Festigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Fes-tig-keit |
Nominativ |
die Festigkeit |
die Festigkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Festigkeit |
der Festigkeiten |
Genitiv |
der Festigkeit |
den Festigkeiten |
Akkusativ |
die Festigkeit |
die Festigkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Warum Festigkeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Hvorfor strenghed
|
Warum Festigkeit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvorfor strenghed ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Festigkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
solidity
![]() ![]() |
Warum Festigkeit ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Why rigour ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Warum Festigkeit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Miksi kurinalaisesti
|
Warum Festigkeit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miksi kurinalaisesti ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Warum Festigkeit ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Pourquoi la rigueur ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Warum Festigkeit ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Perché il rigore ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Warum Festigkeit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Waarom strengheid ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Festigkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
solidez
![]() ![]() |
Warum Festigkeit ? |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Rigor , porquê ?
|
Warum Festigkeit ? |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Rigor , porquê
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Festigkeit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
strikthet
![]() ![]() |
Warum Festigkeit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Varför strikthet
|
Warum Festigkeit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Varför strikthet ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Festigkeit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
solidez
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Festigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20488. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.85 mal vor.
⋮ | |
20483. | Zauber |
20484. | Raabe |
20485. | Visier |
20486. | Miliz |
20487. | Scorerpunkte |
20488. | Festigkeit |
20489. | Revolutionäre |
20490. | gefärbten |
20491. | dekoriert |
20492. | beginnende |
20493. | Odysseus |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Steifigkeit
- Elastizität
- Beanspruchung
- Reißfestigkeit
- Zähigkeit
- Korrosionsbeständigkeit
- Bruchfestigkeit
- Verschleißfestigkeit
- Wärmeleitfähigkeit
- Abriebfestigkeit
- Oberflächengüte
- Widerstandsfähigkeit
- Verformbarkeit
- Duktilität
- Formstabilität
- Werkstoffes
- Witterungsbeständigkeit
- Zugfestigkeit
- Feuchtigkeitsaufnahme
- Haltbarkeit
- Maßhaltigkeit
- Beanspruchungen
- Gleiteigenschaften
- Druckfestigkeit
- Verschleiß
- Verarbeitbarkeit
- Temperaturbeständigkeit
- Beständigkeit
- Sprödigkeit
- Betons
- Formbarkeit
- Festigkeiten
- Dehnbarkeit
- Porosität
- Biegefestigkeit
- Werkstoff
- Korrosion
- Werkstoffs
- Bearbeitbarkeit
- Verformung
- Dichtheit
- Dichtigkeit
- Oberflächenqualität
- Standzeit
- Rissbildung
- Stabilität
- Langzeitstabilität
- Wasseraufnahme
- Stählen
- Festigkeitseigenschaften
- Unempfindlichkeit
- Abrieb
- Hitzebeständigkeit
- Saugfähigkeit
- Festigkeitswerte
- Werkstücks
- Wärmebehandlung
- Bruchdehnung
- Zugspannungen
- legierten
- Ausdehnungskoeffizienten
- Reibung
- Gebrauchseigenschaften
- Oberflächenbeschaffenheit
- Scherfestigkeit
- Griffigkeit
- Oxidschichten
- Gummimischung
- Haftfestigkeit
- Materialeigenschaften
- Korrosionsschutz
- Wärmeausdehnung
- Kerbwirkung
- Fließgrenze
- Schnittgeschwindigkeit
- Fließfähigkeit
- Beschichtung
- Verformungen
- Wärmeausdehnungskoeffizienten
- Abbrand
- Werkstoffen
- Kunststoffes
- Mörtels
- Passgenauigkeit
- Lichtechtheit
- E-Modul
- Aushärten
- Spannungsrisskorrosion
- Materialabtrag
- Wärmedämmung
- Viskosität
- Biegesteifigkeit
- Schichtdicke
- Toleranzen
- Belastung
- elastische
- Verwirbelung
- Benetzung
- Rauheit
- Eigengewicht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Festigkeit
- Festigkeit und
- Festigkeit des
- der Festigkeit
- Festigkeit der
- und Festigkeit
- hohe Festigkeit
- die Festigkeit des
- mechanische Festigkeit
- Festigkeit von
- die Festigkeit der
- höhere Festigkeit
- Die Festigkeit
- die Festigkeit und
- der Festigkeit des
- hohe Festigkeit und
- der Festigkeit und
- Festigkeit . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɛstɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Fes-tig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fest
igkeit
Abgeleitete Wörter
- Festigkeitslehre
- Festigkeiten
- Festigkeitseigenschaften
- Festigkeitswerte
- Festigkeitsklasse
- Festigkeitsklassen
- Festigkeits
- Festigkeitsnachweis
- Festigkeitssteigerung
- Festigkeitsberechnung
- Festigkeitsberechnungen
- Festigkeitsprüfung
- Festigkeitsgründen
- Festigkeitsanalyse
- Festigkeitsprüfungen
- Festigkeitskriterium
- Festigkeitsgrenze
- Festigkeitserhöhung
- Festigkeitsentwicklung
- Festigkeitsversuche
- Festigkeitsproblemen
- Festigkeitsuntersuchungen
- Festigkeitskennwerte
- Festigkeitsanforderungen
- Festigkeitswerten
- Festigkeitsträger
- Festigkeitskriterien
- Festigkeitsprobleme
- Festigkeitswert
- Festigkeitsverband
- Festigkeitsverbände
- Festigkeitshypothese
- ESD-Festigkeit
- Festigkeitsverlust
- Festigkeitsrechnung
- Festigkeitstest
- Festigkeitszunahme
- Festigkeitsverluste
- Festigkeitsanstieg
- Festigkeitskoeffizienten
- Festigkeitsabnahme
- Festigkeitsbetrachtungen
- Festigkeitskennwerten
- Festigkeitsgrenzen
- Latch-Up-Festigkeit
- Festigkeitshypothesen
- Festigkeitslabor
- Festigkeitsverhalten
- Festigkeitsreserven
- Festigkeitsbereich
- Festigkeitsrechnungen
- Festigkeitsverlusten
- Festigkeitsparameter
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Schiff |
|
|
Philosophie |
|
|
Gattung |
|
|
Illinois |
|
|
Geologie |
|
|
Biologie |
|
|
Rebsorte |
|
|
Physiker |
|
|