Diagnose
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Diagnosen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Di-a-g-no-se |
Nominativ |
die Diagnose |
die Diagnosen |
---|---|---|
Dativ |
der Diagnose |
der Diagnosen |
Genitiv |
der Diagnose |
den Diagnosen |
Akkusativ |
die Diagnose |
die Diagnosen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
диагноза
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
диагностика
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
диагностициране
![]() ![]() |
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Необходима е адекватна диагноза
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
diagnose
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
diagnosticering
![]() ![]() |
eine Diagnose |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
en diagnose
|
Die Diagnose ist gestellt . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Diagnosen er stillet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
diagnosis
![]() ![]() |
Diagnose ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
diagnosis is
|
Die Diagnose |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
The diagnosis
|
Diagnose und |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
diagnosis and
|
zweitens : die Diagnose . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
secondly : diagnosis .
|
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Adequate diagnosis is necessary
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
diagnoosi
![]() ![]() |
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Vajame adekvaatset hinnangut
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
diagnoosin
![]() ![]() |
Die Diagnose ist gestellt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Diagnoosi on tehty
|
zweitens : die Diagnose . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toiseksi diagnosointi .
|
Die Diagnose ist sehr aufschlußreich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ja tämä tilannearvio on valaiseva
|
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Asianmukainen ongelmanmääritys on välttämätöntä
|
Die Diagnose ist gestellt . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Diagnoosi on tehty .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
diagnostic
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un diagnostic
|
Diagnose |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
diagnostic et
|
Diagnose und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
diagnostic et
|
Die Diagnose |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Le diagnostic
|
Die Diagnose ist also eindeutig |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Donc le diagnostic est clair
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
διάγνωση
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
διάγνωσης
![]() ![]() |
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Απαιτείται επαρκής διάγνωση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
diagnosi
![]() ![]() |
Diagnose und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
diagnosi e
|
Die Diagnose |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
La diagnosi
|
Die Diagnose |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
diagnosi è
|
Die Diagnose ist sehr aufschlußreich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tale diagnosi è edificante
|
Die Diagnose ist also eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La diagnosi è pertanto chiara
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
diagnozi
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
diagnoze
![]() ![]() |
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Ir nepieciešama piemērota diagnoze
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
diagnozės
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
diagnozę
![]() ![]() |
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tinkamai diagnozuoti yra būtina
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
diagnose
![]() ![]() |
Diagnose ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
diagnose is
|
Die Diagnose |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
De diagnose
|
zweitens : die Diagnose |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
twee : de diagnose
|
zweitens : die Diagnose . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
twee : de diagnose .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
diagnozy
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
diagnostyki
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
diagnozę
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
diagnozą
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
diagnoza
![]() ![]() |
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Potrzebna jest odpowiednia diagnoza
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
diagnóstico
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
um diagnóstico
|
Diagnose |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o diagnóstico
|
Diagnose und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
diagnóstico e
|
Die Diagnose |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
O diagnóstico
|
Die Diagnose ist sehr aufschlußreich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E esse diagnóstico é edificante
|
zweitens : die Diagnose . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
segundo : o diagnóstico .
|
Die Diagnose ist gestellt . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
O diagnóstico está feito .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
diagnosticul
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
diagnostic
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
diagnosticarea
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
diagnosticare
![]() ![]() |
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Este necesar un diagnostic adecvat
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
diagnos
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Diagnose ist gestellt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Diagnosen har ställts .
|
Die Diagnose ist also eindeutig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Diagnosen är således tydlig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
diagnostiky
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
diagnózu
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
diagnostika
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
diagnózy
![]() ![]() |
Eine angemessene Diagnose ist erforderlich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Je nevyhnutná primeraná diagnóza
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
diagnozo
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
diagnoza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
diagnóstico
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
el diagnóstico
|
Diagnose |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un diagnóstico
|
Die Diagnose |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
El diagnóstico
|
Diagnose und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
diagnóstico y
|
Die Diagnose ist sehr aufschlußreich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Y este diagnóstico es edificante
|
zweitens : die Diagnose . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
segundo : el diagnóstico .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
diagnózu
![]() ![]() |
Diagnose |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
diagnóza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Diagnose |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
diagnózis
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Diagnose hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9820. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.86 mal vor.
