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
realities
![]() ![]() |
Gegebenheiten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
circumstances
![]() ![]() |
neuen Gegebenheiten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
new realities
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
réalités
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
πραγματικότητες
![]() ![]() |
Gegebenheiten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
συνθήκες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
realtà
![]() ![]() |
Gegebenheiten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
circostanze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
realiteit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
okoliczności
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
realidades
![]() ![]() |
Gegebenheiten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
circunstâncias
![]() ![]() |
Gegebenheiten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
realidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
realităţile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
anpassa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
prispôsobiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
realnostjo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
realidades
![]() ![]() |
Gegebenheiten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
circunstancias
![]() ![]() |
neuen Gegebenheiten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
nuevas realidades
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gegebenheiten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
körülmények
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gegebenheiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11157. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.88 mal vor.
⋮ | |
11152. | Maus |
11153. | Wohngebäude |
11154. | Kelch |
11155. | Chen |
11156. | Ingeborg |
11157. | Gegebenheiten |
11158. | Alexei |
11159. | Werten |
11160. | Option |
11161. | jahrelang |
11162. | Wasserstoff |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Erfordernissen
- Gesichtspunkten
- Bedürfnissen
- Erfordernisse
- Notwendigkeiten
- räumlichen
- Beschaffenheit
- Abläufe
- Besonderheiten
- Verhältnisse
- zeitlichen
- individuellen
- anzupassen
- Bedürfnisse
- tatsächlichen
- Gegebenheit
- hinsichtlich
- Kriterien
- Gesetzmäßigkeiten
- Charakteristika
- räumliche
- Anpassung
- Merkmalen
- konkreten
- Unsicherheiten
- Strukturen
- Abläufen
- Vorgaben
- Maßstäben
- vielfältigen
- Orientierung
- Anforderungen
- Komplexität
- Randbedingungen
- angepasst
- Präferenzen
- verändernden
- Zuordnungen
- Wertvorstellungen
- Verhaltensweisen
- Festlegung
- veränderten
- Vorgehensweisen
- gestalterischen
- Merkmale
- konkrete
- physischen
- Unterschieden
- Zielvorgaben
- Örtlichkeiten
- Rückschlüsse
- zeitliche
- Entwicklungsstand
- erfassen
- Eingrenzung
- Entwicklungsmöglichkeiten
- unterschiedlichen
- konkreter
- Ausprägungen
- Schlussfolgerungen
- Strukturierung
- Möglichkeiten
- Einstellungen
- Vielfalt
- genauen
- zusammenhängen
- Abweichungen
- einzelner
- Unzulänglichkeiten
- Aufgabenstellungen
- detaillierter
- Produktionsbedingungen
- Entwicklungen
- orientieren
- Ausrichtung
- Anpassungen
- differierende
- Hinsichtlich
- berücksichtigende
- funktionalen
- berücksichtigen
- räumlicher
- topographische
- beurteilenden
- Einheitlichkeit
- Einordnung
- individuell
- individuellem
- Beschreibungen
- Veränderungen
- Zeiträumen
- umrissenen
- geographische
- Ausgangsbedingungen
- Einzelfalles
- problematischen
- Unterschiedliche
- Erfassung
- relevanten
- Grundvoraussetzungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- örtlichen Gegebenheiten
- Gegebenheiten der
- Gegebenheiten und
- den Gegebenheiten
- Gegebenheiten des
- die Gegebenheiten
- Gegebenheiten angepasst
- Gegebenheiten in
- natürlichen Gegebenheiten
- geographischen Gegebenheiten
- lokalen Gegebenheiten
- topographischen Gegebenheiten
- neuen Gegebenheiten
- politischen Gegebenheiten
- geologischen Gegebenheiten
- geografischen Gegebenheiten
- Gegebenheiten , die
- den Gegebenheiten der
- den Gegebenheiten des
- Gegebenheiten in der
- die Gegebenheiten der
- die Gegebenheiten des
- Gegebenheiten angepasst werden
- Gegebenheiten . Die
- Gegebenheiten , wie
- neuen Gegebenheiten angepasst
- Gegebenheiten und die
- Gegebenheiten und der
- örtlichen Gegebenheiten angepasst
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈɡeːbn̩haɪ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Fachleuten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sicherheiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- Friedenszeiten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
- erarbeiten
Unterwörter
Worttrennung
Ge-ge-ben-hei-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gegebenheit
en
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
Computerspiel |
|
|
Biologie |
|
|
Fluss |
|
|
Illinois |
|
|
Film |
|
|
Heraldik |
|
|
Dresden |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Medizin |
|
|