häuslichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | häus-li-chen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
häuslichen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
hjemmet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
häuslichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
domestic
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
häuslichen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
häuslichen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
domestique
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
häuslichen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
domestica
![]() ![]() |
häuslichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
domestiche
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
häuslichen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
namuose
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
häuslichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
doméstica
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
häuslichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
domácnosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
häuslichen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
otthoni
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort häuslichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35869. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.43 mal vor.
⋮ | |
35864. | Słupsk |
35865. | ausgehandelt |
35866. | Künstlerische |
35867. | Phrase |
35868. | Nordhalbkugel |
35869. | häuslichen |
35870. | Digitalisat |
35871. | Wohnhauses |
35872. | Ortsgebiet |
35873. | Grenzstein |
35874. | Luanda |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- häusliche
- pflegebedürftigen
- Kranken
- Notlagen
- pflegebedürftiger
- Säuglingspflege
- Gartenarbeit
- Pflege
- häuslicher
- Wöchnerinnen
- Körperpflege
- Hilfsbedürftigen
- Waisenhäusern
- ambulanten
- Dienstboten
- Krankheits
- Lebenslagen
- bedürftigen
- Familienarbeit
- Müttern
- pflegenden
- Heimen
- Hilfen
- Arbeitsleben
- pflegerischen
- Kinderheimen
- Grundpflege
- Kindertagesbetreuung
- Behandlungspflege
- Vorsorge
- Schwerkranken
- behinderten
- Schwangere
- Kranker
- Notsituationen
- hilfsbedürftigen
- Hausfrauen
- Betreuungsangebote
- Kleinkinder
- Hausarbeiten
- Eingliederungshilfe
- Gesundheitsfürsorge
- Arbeitsplatzes
- hilfsbedürftiger
- Notleidenden
- kranker
- Bedürftigen
- Handwerksgesellen
- Familienfesten
- Schulalter
- Pflegenden
- kirchlichen
- Jugendlichen
- Heilbehandlungen
- Wohnformen
- Kleinstkinder
- Häusliche
- eigenverantwortlichen
- Säuglinge
- Lebenssituation
- Witwen
- Umschulungen
- unverheirateten
- halböffentlichen
- Krisensituationen
- Arbeitsschutzes
- Pflegepersonals
- behinderter
- Altersheimen
- Bedürftige
- hilfsbedürftige
- Pflegefamilien
- Jugendämtern
- verhaltensauffällige
- Berufsausübung
- Gesunderhaltung
- mildtätigen
- karitativen
- Theaterbesuche
- Krankenbehandlung
- körperbehinderten
- berufstätiger
- Pflegekinder
- Tätige
- berufstätige
- Vorschulalter
- Kranke
- schwerbehinderter
- bedürftige
- berufsspezifischen
- Pflegen
- Erziehern
- Fachpersonal
- Teilhabe
- Pflegekräften
- Behinderten
- gemeinschaftlichen
- Brautpaare
- Gesundheitsschutzes
- Gesinde
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der häuslichen
- im häuslichen
- häuslichen Bereich
- den häuslichen
- im häuslichen Bereich
- des häuslichen
- häuslichen und
- und häuslichen
- häuslichen Pflege
- zur häuslichen
- dem häuslichen
- häuslichen Umgebung
- häuslichen Umfeld
- der häuslichen Pflege
- häuslichen Gebrauch
- am häuslichen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɔɪ̯slɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
häus-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- außerhäuslichen
- nicht-häuslichen
- Rathäuslichen
- innerhäuslichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Technik |
|
|
Texas |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politiker |
|
|
Theologe |
|
|
Informatik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Elektrotechnik |
|