Geburten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Geburt |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-bur-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
раждания
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
fødsler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
births
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
syntyvyyttä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
naissances
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
γεννήσεις
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nascite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
gimdymų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
geboorten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
nascimentos
![]() ![]() |
Geburten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
partos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
födslar
![]() ![]() |
Geburten anheben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
födelsetalen
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Geburten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
nacimientos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Geburten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31759. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.67 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sterblichkeit
- Sterblichkeitsrate
- Sterberate
- Neuerkrankungen
- Kindersterblichkeit
- Todesfälle
- Todesfällen
- Neugeborene
- Todesrate
- Mortalität
- Entbindungen
- Geburtenrate
- Lebensalter
- Neuinfektionen
- Sterberaten
- Arztbesuche
- Todesursachen
- Kinderzahl
- Unterernährung
- Fertilitätsrate
- Erkrankungsfälle
- Müttersterblichkeit
- gebären
- Sexualpartnern
- Betroffenen
- Verkehrsunfälle
- Entbindung
- Häufigkeit
- Säuglingsalter
- Suizide
- Babys
- Suiziden
- Schwangere
- Erwachsenenalter
- signifikant
- Pubertät
- unterernährt
- Suizidrate
- gestillt
- Altersstruktur
- Häufung
- Geburtenraten
- Gruppengröße
- Kleinkindalter
- Zählungen
- Krankheitsfälle
- Fallzahl
- Wöchnerin
- Geburtenzahlen
- Beobachtungszeitraum
- Neugeborenes
- Geburtenziffer
- Geburtenüberschuss
- Erkrankte
- Arbeitslosigkeit
- Analphabetenquote
- Untersuchten
- Zunahme
- Gebärende
- Kindes
- Versorgungssituation
- Dunkelziffer
- Ein-Kind-Politik
- Einzelfällen
- Meidung
- Welpen
- Infantizid
- Infizierten
- Häufungen
- Elternteilen
- Bevölkerungsabnahme
- Adoleszenz
- Ansteckungsgefahr
- Suizidversuche
- unhygienischen
- Fallzahlen
- Überlebenswahrscheinlichkeit
- steigend
- körperlicher
- Abnahme
- Untersuchungszeitraum
- Krankenhausaufenthalten
- Orgasmen
- kastrierten
- stagniert
- Schüben
- Probanden
- Krankenhausbetten
- Selbstmordrate
- Neugeborener
- anstieg
- Kindesalter
- kranken
- Betroffene
- Beschwerden
- Territorialität
- Elternpaar
- häufigere
- Detaildaten
- Geschlechtsverkehrs
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Geburten
- Geburten und
- die Geburten
- Geburten pro
- Geburten - und
- von Geburten
- Geburten in
- meisten Geburten
- den Geburten
- Geburten von
- Geburten fallen
- bei Geburten
- 100.000 Geburten
- 1.000 Geburten
- 1000 Geburten
- Geburten pro 1000
- Geburten , die
- Geburten pro Frau
- Geburten ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɡəˈbuːɐ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gegebenheiten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Fachleuten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sicherheiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- Friedenszeiten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
- erarbeiten
Unterwörter
Worttrennung
Ge-bur-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Geburtenrate
- Geburtenkontrolle
- Geburtenraten
- Geburtenrückgang
- Geburtenüberschuss
- Geburtenbilanz
- Geburtenzahlen
- Geburtenziffer
- Geburtenrückgangs
- Geburtendefizit
- Geburtenregelung
- Geburtenzahl
- Geburtenregister
- Geburtenbuch
- Geburtenkontrollkette
- Geburtenziffern
- Geburtenhäufigkeit
- Geburtenentwicklung
- Geburtenstatistik
- Geburtensaldo
- Geburtenüberschüsse
- Geburtenüberschusses
- Geburtenrückganges
- Geburtendefizite
- Geburtenstation
- Geburtenhilfe
- Geburtenbeschränkung
- Geburtenplanung
- Geburtenjahrgänge
- Geburtenverhalten
- Geburtenüberschüssen
- Geburtenschwund
- Geburtenabstände
- Geburtenabteilung
- Geburtenförderung
- Geburtenfolge
- Geburtenzuwachs
- Geburtenausfall
- Geburtenhelfer
- Mädchen-Geburten
- Geburtendefizits
- Geburtenbücher
- Geburten/Taufen
- Geburtenknick
- Geburtenbeihilfe
- Geburtenknicks
- Geburtenjahrgang
- Jungen-Geburten
- Geburtenhöhepunkt
- Geburtenkohorten
- Geburteneinbruch
- Geburtenpolitik
- Geburtenmangel
- Geburtensteigerung
- Geburtenanzahl
- Geburtenboom
- Geburtenregistrierung
- Geburtenkurve
- Geburtenjahrgängen
- Geburtenkliniken
- Geburtenverhaltens
- Geburtenverhinderung
- Geburtenrückgänge
- Geburtenkontrollbefürworterin
- Geburtenkreislauf
- Geburtensaison
- Geburtenquote
- Geburten/Frau
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Roman |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Illinois |
|
|
Illinois |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Florida |
|
|
Medizin |
|
|