abgewichen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-ge-wi-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
отклоних
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
strayed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
poikettu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
παρέκκλινε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
derogato
![]() ![]() |
abgewichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
allontanato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nesilaikdemokratijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
afgeweken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
frångått
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
upustené
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
odmaknila
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
abgewichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
desviado
![]() ![]() |
abgewichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
abandonado
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abgewichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61088. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.72 mal vor.
⋮ | |
61083. | Suomen |
61084. | Pump |
61085. | Rump |
61086. | umzugestalten |
61087. | Kohlberg |
61088. | abgewichen |
61089. | translation |
61090. | Federzeichnungen |
61091. | DeMille |
61092. | Staatsanleihen |
61093. | Forge |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- grundsätzlich
- sanktioniert
- verfahren
- geregelt
- vorsehen
- Einzelfall
- Erfordernis
- Rechnungsabschluss
- Vorgabe
- einhält
- abweichende
- Ausnahmsweise
- abweichender
- Vorgaben
- Geltendmachung
- Schwellenwerte
- Versicherungsnummer
- Verlangt
- anwendbar
- Nachbesserung
- abweichenden
- ausschließen
- gerechtfertigt
- beachtet
- beachtenden
- Zweifelsfällen
- vorsieht
- festgelegt
- geschuldeten
- unterliegen
- generellen
- Allenfalls
- Übernehmer
- abschließend
- gepfändeten
- Beschränkungen
- Regularien
- freizustellen
- beachtende
- Abweichung
- Verfahrensweise
- Kontoinhaber
- vorgebracht
- angewendet
- pauschalen
- zustehen
- Zulässig
- Schutzfristen
- pauschal
- Adressat
- Beschränkung
- Maßgaben
- ausnahmsweise
- geregelten
- Üblichen
- konform
- verankerten
- Versicherungsnehmer
- Kaufverträgen
- mithin
- Vertragspartei
- Entgelts
- Weltraumhaftungsübereinkommen
- Steuerschuldner
- anzuwenden
- angesprochenen
- Regeln
- Gestaltungsspielraum
- Festlegung
- generelle
- prinzipiell
- Gesamtschuldner
- angemessener
- nachrangig
- benachteiligt
- Mietverhältnisses
- BetrVG
- herbeigeführt
- Frachtbrief
- gefolgert
- erlöschen
- uneinheitlich
- unberücksichtigt
- Gesamtbetrachtung
- gemäß
- gesetzeskonform
- hilfsweise
- Zustellungen
- Ausnahmefälle
- bedarf
- gültigem
- festzulegen
- Versicherungsfall
- Strafbarkeit
- unterliegenden
- anzurechnen
- Mietverhältnis
- gebotenen
- garantiert
- Gesetzeslage
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abgewichen werden
- abgewichen wird
- abgewichen und
- davon abgewichen
- abgewichen wurde
- abgewichen werden kann
- abgewichen werden darf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapɡəˌvɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
ab-ge-wi-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abgewichene
- abgewichenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|