Geisel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Geiseln |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Gei-sel |
Nominativ |
die Geisel |
die Geiseln |
---|---|---|
Dativ |
der Geisel |
der Geiseln |
Genitiv |
der Geisel |
den Geiseln |
Akkusativ |
die Geisel |
die Geiseln |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
заложник
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
gidsel
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
som gidsel
|
Geisel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gidsel .
|
Geisel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gidsler
![]() ![]() |
als Geisel |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
som gidsel
|
zur Geisel |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
gidsel
|
nimmt uns als Geisel . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
holder os som gidsel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
hostage
![]() ![]() |
als Geisel |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
hostage
|
als Geisel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hostage .
|
als Geisel |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
held hostage
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pantvangi
![]() ![]() |
als Geisel |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pantvangis
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
panttivankina
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
panttivangiksi
![]() ![]() |
als Geisel |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
panttivankina
|
als Geisel |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
panttivangiksi .
|
Wer nimmt wen als Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuka onkaan kenenkin panttivanki
|
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Venäjä pitää meitä panttivankinaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
otage
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
l'otage
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
en otage
|
als Geisel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
en otage
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
όμηρο
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
όμηρος
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ομηρία
![]() ![]() |
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ρωσία μας κρατά ομήρους
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ostaggio
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
in ostaggio
|
als Geisel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ostaggio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ķīlnieku
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ķīlnieks
![]() ![]() |
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Krievija mūs tur savā gūstā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
įkaitu
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
įkaitais
![]() ![]() |
zur Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
įkaite .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
gegijzeld
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
gijzelaar
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gijzelen
![]() ![]() |
als Geisel |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
gegijzeld
|
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rusland houdt ons gegijzeld
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
zakładnikiem
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zakładnika
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zakładnikami
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zakładników
![]() ![]() |
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rosja przetrzymuje nas jako zakładników
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
refém
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reféns
![]() ![]() |
zur Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
refém
|
als Geisel |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
refém
|
als Geisel |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
como refém
|
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
A Rússia mantém-nos reféns
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ostatic
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
gisslan
![]() ![]() |
als Geisel |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
som gisslan
|
als Geisel |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
som gisslan .
|
als Geisel |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
gisslan
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rukojemníkom
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
rukojemníka
![]() ![]() |
zur Geisel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
rukojemníka
|
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rusko nás drží ako rukojemníkov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
talec
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
talca
![]() ![]() |
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rusija nas ima za talce
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
rehén
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rehenes
![]() ![]() |
zur Geisel |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
rehén
|
als Geisel |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
como rehén
|
als Geisel |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rehén
|
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rusia nos tiene como rehenes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
rukojmí
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
rukojmím
![]() ![]() |
als Geisel |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
jako rukojmí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Geisel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
túszul
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
túszává
![]() ![]() |
Geisel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
túszként
![]() ![]() |
Russland nimmt uns als Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oroszország túszként tart fogva bennünket
|
Häufigkeit
