königlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kö-nig-li-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
königlichen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
royal
![]() ![]() |
königlichen Familie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
royal family
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
königlichen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
royale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
königlichen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
koninklijke
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort königlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4231. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.70 mal vor.
⋮ | |
4226. | erzielt |
4227. | Hubert |
4228. | verhindert |
4229. | Häusern |
4230. | Stadtbezirk |
4231. | königlichen |
4232. | Könige |
4233. | Heirat |
4234. | 2010/11 |
4235. | Mediziner |
4236. | Knoten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- königliche
- kaiserlichen
- herzoglichen
- Königshauses
- fürstlichen
- Königs
- Hofstaat
- Monarchen
- Hofe
- Hofstaates
- Hofbeamten
- Hofstaats
- Gesandten
- Prinzen
- Königsfamilie
- Beamten
- Regenten
- kaiserliche
- Vizekönigs
- Stallmeister
- Adeligen
- Gemächer
- Königspaares
- Großkanzlers
- Gemächern
- Gefolges
- Adelstitels
- Günstling
- Kammerdiener
- Geblüt
- abgedankten
- Königshaus
- Palast
- Ritterstand
- Thronfolger
- Statthalters
- Haushofmeister
- Königspaar
- Thronbesteigung
- Kronprinzen
- Königinwitwe
- Stallmeisters
- Dienerschaft
- Staatsgeschäfte
- Thronfolgers
- Hofdamen
- allerhöchsten
- Krönung
- Könige
- Prinzgemahls
- Krönungsfeierlichkeiten
- Regentschaftsrat
- huldigte
- Königinmutter
- Regentschaftsrates
- Königswürde
- Privatgemächer
- Kaiserhauses
- Huldigung
- Krönungsfeier
- Thronerben
- burgundischen
- Herrscherhaus
- Thron
- Königsthron
- Zeremonienmeister
- Heerführers
- Ritterschlag
- standesgemäßen
- Hofleben
- Kaisers
- Königspaars
- Advokaten
- Königin
- Monarchin
- Krönungszeremonie
- kunstsinnigen
- Königin-Mutter
- Thronverzicht
- Titulatur
- Thronfolge
- zweitgeborenen
- Kabinettsminister
- Gesandtschaften
- Thronfolgeregelung
- entsagte
- Thronfolgerecht
- Minderjährigkeit
- Inthronisierung
- Landsitz
- abgedankt
- Margaretes
- Hochzeitsfeierlichkeiten
- Erstgeborenen
- Ehrendame
- Throns
- Großonkels
- Schlosse
- Isabellas
- Zaren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der königlichen
- des königlichen
- den königlichen
- der königlichen Familie
- die königlichen
- dem königlichen
- königlichen Hof
- am königlichen
- zum königlichen
- am königlichen Hof
- königlichen Familie
- den königlichen Hof
- königlichen Familie und
- der königlichen Familie und
- königlichen Hof in
- zur königlichen Familie
- vom königlichen Hof
- britischen königlichen Familie
- königlichen Hof zu
- königlichen Hof und
- dem königlichen Hof
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkøːnɪklɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
kö-nig-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- kaiserlich-königlichen
- nichtköniglichen
- nicht-königlichen
- Kaiserlich-königlichen
- vizeköniglichen
- großköniglichen
- preußisch-königlichen
- antiköniglichen
- kurfürstlich-königlichen
- vorköniglichen
- sächsisch-königlichen
- königlichen-ungarischen
- weinköniglichen
- semi-königlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KPM:
- Königlichen Porzellan-Manufaktur
-
KED:
- Königlichen Eisenbahndirektion
-
KNAW:
- Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften
-
KTH:
- Königlichen Technischen Hochschule
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Politiker |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
Ägypten |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Portugal |
|
|
Provinz |
|
|
General |
|