⋮ | |
9815. | holen |
9816. | Constantin |
9817. | angesetzt |
9818. | künftig |
9819. | Wirksamkeit |
9820. | Diagnose |
9821. | dürften |
9822. | zukünftige |
9823. | gedeckt |
9824. | israelische |
9825. | Friedens |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Therapie
- Anamnese
- Prophylaxe
- Differentialdiagnose
- Behandlung
- Diagnosestellung
- Diagnostik
- Verdachtsdiagnose
- medikamentöse
- Grunderkrankung
- Therapiemöglichkeiten
- Erkrankungen
- Ultraschalluntersuchung
- Fibromyalgie
- diagnostische
- Patienten
- Biopsie
- Röntgenuntersuchung
- Ätiologie
- klinisch
- Medikation
- Behandlungsmöglichkeiten
- Sonographie
- rheumatischer
- symptomatische
- klinischen
- symptomatischer
- medikamentösen
- Abklärung
- chronischen
- Indikation
- Verlaufskontrolle
- Hämorrhoidalleiden
- symptomatisch
- klinische
- neurologischer
- medikamentös
- Hämorrhoiden
- adjuvante
- Begleiterkrankungen
- Diagnosesicherung
- medikamentöser
- Differenzialdiagnose
- Symptomatik
- Migräne
- Bronchoskopie
- Krankheitsbilder
- Schizophrenie
- Computertomographie
- rezidivierenden
- Pathogenese
- Therapien
- ursächliche
- Blutuntersuchung
- HIV-Infektion
- Krebserkrankungen
- angeborener
- neurologischen
- Erkrankung
- Endometriose
- diagnostizieren
- Schlafapnoe
- Herzfehlern
- Herzkatheteruntersuchung
- postoperativen
- Schmerzbehandlung
- Langzeittherapie
- diagnostischen
- Therapieverfahren
- Laboruntersuchungen
- Tumors
- Nierentransplantation
- Behandlungsmethode
- Folgeerkrankungen
- Harninkontinenz
- Kernspintomographie
- therapiert
- Echokardiografie
- Hypertonie
- Koloskopie
- palliativen
- postoperativ
- Lebertransplantation
- Inkontinenz
- Meningitis
- Kontraindikation
- Grunderkrankungen
- Sepsis
- neurologische
- Epilepsien
- Herzinsuffizienz
- Pyelonephritis
- Therapiemaßnahmen
- Risikofaktoren
- Antibiotikatherapie
- Hüftdysplasie
- Krankheitsbildern
- rezidivierende
- Indikationen
- akuten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Diagnose
- Die Diagnose
- der Diagnose
- Diagnose und
- Diagnose der
- zur Diagnose
- Diagnose einer
- Diagnose von
- Diagnose wird
- Diagnose : Mord
- Die Diagnose wird
- Diagnose und Therapie
- Diagnose des
- Diagnose eines
- Diagnose - und
- Diagnose kann
- die Diagnose einer
- Die Diagnose kann
- Diagnose : Mord ( Diagnosis Murder
- Diagnose und Behandlung
- die Diagnose der
- der Diagnose und
- die Diagnose und
- zur Diagnose und
- die Diagnose eines
- Die Diagnose wird durch
- Die Diagnose von
- die Diagnose von
- Die Diagnose einer
- zur Diagnose von
- Die Diagnose der
- der Diagnose von
- zur Diagnose der
- Diagnose und Therapie von
- Diagnose ,
- Diagnose : Mord ( Diagnosis Murder )
- Diagnose kann durch
- Diagnose , die
- der Diagnose einer
- die Diagnose des
- Diagnose und Behandlung von
- der Diagnose der
- Diagnose , Therapie
- zur Diagnose einer
- der Diagnose des
- Die Diagnose des
- für Diagnose und
- der Diagnose eines
- Diagnose und Therapie der
- Die Diagnose eines
- und Diagnose
- Diagnose wird anhand
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
diaˈɡnoːzə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Osteoporose
- Franzose
- Hose
- Thrombose
- Virtuose
- namenlose
- Lose
- Glukose
- Arthrose
- Obdachlose
- Psychose
- Symbiose
- Mitose
- Dose
- lose
- Zellulose
- Rose
- Steckdose
- mittellose
- rücksichtslose
- Cellulose
- Arbeitslose
- Apoptose
- farblose
- lückenlose
- virtuose
- Hypnose
- drahtlose
- sinnlose
- parteilose
- Arteriosklerose
- Pose
- Glucose
- Osmose
- Metamorphose
