zentralen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zen-t-ra-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
централните
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ключовите
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
централен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
centrale
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
de centrale
|
zentralen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
centrale spørgsmål
|
zentralen Herausforderungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
centrale udfordringer
|
zentralen Bereichen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
centrale områder
|
zentralen Rolle |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
centrale rolle
|
in zentralen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
på centrale
|
zentralen Fragen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
centrale spørgsmål
|
zentralen Fragen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
centrale
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
central
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a central
|
zentralen Elemente |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
central elements
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zentralen Systems |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kesksüsteemi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
keskeiset
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
central
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
centraux
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
centrales
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
centrale
![]() ![]() |
zentralen Fragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
questions centrales
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
κεντρικό
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
κεντρικές
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
κεντρικά
![]() ![]() |
einer zentralen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
μιας κεντρικής
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
centrali
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
centrale
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
centralizzata
![]() ![]() |
zentralen Hochland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
altipiani centrali
|
zentralen Fragen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
questioni centrali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
galvenajiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
centrale
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
centraal
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de centrale
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
centralnym
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
centralnego
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
centralnych
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kluczowych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
central
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
centrais
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fulcrais
![]() ![]() |
zentralen Fragen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
questões centrais
|
zentralen Fragen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
questões fulcrais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
centrale
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
central
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
centrala
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
central
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
en central
|
zentralen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de centrala
|
zentralen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
centralt
![]() ![]() |
zentralen Rolle |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
centrala roll
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kľúčové
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
centrálnej
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kľúčových
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
centrálneho
![]() ![]() |
zentralen Planung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
centrálneho plánovania
|
zentralen Anlaufstellen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
miest jednotného kontaktu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
osrednje
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
osrednji
![]() ![]() |
zentralen Systems |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
centralnega sistema
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
central
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
centrales
![]() ![]() |
zentralen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fundamental
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ústřední
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zentralen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
központi
![]() ![]() |
einer zentralen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
egy központi
|
Häufigkeit
Das Wort zentralen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2676. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 28.81 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zentrale
- zentral
- Bereich
- offenen
- zentraler
- Ebenen
- westliche
- kleinen
- großen
- Teil
- Bereiche
- zweigeteilt
- Raum
- langgestreckten
- Peripherie
- heutigen
- umschließt
- Bereichs
- dominiert
- einschließlich
- Bereiches
- Zugang
- zusammengefasst
- umfasst
- Zentraler
- Teilbereich
- nordöstliche
- Teilen
- unmittelbar
- befinden
- einheitlichen
- typischen
- überschneidet
- innerhalb
- Wesentlichen
- umfassen
- getrennten
- entsprechen
- verbinden
- Struktur
- Teilbereiche
