grundsätzlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | grund-sätz-li-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
grundsätzlichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
най-стриктно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
grundsätzlichen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
principielle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
grundsätzlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
fundamental
![]() ![]() |
grundsätzlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
basic
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sokrates löst keine grundsätzlichen Probleme |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Sokrates ei ratkaise perusongelmia
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
grundsätzlichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
principiële
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
grundsätzlichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
principiella
![]() ![]() |
grundsätzlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
grundläggande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
grundsätzlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
najzákladnejšieho
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort grundsätzlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26568. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.08 mal vor.
⋮ | |
26563. | Milde |
26564. | Verschlechterung |
26565. | Morden |
26566. | Othmar |
26567. | überzeugend |
26568. | grundsätzlichen |
26569. | Fossil |
26570. | spielende |
26571. | DER |
26572. | Stauseen |
26573. | Hanau-Münzenberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- grundsätzliche
- inhaltlichen
- rechtlichen
- konkreten
- grundsätzlicher
- generellen
- ethischen
- prinzipiellen
- verfassungsrechtlichen
- Notwendigkeiten
- Notwendigkeit
- zwingenden
- sachlichen
- grundlegenden
- formalen
- objektiven
- Erwägungen
- darzulegen
- Sachverhalten
- prinzipielle
- materiellen
- Konkretisierung
- entgegenstehen
- konkrete
- zuwiderlaufen
- rechtsstaatlichen
- ökonomischen
- Zweckmäßigkeit
- Unvereinbarkeit
- Zielsetzungen
- individuellen
- widersprechenden
- bewussten
- Angemessenheit
- prozessualen
- begrifflichen
- substantiellen
- generelle
- verbindlichen
- gesellschaftlichen
- allgemeingültigen
- Grundsätzen
- subjektiven
- rechtlicher
- widersprechen
- Prinzipien
- konzeptionellen
- konkretisieren
- Grundsätze
- Betrachtungsweise
- konsequenten
- aufzuzeigen
- normativ
- Grundsatz
- bedürfe
- objektive
- Begründungen
- Argumentation
- formulierten
- weitergehenden
- Konsequenzen
- Vorrang
- inhaltliche
- entgegenstehenden
- Konsens
- Gesetzen
- wesentlichen
- anzustrebenden
- Argumenten
- Subsidiaritätsprinzips
- konkreter
- Sinnhaftigkeit
- Abwägung
- strikten
- Wettbewerbsordnung
- Widerspruch
- rechtliche
- objektiver
- wechselseitigen
- tatsächlichen
- allgemeinen
- institutionalisierten
- Klärung
- Ansätzen
- Urteilen
- rechtsstaatlicher
- Freiwilligkeit
- Sachverhalte
- Rechtsnormen
- Kernpunkte
- Prämissen
- Beschränkungen
- Anwendbarkeit
- ontologischen
- objektiv
- unverbindlichen
- Gesetzgebers
- Ausformulierung
- umfassenderen
- Willensbildung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der grundsätzlichen
- die grundsätzlichen
- einer grundsätzlichen
- den grundsätzlichen
- grundsätzlichen Fragen
- Die grundsätzlichen
- einen grundsätzlichen
- dem grundsätzlichen
- einem grundsätzlichen
- seiner grundsätzlichen
- grundsätzlichen Erwägungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡʀʊntˈzɛʦlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
grund-sätz-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Philosoph |
|
|
Lokomotive |
|
|
Chemie |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Boxer |
|
|