- Prognose
- Narkose
- kinderlose
- kuriose
- Matrose
- Klose
- Moose
- Apotheose
- Saccharose
- Windrose
- harmlose
- kostenlose
- arbeitslose
- kampflose
- Tuberkulose
- erfolglose
- bedingungslose
- Meiose
- endlose
- Düse
- Pyrolyse
- böse
- Hase
- Hypothese
- Exegese
- Analyse
- Base
- medikamentöse
- Marseillaise
- Finanzkrise
- Gemüse
- Lebensphase
- Haase
- Riese
- Friese
- Bauchspeicheldrüse
- mysteriöse
- Chartreuse
- Paraphrase
- Hydrolyse
- Krise
- Muse
- Vase
- Drüse
- diese
- Erlöse
- Wiese
- Schlussphase
- Oase
- luxuriöse
- Genese
- Liegewiese
- Maltese
- Öse
- Veronese
- Gallenblase
- Gase
- Prothese
- Hypophyse
- Treibhausgase
- Nullhypothese
- Weltwirtschaftskrise
- Ekstase
- Katechese
- Blase
Unterwörter
Worttrennung
Di-a-g-no-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Di
ag
nose
Abgeleitete Wörter
- Diagnosen
- Diagnosestellung
- Diagnoseverfahren
- Diagnosekriterien
- Diagnosesicherung
- Diagnoses
- Diagnosesystem
- On-Board-Diagnose
- Diagnoseschlüssel
- Diagnosesysteme
- Diagnosefindung
- Diagnosekriterium
- Diagnosemethoden
- Diagnosemethode
- Diagnosemöglichkeiten
- Diagnosedaten
- Diagnosebezogene
- Diagnosesystemen
- Diagnosefunktionen
- Diagnoseinstrument
- Diagnosesoftware
- Diagnoseinformationen
- Diagnosegerät
- Diagnosegeräten
- Diagnosegeräte
- Diagnosemöglichkeit
- Diagnosesicherheit
- Diagnoseschnittstelle
- Diagnosezeitpunkt
- Diagnosetechnik
- Diagnosewerkzeuge
- Diagnoseinstrumente
- Diagnoseprogramme
- Diagnosewerkzeug
- Diagnosetechniken
- Diagnosestellungen
- Diagnoseprotokoll
- Diagnosephase
- Diagnoseverfahrens
- Diagnoseinstrumenten
- Diagnose-System
- Diagnosetests
- Diagnosegruppen
- Diagnosekommunikation
- Diagnose-Tester
- Diagnosezwecken
- Diagnoseklassifikationssystem
- Diagnoseprogramm
- Diagnoseunterstützung
- Diagnoseerhebung
- Diagnoseprozess
- Diagnosetrainer
- Diagnosemeldungen
- Diagnoseprotokolle
- Diagnose-Systeme
- Diagnoseschema
- Diagnosekategorie
- Diagnosemanual
- Diagnose-Kommunikation
- Diagnose-Werkzeug
- Diagnosefunktion
- Diagnosetester
- Diagnosemanuale
- Diagnoseinformation
- Diagnose-Tools
- MS-Diagnose
- Diagnosesystems
- ADHS-Diagnose
- Diagnoseentscheid
- Diagnosefehler
- Diagnose-Kriterien
- Diagnoserechner
- Diagnosemenü
- Diagnosebögen
- Diagnose-Verfahren
- Diagnosefähig
- Diagnosedeckungsgrad
- Diagnosezwecke
- Diagnosecenter
- Diagnosemerkmale
- In-vitro-Diagnose
- Diagnose-Schema
- Diagnoseerstellung
- Diagnose-Instrument
- Schizophrenie-Diagnose
- Diagnosefähigkeit
- Krebs-Diagnose
- Diagnose-Manual
- Diagnosealter
- Diagnoseergebnis
- Diagnosezentrum
- Diagnosezentren
- Diagnoseprozedur
- EDS-Diagnose
- Diagnosemerkmal
- Parkinson-Diagnose
- Diagnosestecker
- Diagnoseverschlüsselung
- Diagnoseschlüsseln
- AIDS-Diagnose
- Diagnosebogen
- Kurz-Diagnose
- Diagnoseleuchten
- Diagnosengruppe
- Diagnosemaßnahmen
- Diagnosegruppe
- Tumor-Diagnose
- Diagnosebereich
- Diagnosefragebogens
- Diagnoseform
- Diagnosetest
- Diagnosebeschreibung
- Diagnose-Kernels
- Diagnosebestandteile
- Diagnosemittel
- Diagnosesituationen
- ICD-Diagnose
- Diagnosenstellung
- Stückchen-Diagnose
- Diagnose-Methode
- Diagnose-Informationen
- HIV-Diagnose
- Diagnosemanualen
- Diagnoseliste
- Malaria-Diagnose
- Online-Diagnose
- Diagnosearbeiten
- Diagnosetätigkeiten
- Diagnosemolch
- Zeige 79 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
We Are The Physics | We Doctors Diagnose Ourselves |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Mediziner |
|
|
Software |
|
|
Kartenspiel |
|
|