- Kernstück
- einzelnen
- Innerhalb
- Zentralbereich
- Aufbaus
- einzelne
- integriert
- ähnlichen
- kleineren
- übergeordneten
- Euroscaptor
- ausgehend
- Teile
- Raums
- abdeckt
- Ebene
- Verbindungsglied
- vertieften
- Entsprechend
- definierten
- Kerngebieten
- Zugangs
- gliedert
- gliedern
- zusammenfasst
- zentrales
- zumeist
- offene
- beschränkt
- felsigen
- eigentliche
- einbezogen
- getrennt
- größte
- hauptsächlich
- angeschlossenen
- vielfältigsten
- bestehen
- Außerhalb
- Zentral
- beinhaltet
- integraler
- einschließt
- unterteilt
- ausgerichtet
- Herzstück
- größten
- dient
- Aufteilung
- verbunden
- unterschiedlichen
- räumlichen
- wesentliche
- Strukturen
- untergliederten
- strukturierten
- unterteilten
- primär
- weitgespannten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der zentralen
- im zentralen
- den zentralen
- des zentralen
- einer zentralen
- einem zentralen
- einen zentralen
- dem zentralen
- die zentralen
- zentralen Teil
- zentralen Lage
- im zentralen Teil
- zentralen Teil des
- seiner zentralen Lage
- der zentralen Lage
- zentralen Teil der
- den zentralen Teil
- im zentralen Teil des
- Den zentralen Teil
- zentralen Lage im
- im zentralen Teil der
- ihrer zentralen Lage
- den zentralen Teil der
- Den zentralen Teil des
- zentralen Lage und
- zentralen Lage in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦɛnˈtʀaːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
zen-t-ra-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- dezentralen
- Verbraucherzentralen
- Kommandozentralen
- Landeszentralen
- Betriebszentralen
- Parteizentralen
- Einsatzzentralen
- Telefonzentralen
- Konzernzentralen
- südlich-zentralen
- Mitfahrzentralen
- Girozentralen
- Taxizentralen
- Landeswarnzentralen
- Firmenzentralen
- oberzentralen
- Unternehmenszentralen
- Dezentralen
- Verkehrszentralen
- Funkzentralen
- nördlich-zentralen
- westlich-zentralen
- Leitzentralen
- Notrufzentralen
- Befehlszentralen
- Verkehrsleitzentralen
- Heizzentralen
- Reichszentralen
- Kontrollzentralen
- nichtzentralen
- mittelzentralen
- Frauenzentralen
- Revierzentralen
- Oberzentralen
- Mitwohnzentralen
- Nachrichtenzentralen
- Schaltzentralen
- Kraftwerkszentralen
- Bankzentralen
- Beringungszentralen
- Lüftungszentralen
- Zigeunerzentralen
- Kommunikationszentralen
- Verwaltungszentralen
- östlich-zentralen
- Streckenzentralen
- Alarmzentralen
- Bezirksrichtfunkzentralen
- Brandmelderzentralen
- Europazentralen
- Unterzentralen
- Dispositionszentralen
- Einkaufszentralen
- Fernwirkzentralen
- Betriebsleitzentralen
- Steuerzentralen
- Hauptzentralen
- Fernmeldezentralen
- Operationszentralen
- Machtzentralen
- Giftinformationszentralen
- Verkaufszentralen
- südzentralen
- Gaswarnzentralen
- Überlandzentralen
- Regionalzentralen
- bundeszentralen
- südlichzentralen
- Nachbarzentralen
- nordzentralen
- Rechenzentralen
- Stütznachrichtenzentralen
- Luftraumüberwachungszentralen
- Technikzentralen
- Warnzentralen
- Regierungszentralen
- Troposphärenfunkzentralen
- Abhörzentralen
- Vertriebszentralen
- Deutschlandzentralen
- Betriebssteuerzentralen
- Fernsteuerzentralen
- Kriminalpolizeizentralen
- Kraftzentralen
- Feuerwehreinsatzzentralen
- Evidenzzentralen
- Polizeizentralen
- Tourismuszentralen
- Unwetterzentralen
- Vergiftungszentralen
- Verteilerzentralen
- Verbundgruppenzentralen
- Sendezentralen
- Gewerkschaftszentralen
- Digitalzentralen
- Medienzentralen
- Revierfunkzentralen
- Mobilitätszentralen
- Polizeieinsatzzentralen
- Verbundzentralen
- Funkeinsatzzentralen
- Waldbrandzentralen
- Melderzentralen
- Vermittlungszentralen
- Handelszentralen
- Luftaustauschzentralen
- Klimazentralen
- exzentralen
- einstufig-zentralen
- nördlichen-zentralen
- Startzentralen
- östlichen-zentralen
- Elektrozentralen
- Loadsheetzentralen
- Verteilzentralen
- Notfallzentralen
- Steuerungszentralen
- Giftnotrufzentralen
- Energiezentralen
- Butterzentralen
- Parkzentralen
- Bedienzentralen
- süd-zentralen
- Fleischzentralen
- stadtzentralen
- westzentralen
- Zeige 76 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ZOB:
- Zentrale Omnibusbahnhof
-
ZEW:
- Zentralen Einrichtung für Weiterbildung
-
ZDv:
- Zentrale Dienstvorschrift
-
ZIM:
- Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand
-
ZMK:
- Zentrale Militärkraftfahrtstelle
- Zentralen Militärkommission
-
ZKA:
- Zentralen Kreditausschuss
-
ZKI:
- Zentrale Kriminalinspektion
-
ZKB:
- Zentralen Konstruktionsbüro
-
ZUB:
- Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
-
ZNS:
- Zentralen Nervensystems
-
ZRS:
- Zentralen Rechtsschutzstelle
-
ZERV:
- Zentrale Ermittlungsgruppe für Regierungs - und Vereinigungskriminalität
-
BRZK:
- Bulgarischen Revolutionären Zentralkomitee
-
ZMR:
- Zentralen Melderegisters
-
ZIA:
- Zentraler Immobilien Ausschuss
-
ZRK:
- Zentralen Revisionskommission
-
ZUP:
- Zentralen Untergrund-Polizei
-
ZSS:
- Zentrale Speicherstelle
-
ZKG:
- Zentrale Koordinierungsgruppe
-
ZKBS:
- Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit
-
ZKS:
- Zentralen Kräfte Schutzpolizei
-
ZSG:
- Zentralen Sportgemeinschaft
-
ZGI:
- Zentrale Geologische Institut
-
ZVVG:
- Zentralen Vereinigung Volkseigener Güter
-
ZKK:
- Zentralen Kontrollkommission
-
BGZRK:
- Bulgarische Geheime Zentrale Revolutionäre Komitee
-
PVZB:
- Projektgesellschaft für Verkehrsanlagen im Zentralen Bereich
-
ZNU:
- Zentralen Nationalitäten-Universität
-
ZKRD:
- Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Dresden |
|
|
Astronomie |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Software |
|
|
Volk |
|
|
Fluss |
|
|
Gattung |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
HRR |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Doubs |
|
|
Distrikt |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Argentinien |
|
|
Mathematik |
|
|