überdurchschnittlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-durch-schnitt-li-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überdurchschnittlichen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
above-average
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort überdurchschnittlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69020. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
69015. | zertifizierte |
69016. | Bronzen |
69017. | Hard-Rock-Band |
69018. | Lehrbeauftragte |
69019. | plan |
69020. | überdurchschnittlichen |
69021. | kapitulierten |
69022. | Teamspringen |
69023. | Ammoniten |
69024. | Sechszylinder |
69025. | Croatia |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überdurchschnittlich
- überdurchschnittliche
- überdurchschnittlicher
- enormen
- immensen
- mangelhaften
- eingeschränkten
- begrenzten
- enorm
- unerheblichen
- Attraktivität
- Stellenwert
- Qualität
- unterdurchschnittlicher
- Finanzkraft
- unzureichenden
- erheblichen
- starken
- ungenügenden
- Zuwachs
- Lebenshaltungskosten
- beträchtlichen
- Budgets
- deutlichen
- überdurchschnittliches
- spürbaren
- nachlassender
- gesteigerten
- enormer
- beeinträchtigte
- Bekanntheitsgrades
- schwachen
- zuverlässigen
- vielversprechenden
- mangelnder
- enorme
- großartigen
- raschen
- vergleichbaren
- zunehmenden
- Finanzlage
- nachlassenden
- profitieren
- Spendenbereitschaft
- erheblicher
- ausgebildeten
- immens
- rasanten
- beeinträchtigten
- Imageverlust
- naturgemäß
- geringes
- moderat
- Einbußen
- besseren
- verzeichneten
- intensiveren
- moderaten
- rapide
- mäßige
- fehlenden
- gewachsen
- Fehlens
- auswirkte
- gravierenden
- häufigen
- kostspieligen
- eleganten
- fehlender
- Niveau
- aufgrund
- zunahm
- überragender
- mangelnde
- spürbar
- problematischen
- kurzfristigen
- ungewöhnlich
- einwandfreien
- verzeichnen
- spürbarer
- Professionalisierung
- komplizierten
- anhaltenden
- aufwies
- Haushaltslage
- vergleichbarer
- drastisch
- steten
- Leistungskraft
- nachlassende
- schwächeren
- erheblichem
- harten
- fortschreitenden
- Aufgrund
- Alters
- sehr
- akzeptablen
- besonders
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen überdurchschnittlichen
- einer überdurchschnittlichen
- mit überdurchschnittlichen
- überdurchschnittlichen Leistungen
- weit überdurchschnittlichen
- einem überdurchschnittlichen
- der überdurchschnittlichen
- seiner überdurchschnittlichen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌdʊʁçʃnɪtlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
über-durch-schnitt-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Computerspiel |
|
|
Film |
|
|
Distrikt |
|
|
Deutschland |
|
|
Schule |
|
|
Geologie |
|
|
Unternehmen |
|