zuschreiben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-schrei-ben |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zuschreiben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
yhdistätte
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zuschreiben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 78273. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
78268. | RLM |
78269. | SIS |
78270. | Porrentruy |
78271. | Frankenalb |
78272. | aufgedruckt |
78273. | zuschreiben |
78274. | Ensdorf |
78275. | Stellvertreters |
78276. | Bracken |
78277. | Textbuch |
78278. | Susannah |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zuschreibt
- widersprechen
- plausibel
- zukomme
- beziehende
- betrachten
- Faktum
- begründen
- ermessen
- darzulegen
- leugnen
- bejahen
- gegenteilige
- offenbaren
- bewussten
- widerlegen
- spekulativ
- bloße
- wieweit
- erklärbar
- darlegen
- anzweifeln
- verstanden
- unzweifelhaft
- konstatieren
- bezweifeln
- nachvollziehen
- entsprächen
- inwiefern
- gerechtfertigte
- empirisch
- schlüssig
- vorhersagen
- fragwürdig
- widersprechende
- plausible
- verstehen
- charakterisieren
- solcherlei
- stichhaltige
- überschätzen
- handelnde
- zubilligen
- verortet
- ausschließe
- relativiert
- verwerfen
- Charaktereigenschaften
- rechtfertigen
- unvollkommen
- Erkannte
- anzuzweifeln
- hierin
- relativieren
- widerspricht
- hervorzubringen
- keineswegs
- entbehrt
- beeinflusse
- aufscheinen
- stichhaltig
- gleichsam
- Ausschließlichkeit
- Schlussfolgerung
- vagen
- widersprächen
- zweitrangig
- willentlich
- argumentieren
- tradierte
- unergiebig
- zurückweisen
- nebensächlich
- freilich
- Urzustand
- hinterfragt
- rechtfertigt
- widersprüchlichen
- begründe
- greifbaren
- zusammenhängen
- gerechtfertigt
- Indem
- evident
- berücksichtige
- auszudrücken
- bewirke
- betonen
- schlüssigen
- Einschränkend
- Wahrheitsgehalt
- Wieweit
- aufweise
- ergebe
- belege
- Aussagen
- untermauern
- Auffassung
- Glaubensvorstellungen
- eingewandt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zuschreiben kann
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦuːˌʃʀaɪ̯bn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- vorschreiben
- Schreiben
- Wildtauben
- Lauben
- schreiben
- Gauben
- Glasscheiben
- verbleiben
- Fensterscheiben
- Dachgauben
- Trauben
- Weintrauben
- antreiben
- Bleiben
- Sendschreiben
- erlauben
- Empfehlungsschreiben
- treiben
- betreiben
- Glauben
- rauben
- Eiben
- Reiben
- vertreiben
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- steigen
- Lebenszeichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Buben
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- innehaben
- färben
- anheben
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- geben
- anstreben
- sterben
- Schleifen
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- schneiden
- zugeschrieben
- Läufen
- Mehrheiten
- derben
- Schweißen
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Verwaltungsbehörden
- Doppelleben
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Scheiden
- Schwaben
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Huben
- Geweben
- Gebärden
- unterscheiden
- Gegebenheiten
- Pfeifen
- Vorgehensweisen
- beißen
- Weißen
- ableiten
- lauten
- geheißen
- Zeitangaben
- laufen
- erreichen
- Standstreifen
- beiden
- weichen
Unterwörter
Worttrennung
zu-schrei-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zuzuschreiben
- niederzuschreiben
- aufzuschreiben
- auszuschreiben
- einzuschreiben
- vorzuschreiben
- umzuschreiben
- abzuschreiben
- festzuschreiben
- fortzuschreiben
- anzuschreiben
- gutzuschreiben
- mitzuschreiben
- zuzuschreibenden
- zusammenzuschreiben
- weiterzuschreiben
- fertigzuschreiben
- großzuschreiben
- zurückzuschreiben
- kleinzuschreiben
- abzuschreibenden
- nachzuschreiben
- auf-zuschreiben
- einzuschreibenden
- fortzuschreibenden
- zuzuschreibendes
- herauszuschreiben
- herbeizuschreiben
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Band |
|