marktwirtschaftlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | markt-wirt-schaft-li-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
marktwirtschaftlichen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
markedsøkonomiske
![]() ![]() |
marktwirtschaftlichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
markedsøkonomisk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
marktwirtschaftlichen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
market-based
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
marktwirtschaftlichen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
turupõhiste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
marktwirtschaftlichen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
marknadsekonomiska
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
marktwirtschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
trhovo orientovaných nástrojov
|
marktwirtschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
trhovo orientovaných
|
marktwirtschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
trhovo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
marktwirtschaftlichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
tržnih
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort marktwirtschaftlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 93544. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
93539. | Rattenberg |
93540. | Manuscripts |
93541. | Unterrichtsräume |
93542. | abgesondert |
93543. | Karl-Josef |
93544. | marktwirtschaftlichen |
93545. | abonniert |
93546. | Nichtsdestotrotz |
93547. | Strohmann |
93548. | Überstellung |
93549. | Grauzone |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- marktwirtschaftlicher
- ökonomischen
- marktwirtschaftliche
- marktwirtschaftlich
- bürokratischen
- Marktwirtschaft
- ordnungspolitischen
- Wirtschaftens
- planwirtschaftlichen
- keynesianischen
- Wirtschaftsordnung
- Wirtschaftssystem
- Zentralverwaltungswirtschaft
- Produktionsmitteln
- Sozialstaates
- Rahmenbedingungen
- technologischem
- Planwirtschaft
- Volkswirtschaften
- Produktivkräfte
- Rationalisierung
- kapitalistische
- arbeitsteiligen
- Transformationsprozess
- gesamtgesellschaftlichen
- solidarischen
- Produktionsverhältnisse
- Zielvorstellungen
- Industriegesellschaft
- Liberalisierung
- Bürokratie
- Globalisierung
- Lohnabhängigen
- Hemmnisse
- ordnungspolitische
- ökonomischer
- gerechteren
- keynesianische
- Zielvorstellung
- Sozialsysteme
- Integrationsprozesses
- wirtschaftspolitisches
- Arbeitsteilung
- Wirtschaftssysteme
- gesamtgesellschaftliche
- ökonomischem
- Produktionsweisen
- Konsenses
- langfristigen
- Ökonomien
- sozioökonomischen
- Ungleichheiten
- Dezentralisierung
- ethischen
- Sozialpartnerschaft
- Eigenverantwortung
- gesellschaftlichen
- sozialen
- Wettbewerbsordnung
- Industriegesellschaften
- sozialstaatliche
- globalisierten
- Wirtschaftsgeschehen
- Wandlungsprozess
- normativen
- Partizipation
- Sozialsystems
- Nutzenmaximierung
- Gemeinwohls
- Sozialstaats
- Anstreben
- Zivilgesellschaft
- Produktionsweise
- Wandels
- anzustrebenden
- Miteinanders
- Handlungsoptionen
- Zielsetzungen
- Leitbild
- Schlüsselindustrien
- Subsidiaritätsprinzips
- Entscheidungsprozessen
- Finanzmärkte
- Keynesianismus
- sozio-ökonomischen
- Privatisierungen
- Gesamtgesellschaft
- bürokratischer
- Zentralisierung
- Arbeitswerttheorie
- Verteilungsgerechtigkeit
- Wohlfahrtsstaat
- Machtbeziehungen
- tendenziellen
- Wohlfahrtsstaates
- Wertgesetz
- Sozialstaat
- Rechtsstaatlichkeit
- gerechtere
- wirtschaftspolitische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der marktwirtschaftlichen
- einer marktwirtschaftlichen
- marktwirtschaftlichen Ordnung
- marktwirtschaftlichen Reformen
- marktwirtschaftlichen Bedingungen
- den marktwirtschaftlichen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmaʁktvɪʁtʃaftlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
markt-wirt-schaft-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
markt
wirtschaftlichen
Abgeleitete Wörter
- demokratisch-marktwirtschaftlichen
- antimarktwirtschaftlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politikwissenschaftler |
|
|
Soziologie |
|