alljährlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | all-jähr-li-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
alljährlichen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Zdieľanie
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort alljährlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41871. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.17 mal vor.
⋮ | |
41866. | Florin |
41867. | umgekehrten |
41868. | Observations |
41869. | Vorgängerbauten |
41870. | Andrejewitsch |
41871. | alljährlichen |
41872. | 2002-2004 |
41873. | glaubwürdig |
41874. | schob |
41875. | Erzgebirgskreis |
41876. | Bankkaufmann |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- alljährliche
- alljährlich
- veranstaltet
- stattfindende
- veranstalten
- stattfindenden
- Sommerfest
- Festivitäten
- Stadtfest
- Weihnachtsmarkt
- Alljährlich
- Festumzug
- Veranstaltungen
- Straßenfest
- Open-Air
- Festzug
- Volksfest
- Augustwochenende
- Karnevalsumzug
- Festzelt
- Frühlingsfest
- Rosenmontagsumzug
- Faschingszeit
- veranstaltete
- Altstadtfest
- Karnevalsveranstaltungen
- Konzertveranstaltungen
- Kirmes
- Faschingsumzug
- veranstalteten
- Dorffest
- Schützenfeste
- Seefest
- Osterfeuer
- Weinfest
- Veranstaltung
- Pfingstwochenende
- Maiwochenende
- Volksfeste
- Juni-Wochenende
- Festveranstaltungen
- Herbstfest
- Vorweihnachtszeit
- Christkindlmarkt
- Veranstaltungsreihe
- Bürgerfest
- dreitägiges
- Kinderfest
- Oldtimertreffen
- mehrtägige
- Septemberwochenende
- stattfindender
- Open-Air-Konzerte
- Juliwochenende
- Festlichkeiten
- Karnevalssitzungen
- Feiern
- Vorführungen
- Tanzveranstaltungen
- alljährliches
- August-Wochenende
- Sommerkonzerte
- dreitägige
- Musikkapellen
- viertägige
- zweitägige
- Karneval
- Veranstalter
- Musikveranstaltungen
- Flohmärkte
- Vogelschießen
- Fischerfest
- Drachenfest
- Seifenkistenrennen
- Live-Musik
- Kulturveranstaltung
- Lichterfest
- Sportveranstaltungen
- Feuerwerke
- Kulturveranstaltungen
- Waldfest
- Veranstaltungsorten
- Karnevalssonntag
- Juli-Wochenende
- Karnevalszeit
- Stadtfeste
- Fastnachtsumzug
- Straßenfeste
- Veranstaltungsorte
- Livemusik
- Oktoberfest
- Rockfestival
- Festen
- Karnevals
- zweitägiges
- Veranstaltet
- Freiluftkonzerte
- Juniwochenende
- zweijährlich
- Herbstmarkt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der alljährlichen
- den alljährlichen
- des alljährlichen
- die alljährlichen
- beim alljährlichen
- dem alljährlichen
- zum alljährlichen
- einem alljährlichen
- zur alljährlichen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈalˈjɛːɐ̯lɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
all-jähr-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Badminton |
|
|
Musical |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Maler |
|
|
Bergbau |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Los Angeles |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fluss |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Golfer |
|
|