Das Wort Geisel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22480. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.55 mal vor.
⋮ | |
22475. | Erfolgs |
22476. | hervorgebracht |
22477. | Hauptsache |
22478. | bundesdeutschen |
22479. | Mitten |
22480. | Geisel |
22481. | Oz |
22482. | Gianni |
22483. | Koller |
22484. | Fantasie |
22485. | Gutsbezirk |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Geiseln
- Entführer
- entführt
- entführen
- erschießt
- Komplizen
- überwältigt
- hinterrücks
- flieht
- Befreiungsaktion
- entkommt
- festnimmt
- Versteck
- enttarnt
- Kumpanen
- überfällt
- festnehmen
- angeschossen
- erschießen
- Einbrecher
- erpressen
- Leibwächter
- schmuggelt
- Entführern
- flüchtet
- überwältigen
- Lösegeld
- Geldkoffer
- geschnappt
- ermorden
- Polizisten
- freizulassen
- fliehen
- flüchten
- entführten
- auszurauben
- Schimmi
- tötet
- Racheakt
- spioniert
- Killern
- verhören
- entführte
- erdrosselt
- erstechen
- erpresst
- Fluchtplan
- verdächtigt
- Geldübergabe
- Handlanger
- Vergewaltiger
- entkommen
- überfallen
- niedergeschossen
- Befreiungsversuch
- Komplize
- eintrifft
- töten
- umkommt
- erwischt
- foltert
- schwerverletzte
- Schergen
- rettet
- erdrosseln
- entpuppt
- Flucht
- eingesperrt
- erstochen
- Fluchtfahrzeug
- befreien
- Mordversuch
- aufzufliegen
- erwürgt
- festzunehmen
- vergewaltigt
- schickt
- heimlich
- erschlägt
- freilassen
- einsitzt
- stürmt
- enttarnen
- gedemütigte
- Zellengenossen
- erdolcht
- derweil
- bestehlen
- zusammengeschlagen
- krankenhausreif
- Fluchtauto
- freizupressen
- Banküberfall
- verraten
- verschleppen
- rächen
- Häschern
- erschossen
- Bewacher
- verhaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Geisel
- als Geisel genommen
- Geisel und
- Die Geisel
- Geisel in
- Geisel zu
- eine Geisel
- als Geisel und
- Geisel nach
- die Geisel
- als Geisel nach
- Geisel der
- als Geisel in
- als Geisel zu
- Geisel genommen
- Geisel genommen und
- Geisel , um
- Geisel der Zukunft
- Geisel zu nehmen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Giesel
- Meisel
- Geibel
- Geißel
- Geiser
- Geiseln
- Geis
- Geier
- Hesel
- Gebel
- Wesel
- Geist
- Geiss
- leise
- Leise
- weise
- Meise
- Weise
- Heise
- Reise
- Geisa
- Geige
- Guise
- Geese
- Giese
- Wiesel
- Giebel
- Diesel
- Liesel
- Kiesel
- Messel
- Meysel
- Meusel
- Meißel
- Meinel
- Giesen
- Meiser
- Gesell
- Bessel
- Kessel
- Sessel
- Hessel
- Wessel
- Weibel
- Seibel
- Weigel
- Seipel
- Seidel
- Keitel
- Reidel
- Hensel
- Gisela
- Geisha
- Weisen
- Weiser
- Geigen
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- Keiser
- Reiser
- leiser
- Leiser
- Geiger
- Geiste
- Gleise
- Geister
- Geisler
- Geistes
- Geißeln
- Gleises
- Gleisen
- Kreisel
- Zeige 24 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɡaɪ̯zl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kreisel
- Klausel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Basel
- Biodiesel
- Kiesel
- Hänsel
- Insel
- Mittelmeerinsel
- Teufel
- Weibel
- Geißel
- Pinsel
- Scheitel
- Wiesel
- Meißel
- Beutel
- Seidel
- Wesel
- Vulkaninsel
- Speichel
- Puzzle
- Halbinsel
- Hasel
- Schatzinsel
- Esel
- Oberwesel
- Schaufel
- Zweifel
- Zwiesel
- Diesel
- Seidl
- Schaukel
- Eifel
- Eichel
- Osterinsel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Tentakel
- Schindel
- Ensemble
- Lützel
- Pegel
- Stimmzettel
- Schwindel
- Dinkel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Stoffwechsel
- Sockel
- Hagel
- Übel
- Stoffel
- Buchtitel
- Schachtel
- Rachel
- Pudel
- Festival
- Ärmel
- Label
- Meeresspiegel
- Mergel
- Brennnessel
- Formel
- Nickel
- Feldwebel
- Merkel
- Gabel
- Büffel
- Zugvogel
- Grenoble
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Sigel
- Popel
- Kuppel
- Fackel
- Model
- Südhalbkugel
- Bedeutungswandel
- Transportmittel
- Kandel
- Nabel
- Mangel
- Schüssel
- Wendel
- Tafel
- Zusatzartikel
- Schnitzel
- Nadel
- irreparabel
- Beweismittel
- Siegel
- Desinfektionsmittel
- Urenkel
- Klimawandel
- Koppel
- Hegel
- Adel
Unterwörter
Worttrennung
Gei-sel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Geiseln
- Geiselnahme
- Geiseltal
- Geiselhöring
- Geiselnahmen
- Geiselhaft
- Geiselwind
- Geiselbefreiung
- Geiselbach
- Geiselgasteig
- Geiseldrama
- Geiselnehmern
- Geiselerschießungen
- Geiselberg
- Geiseler
- Geiselberger
- Geiselhart
- Geiselbergstraße
- Geiselbullach
- Geiselbefreiungen
- Geiseltalsee
- München-Geiselgasteig
- Buch-Geiseldorf
- Geiselsberg
- Geiseldorf
- Geiseldramas
- Geiselmann
- Geiselstein
- Geiselweid
- Geiselnehmers
- OPEC-Geiselnahme
- Geiselbacher
- Geiselinastraße
- Grünwald-Geiselgasteig
- Geiselsdorf
- Geiseltalmuseum
- Geiselmord
- Geisellager
- Geiselharts
- Geiselübergabe
- Geiselmord-Prozess
- Geiselhof
- Geiselerschießung
- Geiseltales
- Geiselhöringer
- Geiselsäule
- Geiseltal-Mitte
- Geiseltals
- Geiselfrage
- Geiselkrise
- Geiseltaler
- Geiseltalsees
- Geiselstellung
- Geiselfahrt
- Geiselwinder
- Geiselung
- Geiseltransports
- Geiselbefreiungsaktion
- Geiselrettung
- Geiselgasteigstraße
- Geiseljoch
- Geiselquelle
- Geiselfreilassung
- Geiselbrecht
- Geiselverhaftungen
- Geiselmordprozess
- Geiselhöhe
- Geiselfing
- Geiselsituationen
- Geiselerschiessungen
- Geiseltalmuseums
- Geiselmorde
- Geisels
- Geiselaffäre
- Geiselröhlitz
- Geiselsteins
- Geiseltötungen
- Geiselaustausch
- Geiselwang
- Geisellage
- Geiselharz
- Geiselberggasse
- Geiselhausen
- Geiselmuseum
- SS-Geisel
- FARC-Geisel
- Geiselrettungsgruppe
- Geiselprozess
- Geiselrot
- Geiselaktionen
- Geiselgasteiger
- Geiselkrisen
- Geiselmorden
- Geiselgangster
- Geiselbefreiungsoperation
- Geiselbefreiungsversuch
- Geiselvideo
- Geisel-Misshandlungen
- Geiselmörder
- Sahara-Geisel
- Geiselquote
- Geiselbachs
- Geiselbefreiungseinsatz
- Zeige 53 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Ernesto Geisel
- Theodor Seuss Geisel
- Eike Geisel
- Andreas Geisel
- Theo Geisel
- Alfred Geisel (Schneidermeister)
- Alfred Geisel (Politiker)
- Gustav Geisel
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Vorname |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fluss |
|